Kannst du Kekse einfrieren?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Kekse einfrieren?“ und die Art und Weise, wie man frische Kekse einfriert.

Kannst du Kekse einfrieren?

Ja, du kannst Kekse einfrieren. Weil sie so wenig Wasser enthalten, können die meisten Kekse und Keksteige eingefroren werden, ohne ihre Konsistenz zu verlieren. Sowohl beim Einfrieren als auch beim Auftauen dehnt sich das Wasser im Verhältnis zum Temperaturunterschied aus und zieht sich zusammen. Die Textur gefrorener Lebensmittel kann durch dieses Ausdehnen und Zusammenziehen zerstört werden, aber die Textur der meisten Keksteige wird nicht verändert.

Was ist die beste Methode, um frisch gebackene Kekse einzufrieren?

Wenn du sie bei Zimmertemperatur aufbewahrst, halten sich frisch gebackene Kekse bis zu drei Tage. Wenn du nicht glaubst, dass du alle deine Kekse innerhalb von drei Tagen oder weniger aufessen kannst, kannst du sie einfrieren. Den Zuckerguss und die Dekoration kannst du dann später machen, wenn du die Kekse oder Plätzchen verzehren möchtest, die du im Vorfeld deines Events gebacken hast.

Wenn du die Kekse einfrieren möchtest, nachdem sie auf einem Drahtgitter vollständig abgekühlt sind, verwende gefriersichere Zip-Top-Beutel. Für die Lagerung empfiehlt unsere Testküche einen luftdichten Behälter mit festeren Seiten, damit der Inhalt nicht zerbricht. Beschrifte die Behälter und lagere sie bis zu drei Monate lang im Gefrierschrank.

Um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden, solltest du die Kekse aus der Tüte oder dem Behälter nehmen, sobald du sie essen willst (niemand will durchweichte Kekse). Du kannst sie auch bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank auftauen lassen, je nachdem, was du lieber magst. Jetzt ist es Zeit, kreativ zu werden und Spaß zu haben!

Wie lagere ich den Keksteig? 

Nach der Zubereitung des Keksteigs gibt es mehrere Möglichkeiten, ihn aufzubewahren:

Du kannst den Keksteig in einem luftdichten Behälter bis zu drei Monate aufbewahren. Nachdem du den Teig im Kühlschrank aufgetaut hast, formst du ihn und backst ihn nach den Anweisungen auf der Verpackung.

Forme den Teig mit einem Keksportionierer zu Kugeln und lege sie auf ein Backblech, um sie einzeln zu servieren. Lege den Plätzchenteig ein paar Minuten in den Gefrierschrank, damit er aushärtet, bevor du ihn in einen Gefrierbeutel gibst (das nennt man Blitzgefrieren).

Im Kühlschrank bis zu drei Monate haltbar. Bei gefrorenen Plätzchenteigkugeln muss die Backzeit eventuell um 2 bis 3 Minuten verlängert werden, wenn sie ohne Auftauen gebacken werden.

Wie lange sind Kekse im Gefrierschrank haltbar?

Die meisten Kekse können bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, wenn sie richtig gelagert werden. Wenn du die Empfehlungen in der Testküche befolgst, kannst du diese leckeren Kekse so oft genießen, wie du willst.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Kekse einfrieren?“ und die Art und Weise, wie man frische Kekse einfriert.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert