Kannst du Milch im Wasserkocher kochen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Milch im Wasserkocher kochen?“ und die Sicherheitsmaßnahmen, die man beachten sollte.

Kannst du Milch im Wasserkocher kochen?

Nein, idealerweise solltest du Milch nicht im Wasserkocher kochen, denn die Hauptfunktion eines Wasserkochers ist es, Wasser zu erhitzen. Wenn du schon einmal versucht hast, Pudding zu kochen, weißt du wahrscheinlich, wie schnell Milch verbrennen und aus dem Topf schwappen kann, wenn sie zu heiß gekocht wird. Es ist zwar möglich, Milch in einem Wasserkocher zu erhitzen, aber nur mit ein paar speziellen Methoden.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich ergreifen, wenn ich einen Wasserkocher zum Erwärmen von Milch verwende, und wie sollte ich das tun?

  • Wenn du Milch im Wasserkocher kochst, achte darauf, dass die Heizspiralen gut geschützt sind. Es gibt viele moderne Varianten, die die Heizstäbe hinter einer Schutzhülle verstecken, um sie von der Flüssigkeit, die sie erhitzen, fernzuhalten. Wenn die Milch einmal verschüttet wurde, ist sie sehr brennbar und ziemlich schwer zu reinigen.
  • Fülle den Kessel mit etwa einem Viertel der Milch, nicht mit der ganzen Gallone. So verhinderst du, dass die Milch überkocht. Wenn du das nicht tust, kocht die Milch schnell über.
  • Mithilfe des Temperaturreglers, der bei den meisten modernen Wasserkochern mitgeliefert wird, kannst du die gewünschte Temperatur im Voraus einstellen. 
  • Eiweiße und andere Bestandteile der Milch sinken auf den Boden des Kessels, wodurch die Milch bei weitaus niedrigeren Temperaturen verbrennt, als es sonst der Fall wäre. Verringere während des Milchkochens die Temperatur des Kessels und achte darauf, dass du den Milchbehälter nicht überhitzt. 
  • Danach wischst du den Kessel gründlich aus, um alle restlichen Spuren von Milch zu entfernen. Wenn du das nicht tust, hat das kochende Wasser einen milchigen Geschmack und sieht neblig aus. Das Milcheiweiß wiederum haftet an Oberflächen, die sich nur schwer mit einem Tuch oder Schwamm abwischen lassen.
  • Alternativ kannst du die Milch in einen Becher oder ein Glas gießen und dann den Wasserkocher zur Hälfte mit Wasser füllen und das Milchglas darin eintauchen. Vergewissere dich danach, dass das Gerät betriebsbereit ist. Es dauert einige Zeit, bis das heiße Wasser die Milch erwärmt hat.

Kann es sein, dass die Milch anbrennt, wenn der Wasserkocher ausgeschaltet wird?

Wenn der Dampf oben im Kessel aufsteigt, schwillt eine Bimetallplatte an und aktiviert einen Schalter, der das Heizelement des Kessels sofort ausschaltet. Da Milch eine dicke Fett- und Eiweißschicht hat, kommt der Kessel nicht zum Stillstand, sondern die Milch kocht weiter, bis das Wasser verdampft ist und alle Fett- und Eiweißreste in ihr verbrannt sind.

Stimmt es, dass Milch einen Rückstand auf der Oberfläche von Gegenständen hinterlässt?

Wegen des Fettes und des Eiweißes in der Milch verfestigt sie sich, wenn sie erhitzt wird. Wenn dein Wasserkocher nicht so konstruiert ist, dass die Reinigung aller Oberflächen so einfach wie möglich ist, wird es schwierig sein, die klebrigen Rückstände, die sich gebildet haben, wieder loszuwerden. Er setzt sich in den Ritzen und Spalten deines Wasserkochers fest und macht ihn dadurch unbrauchbar. Die Ansammlung von Milchschlamm auf den Wärmesensoren kann deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Entstehen dabei unangenehme Gerüche?

Die verbrannte Milch in deinem Kessel verströmt außerdem einen schrecklichen Geruch, der dem von verbranntem Käse ähnelt und den Geschmack und das Aroma deiner anderen Getränke beeinträchtigt.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange schmeckt die Muttermilch nach Spargel?

Wie schmeckt Milch mit Honig?

Wie kann man Milchzähne erhalten?

Fazit

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Milch im Wasserkocher kochen?“ und die Sicherheitsmaßnahmen, auf die man achten sollte.

Referenz

https://qastack.com.de/cooking/84310/why-would-boiling-milk-in-an-electric-kettle-break-the-kettle

https://tipps.computerbild.de/zuhause/kueche/milch-im-wasserkocher-erhitzen-927297.html

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=15718

https://tipps.computerbild.de/zuhause/kueche/milch-im-wasserkocher-erhitzen-927297.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.