Kannst du Karotten mit der Schale essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann man Karotten mit der Schale essen?“. Außerdem besprechen wir die Vorteile des Verzehrs von Karotten mit Schale und die Vorteile des Verzehrs der Karottenblätter. 

Karotten gelten seit langem als starke Heilwurzel und werden in Suppen verwendet, um die Genesung kranker Menschen zu unterstützen. Karotten sind ein Grundnahrungsmittel in fast allen Ländern der Welt und äußerst gesundheitsfördernd. 

Sie sind reich an Mineralsalzen wie Eisen und Kalzium sowie an den Vitaminen K, A, C und E aus dem B-Komplex, Mangan, Kalium und Ballaststoffen. Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin A für Erwachsene liegt bei einer Tasse gewürfelter Möhren. 

Karotten enthalten Beta-Carotin, ein wichtiges Antioxidans, das ihnen ihre leuchtend orange Farbe verleiht. Es wird im Darm absorbiert und während der Verdauung in Vitamin A umgewandelt.

Kannst du Karotten mit der Schale essen?

Ja. Am besten isst man Karotten mit der Schale. Es ist wichtig, nicht nur das Fruchtfleisch, sondern auch die Schalen und Blätter der Karotten zu verzehren, um alle darin enthaltenen Nährstoffe zu erhalten. 

Die Karottenschalen enthalten die meisten Vitamine und Mineralstoffe in der Mahlzeit. Deshalb solltest du dich unbedingt bemühen, sie nicht wegzuwerfen! Um dich zu ermutigen, Karotten mit der Schale zu essen, haben wir eine Liste von Gründen zusammengestellt, warum du das tun solltest:

  1. Karottenschalen sind eine gute Quelle für Mineralien.

Gehört die Karotte nicht zu den Lebensmitteln, die immer gelingen? Um jedoch das Beste aus dem Essen herauszuholen, musst du alle Teile der Karotte verzehren. Mineralien wie Phosphor, Kalium und Zink, die für eine gute Gesundheit notwendig sind, sind in der Rinde reichlich vorhanden. 

Karotten gibt es in vielen verschiedenen Farben, darunter orange, lila, weiß, gelb und rot. Das Beste daran ist, dass sie alle vollständig verzehrbar sind.

  1. Karotten haben einen höheren Beta-Carotin-Gehalt, wenn sie ungeschält gegessen werden.

Bei der Zubereitung von Rezepten mit Karotten (Salate, Brühen und sogar Kuchen) ist es ratsam, die Karottenschale nicht zu verwerfen. Sie ist nämlich eine gute Quelle für Beta-Carotin, ein Antioxidans, das in Vitamin A umgewandelt werden kann und hilft, freie Radikale zu bekämpfen.

Karotten können mitsamt ihrer Schale gekocht und in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden.

  1. Karottenschalen enthalten viele Ballaststoffe.

Sie verstärken den Mahlzeitbolus und beschäftigen die Verdauung des Körpers, wodurch das Sättigungsgefühl beim Verzehr verlängert wird. Dadurch erkennt das Gehirn, dass der Körper zu viel Nahrung zu sich nimmt, und der Hunger verschwindet.

Wusstest du, dass du neben der Schale auch die Blätter und Karotten essen kannst?

Sie schmeckt wunderbar, ob roh, gekocht, gebraten oder als Teil eines Rezepts, und sollte mit der Schale gegessen werden. Vielleicht ist dir aber nicht bewusst, dass auch die Blätter verwendet werden können. Sie sind genauso gesund und lecker wie Karotten. 

Wirf keine Karottennahrung weg! Im Folgenden findest du einige der Vorteile von Karottenblättern und wie du sie in Rezepten verwenden kannst:

Gesundheitliche Vorteile von Karottenblättern

Karottenblätter haben zahlreiche Gründe, nicht weggeworfen zu werden. Denn der grüne Bestandteil ist reich an Ballaststoffen und enthält außerdem Eiweiß, Eisen, Magnesium, Zink, Vitamin K, Vitamin C und das Antioxidans Beta-Carotin.

So können die Blätter bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, entzündlichen Erkrankungen, neurologischen Störungen, Osteoporose und sogar beim Schutz vor Allergien helfen.

Wann solltest du Karottenblätter verwenden?

  • Du wirst dich fragen, warum du noch nie Karottenblätter verwendet hast! Die Blätter sind knackig, wenn sie frisch sind, und eignen sich hervorragend für einen Salat.
  • Aber diese Schönheit passt nicht nur zu Salaten! Die Blätter lassen sich auch als Gewürz verwenden und können zum Beispiel anstelle von Petersilie oder Thymian eingesetzt werden, um Rezepten einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
  • Aus den Blättern lassen sich auch leckere und nahrhafte Säfte herstellen. Hast du schon einmal versucht, Ananas, Ingwer, Minze und Kokosnusswasser mit Karottenblättern zu kombinieren? Du wirst es nicht bereuen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann man Karotten mit der Schale essen?“ beantwortet. Außerdem haben wir die Vorteile des Verzehrs von Karotten mit der Schale und die Vorteile des Verzehrs der Karottenblätter besprochen. 

Referenzen:

https://praxistipps.focus.de/moehre-schaelen-oder-nicht-das-sollten-sie-wissen_58918

https://www.sevencooks.com/de/magazin/soll-ich-karotten-schaelen-oder-nicht-5uAVpRypZz7U3LjGciz9Cx

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.