Kannst du am Vortag Kuchen in einer Waffelform backen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Kann man Kuchen in einer Waffeltasse am Vortag backen?“ mit einer ausführlichen Analyse von „Kann man Kuchen in einer Waffeltasse am Vortag backen“. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Kuchen in einer Waffeltasse zubereitet.

Kannst du am Vortag Kuchen in einer Waffelform backen?

Ja, die Kuchen können einen Tag vorher in einer Waffelform gebacken werden. Diese Kuchen können am Vortag in Waffeln gebacken, verziert und dann in einer Box gelagert werden.

Wie kannst du am Vortag Kuchen in einer Waffelform backen?

Wenn du am Vortag Kuchen in einem Waffelbecher zubereitest, verwende Eistüten mit Schokoladenglasur auf der Innenseite. So wird die Waffel nicht so schnell schlaff und deine Cremefüllung läuft nicht so leicht aus.

Wie kann man Kuchen in einer Waffeltasse backen?

Zutaten für die Zubereitung von Kuchen in einer Waffeltasse:

  • 24 Waffelbecher (je 90 g) mit einer Fettglasur auf Kakaobasis  
  • 125 g Butter  
  • 1 Stift Salz  
  • 1 Päckchen Vanillinzucker  
  • 125 g Zucker  
  • 2 Eier 
  • 150 g Mehl  
  • 1/2 Teelöffel Backpulver  
  • 2 Esslöffel Milch  
  • 100 g Vollmilchkuvertüre  
  • 100 g Zartbitterkuvertüre  
  • 2 Esslöffel gehackte Nüsse, Mandeln, Haselnusskrokant und Zuckerstreusel  
  •   Einweg-Spritzbeutel  

Methode:

Lege die Waffelformen auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech. Für den Teig die Butter, das Salz, den Vanillezucker und den Zucker mit einem Handrührgerät cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.

Das Mehl und das Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.

Fülle einen Spritzbeutel bis zur Hälfte mit Teig und einer Spritztülle. Verteile den Teig gleichmäßig auf den Waffeln und lass dabei etwa 1 cm Platz zwischen den Waffeln. Im vorgeheizten Backofen 16-18 Minuten backen (Elektroherd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: siehe Hersteller).

Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitterrost legen und abkühlen lassen.

Hacke die Kuvertüre grob und schmelze sie in einem erhitzten Wasserbad. Lasse sie vor dem Servieren etwas abkühlen. Drehe die Teigwaffeln um und bestreiche sie mit Kuvertüre. Etwas abtropfen lassen, zurück auf das Backblech legen und leicht trocknen lassen.

Nüsse, Mandeln oder Zuckerstreusel können in die Kuchen getaucht werden. Trocknen lassen.

Wie kann man Kuchen in einer Waffel ohne Backen machen?

Benötigte Zutaten sind:

  • 1 Packung Kekse (Oreos)
  • 2 Esslöffel Philadelphia Frischkäse
  • 1 Packung Waffelbecher
  • Haribo Fruchtgummis zum Verzieren
  • Weiße Kuvertüre

Methode:

Die Oreo-Kekse werden zuerst püriert. Dann wird der Philadelphia Frischkäse hinzugefügt und die Mischung wird geknetet, bis sie einen glitzernden Teig bildet.

Schöpfe nun den Teig in den Waffelbecher und lege eine kleine Eiskugel darauf. Stell den Teig für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Schmelze in der Zwischenzeit die Schokolade und stelle sie zum Abkühlen beiseite. Es reicht aus, die Waffelbecher in die Schokolade zu tauchen und sie abtropfen zu lassen, um sie zu überziehen. Kühle sie wieder ab, bevor du sie mit Regenbogenstreuseln und Haribo verzierst.

Je kälter die Waffelbecher sind, desto schneller kühlt die Schokolade ab und wird beim Überziehen fest. Dekorative Streusel und Haribo-Fruchtgummis bleiben dann nicht mehr haften.

Wie macht man Käsekuchen in einer Waffeltasse?

Benötigte Zutaten sind:

  • 1 Ei 
  • 75 gZucker
  • 125 gQuark40%
  • 125 gSahnekäse, natürlich
  • ½ Pick.Puddingpulver zum Kochen
  • 25 mlRapsöl
  • 125 mlMilch
  • Zitronenschale
  • 1 Stk.Waffeltasse

Methode:

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) auf der oberen und unteren Schiene vor.

Schlage das Ei und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig. Die restlichen Zutaten gründlich unterrühren (die Mischung ist ziemlich flüssig, also verwende dafür ein hohes Gefäß).

Fülle jede Waffelform zu 3/4 mit den Zutaten und lege sie auf ein Backblech oder in eine Muffinform.

Heize den Ofen auf 350°F vor und backe die Waffelformen 35 Minuten lang auf dem Blech. Sie sind fertig, wenn die Oberfläche der Tassen eine goldgelbe Farbe annimmt.

Wichtig! Lass die Waffelbecher noch 5 bis 10 Minuten im Ofen, nachdem er ausgeschaltet wurde! Die Wahrscheinlichkeit, dass die Käsekuchenmasse zusammenfällt, ist dann geringer.

Wie bereitet man ein Dessert in einer Waffel am Vortag zu?

Benötigte Zutaten sind:

  • 1 Stk.Waffelbecher mit Schokolade (16 Stück)
  • 200 mlcream
  • 1 Stk.Sahnesteif
  • 200 gSauerrahm
  • ½ Beutel Getränkepulver Himbeere (z.B. Quench oder Quick)
  • Zuckerstreusel

Methode:

Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif, bis sie steif ist. Kombiniere ein halbes Päckchen Getränkepulver mit der sauren Sahne. Gieße die Sahne in einen Spritzbeutel und hebe sie unter die saure Sahne. Fülle die Waffelbecher damit und bestreue sie mit Zuckerstreuseln.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Rezept für waffeln

Grundrezept für Waffeln

Wie lange hält sich der Waffelteig im Kühlschrank?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Kann man Kuchen in einer Waffeltasse am Vortag backen?“ mit einer ausführlichen Analyse von „Kann man Kuchen in einer Waffeltasse am Vortag backen“ beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man Kuchen in einer Waffeltasse zubereitet.

Zitate:

https://www.chefkoch.de/rezepte/2370391376145706/Waffelbecherkuchen.html

https://www.gofeminin.de/kochen-backen/kuchen-im-waffelbecher-s4000414.html

https://kitchengirls.de/rezepte/kuchen-im-waffelbecher-mit-frischkaese-frosting

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.