Kannst du Bittergurken neutralisieren?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Kann man bittere Gurken neutralisieren?“ mit einer eingehenden Analyse der Gründe für die Bitterkeit von Gurken. Außerdem gehen wir auf den Nährwert und die Rezepte von Gurken ein.

Kannst du Bittergurken neutralisieren?

Du kannst die folgenden Methoden anwenden, um den bitteren Geschmack der Gurke zu neutralisieren.

  • Wenn nur das Ende der Gurke einen bitteren Geschmack hat, schneide das Ende am Stielansatz ab, um es genießbar zu machen.
  • Wenn die ganze Gurke einen bitteren Geschmack hat, kannst du die Bitterkeit neutralisieren, indem du sie für längere Zeit in Salz oder Wasser einweichst.
  • Auch die leichte Bitterkeit der Gurke wird beim Kochen oder Braten gemildert.

Warum können Gurken bitter schmecken?

Der bittere Geschmack wurde durch moderne Zuchttechniken vollständig ausgerottet, dennoch kommt er manchmal durch die Ernte von Hobbygärtnern vor.

Hier sind einige Gründe für den bitteren Geschmack der Gurke:

  • Zu viel Stress
  • Kaltes Wasser 
  • Unsachgemäße Düngung 
  • Abwehr von Schädlingen
  • Vorhandensein von Cucurbitacinen

Lass uns all diese Gründe im Detail besprechen.

  1. Zu viel Stress:

Ungünstige Bedingungen für Gurkenpflanzen wie ein zu heißer Sommer und unzureichende Wasserversorgung können den Geschmack der Gurke verändern.

  1. Kaltes Wasser:

Gurken reagieren manchmal mit kaltem Wasser, wenn ihr Geschmack bitter wird.

Es ist ratsam, Gurkenpflanzen nicht mit kaltem Wasser zu füttern.

  1. Unsachgemäße Düngung:

Ein ungünstiges Stickstoff-Kohlenstoff-Verhältnis im Boden führt auch zu einem bitteren Geschmack der Gurke. Deshalb muss die Gurke richtig gedüngt werden, damit sie gut schmeckt.

  1. Abwehr von Schädlingen:

Gurken produzieren einen Bitterstoff, um Schädlinge zu bekämpfen, was zu einer Veränderung ihres Geschmacks führt.

  1. Vorhandensein von Cucurbitacinen:

Gurken gehören zur Familie der Gurkengewächse.

Die Pflanzen dieser Familie produzieren von Natur aus Chemikalien, die als Cucurbitacine bekannt sind und die der Hauptgrund dafür sind, dass die Gurke bitter schmeckt.

Nährwerte von Gurken pro 100 g:

         Kalorien 14 Kalorien


Eiweiß0,6 g


Fett0,2g


Kohlenhydrate1.8g


Ballaststoffe0,9 g


Wasser96g


Folsäure15mcg


Vitamin k13µg


Vorteile der Gurke:

Der Verzehr von Gurken hat viele Vorteile, von denen einige im Folgenden genannt werden:

  • Sie können uns vor Krankheiten schützen und helfen uns auch bei der Behandlung einiger Krankheiten.
  • 100 g rohe Gurke enthalten nur etwa zwölf Kalorien. Damit ist sie eines der kalorienärmsten Lebensmittel.
  • Er ist reich an Mineralien und Vitaminen und hat einen hohen Wassergehalt.
  • Gurken enthalten wichtige Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen können. Die Anhäufung von schädlichen freien Radikalen führt zu verschiedenen Krankheiten wie Krebs, Herz- und Lungenkrankheiten usw.
  • Gurken sind gut für die Haut, da sie etwa 96% Wasser enthalten. Äußerlich kannst du viel damit machen, um deine Haut schön zu machen.
  • Gurken regen die Verdauung an, indem sie die Verdauungssäfte und -enzyme aktivieren.
  • Gurken können auch den Blutzucker senken.
  • Gurken enthalten das entzündungshemmende Fisetin, das die Gehirnaktivitäten verbessern kann. 

Rezepte mit Gurke:

Es gibt viele Gerichte, die wir mit Gurken zubereiten und zu Hause genießen können. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:

Gebratene Gurke:

Erforderliche Zeit:

                          25 Min.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2Salatgurken
  • 2Kartoffeln
  • 2Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel(n)
  • 2 Pinchessalz
  • 2 Messerspitzen Pfeffer
  • 2 Prisen Kreuzkümmel
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 ZweigeParsely
  • 2 Zweige Dill
  • 1 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • 4 Esslöffel Olivenöl

Vorbereitung:

Raspel die Gurken, Kartoffeln und Möhren und gib sie in ein Sieb.

Schneide auch die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke.

Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib die Zwiebeln hinein, bis sie glasig werden. Gib auch den Knoblauch kurz zu den Zwiebeln.

Gib die Gurke, die Kartoffel und die Karotte in die Pfanne. Gib die Gewürze hinzu, rühre um und brate sie etwa 10 Minuten lang.

Gib die Kräuter, die Butter und den Frischkäse hinzu. Wenn er anfängt, ein wenig zu backen und seine Farbe verändert, ist er gut.

Ein Spiegelei passt gut dazu.

2. Gurkensalat:

Benötigte Zeit:

         Arbeitszeit etwa 15 Minuten

         Gesamtzeit etwa 15 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2Salatgurken
  • 2 TassenNaturjoghurt (150 g)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • etwasDill, frischer

Vorbereitung:

Schneide die Salatgurken in ein Sieb.

Gib 2 Prisen Salz hinzu und lass es ca. 15 Minuten stehen, um das Wasser zu beobachten.

Den Joghurt in eine Schüssel geben, den Knoblauch hinzufügen und den gehackten Dill untermischen.

Gib die Gurke in den Joghurt, nachdem du sie geklammert hast. Gib Salz und frisch gemahlenen Pfeffer dazu.

3. Apfel-Gurken-Salat:

Benötigte Zeit:

Arbeitszeit etwa 15 Minuten

Gesamtzeit etwa 15 Minuten

Vorbereitung:

Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel. 

Mische Äpfel mit Zitronensaft.

Schäle die Gurke und gib sie zum Apfel.

Den Joghurt und den Dill hinzufügen.

Würze es mit Zucker, Salz und Pfeffer.

Hier sind viele andere Rezepte mit Gurke, die du ausprobieren und genießen kannst.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Kann man bittere Gurken neutralisieren?“ mit einer eingehenden Analyse der Gründe für die Bitterkeit von Gurken beantwortet. Außerdem haben wir den Nährwert und Rezepte für Gurken besprochen.

Zitate:

https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/gurke
https://www.chefkoch.de/rs/s0/gurken/Rezepte.html

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!