Kannst du Blumen in den Kühlschrank stellen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Blumen in den Kühlschrank stellen?“ und einen Leitfaden für den Transport und die Handhabung von Blumen.

Kannst du Blumen in den Kühlschrank stellen?

Die Blumen können für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Blumen bevorzugen für ihre Blütezeit einen Temperaturbereich von 40oF bis 50oF. Wenn du nicht genug Platz in deinem Kühlschrank hast, um deine Blumen über Nacht aufzubewahren, kannst du sie nachts im kühlsten Teil deiner Wohnung auf einen Teppich auf dem Boden legen, um sie länger frisch zu halten.

Bewahre die Blumen vor direkter Sonneneinstrahlung sowie vor Hitze und Zugluft auf, damit sie länger frisch bleiben. Blumen können sogar schneller verwelken, wenn du einen Ventilator auf sie stellst.

Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für Blumensträuße?

Auch wenn einige Blumenarten (wie Kakteen und Sukkulenten) nicht im Kühlschrank gelagert werden können, halten viele Schnittblumen länger, wenn sie in einer kühlen Atmosphäre aufbewahrt werden. Wer seine Blumenarrangements lieber den ganzen Tag über genießen möchte, kann Blumensträuße auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. So haben die Blumen mehr Zeit, das Wasser aufzunehmen und bleiben länger frisch.

Halte die Temperatur im Kühlschrank immer bei 40 Grad Celsius oder weniger. Lass den Bouq etwas Platz auf einem Regal einnehmen und fülle die Vase dann zu drei Vierteln mit neuem Wasser.

Achte darauf, dass du alle Früchte aus dem Kühlschrank nimmst, bevor du dein Bouq in den Kühlschrank stellst. Ethylengas kommt in vielen Lebensmitteln vor, z. B. in Obst, Gemüse und Nüssen, und fungiert als eine Art Pflanzenhormon. Es hilft nicht nur bei der Reifung von Früchten, sondern auch bei der Blüte von Blumen. Das hat zur Folge, dass die Blumen eher früher als später verwelken und absterben.

Wie kannst du den sicheren Transport deines Blumenstraußes gewährleisten?

Wenn du deinen Blumenstrauß an deine/n Liebste/n übermittelst, musst du ihn jederzeit sicher aufbewahren. Befolge diese Anweisungen zum Verpacken und Versenden von Blumen, um sicherzustellen, dass deine Blumen in einem tadellosen Zustand ankommen.

Wenn du deine Blumen innerhalb weniger Tage nach Erhalt verschenken willst, ist es besser, wenn du sie selbst auspackst. Nimm deine Blumen wie oben beschrieben vorsichtig heraus und stelle sie in eine mit Wasser gefüllte Vase. Bitte stelle sicher, dass du den Lieferkarton an einem sicheren Ort aufbewahrst, damit du ihn später wiederfinden kannst.

Wenn du Blumen transportierst, ist es eine gute Idee, sie während der gesamten Reise aufrecht zu halten. Eine Lösung ist es, eine alte Lieferbox zu verwenden, die du nicht mehr brauchst.

Schneide ein Quadrat aus, das gerade groß genug für die Vase ist, indem du die Maße der Vase verwendest. So verhinderst du, dass die Vase während der gesamten Reise umkippt. Wenn deine Reise kurz ist, kannst du die Vase auch ganz weglassen. Wenn du dich für diese Methode entscheidest, wickle die Stängel in ein feuchtes Papiertuch ein. So bleibt die Feuchtigkeit im Strauß und er wird nicht welk. Wenn der Blumenstrauß an seinem Platz angekommen ist, stelle sicher, dass er vollständig in Wasser getaucht ist.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Blumen in den Kühlschrank stellen?“ und einen Leitfaden für den Transport und die Handhabung von Blumen gegeben.

Referenz

https://mediamag.mediamarkt.at/detail/in-den-kuehlschrank-mit-blumen-nuessen-und-kosmetikprodukten.html#:~:text=Schnittblumen%20bleiben%20l%C3%A4nger%20frisch%2C%20wenn,Aussehen%20als%20Wohnungsdekoration%20bewahren%20sollen.
https://purity.designuspro.com/de/rasteniyami/cvety-na-xolodilnik.html
https://www.freundin.de/haushaltstipps-9-dinge-die-sie-im-kuehlschrank-aufbewahren-sollten-307043.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.