Kannst du Pilzsauce einfrieren?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Pilzsauce einfrieren?“ und die Methode zum Einfrieren von Pilzsauce.

Kannst du Pilzsauce einfrieren?

Ja, es ist möglich, die Pilzsauce einzufrieren. In der Vergangenheit habe ich diese Pilzsauce schon in einigen meiner Tiefkühlgerichte verwendet, und sie war immer köstlich. Du kannst die Soße bis zu zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahren, entweder allein oder zusammen mit dem Fleisch.

Um die cremige Pilzsauce zu erhalten, solltest du die folgenden Maßnahmen beachten:

  • Die Pilzrahmsauce kann bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.
  • Bevor du die Sauce verwendest, lass sie ein paar Minuten lang auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Fülle die Sauce in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahren möchtest. Egal, wie du ihn versiegelst, achte darauf, dass er gut verschlossen ist.
  • Achte darauf, dass der Gefrierbehälter ordnungsgemäß versiegelt, beschriftet und mit einem Zeitstempel versehen ist.
  • Stelle den Behälter für eine Weile in den Gefrierschrank.
  • Wenn du deine Soße bis zu sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrst, bleibt sie länger frisch.

Wie bereitet man selbstgemachte Pilzsauce zu?

Du kannst ganz einfach eine selbstgemachte Pilzsauce herstellen, indem du die unten beschriebenen Schritte befolgst.

Für dieses Gericht brauchst du neben Butter und Öl Pilze, Thymian, gehackten Knoblauch, schwere Sahne, etwas Maisstärke oder Maisstärke mit etwas Milch (zum Andicken) und Petersilie, die du in kleine Stücke schneiden oder hacken kannst. Wenn du eine käsige Soße bevorzugst, kannst du ein wenig geriebenen Parmesan in die Soße geben.

  • Erhitze die Butter und das Olivenöl zusammen in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist.
  • Wenn du die Pilze anbrätst, solltest du Thymian, Salz und Pfeffer zusammen mit den Pilzen in die Pfanne geben.
  • Brate die Pilze in ein wenig Öl an, bis sie goldbraun sind, etwa 5 Minuten. Nachdem du den Knoblauch oder die Knoblauchzehen hinzugefügt hast, koche die Mischung weiter, bis sie gar ist.
  • Der erste Schritt ist, die Mischung aus Sahne und Maisstärke zum Kochen zu bringen. Nachdem du die Soße zum Kochen gebracht hast, reduzierst du die Hitze auf niedrig und lässt sie 5-10 Minuten köcheln.
  • Wenn die Sauce die gewünschte Dicke erreicht hat und nach deinem Geschmack erwärmt wurde, ist sie servierfertig.
  • Die Zugabe von Petersilie und anderen Gewürzen ist völlig freiwillig.

Was sind die Mechanismen zum Eindicken von Pilzsauce?

Wenn du keine Suppe, sondern eine Soße machst, musst du ein Verdickungsmittel wie Maisstärke oder Xanthan verwenden, damit die Soße nicht zu dünn wird.

Mach diese einfache Pilzsauce gehaltvoller, indem du sie mit Maisstärke oder Mehl andickst. Wenn du eine strenge Diät einhältst und weder Mehl noch Maisstärke zu dir nehmen kannst, kannst du auch Xanthan verwenden.

Cremige Soßen und Bratensoßen, die mit Maisstärke hergestellt werden, sehen glänzender aus als ihre Gegenstücke aus Mehl. Wegen ihrer Verdickungseigenschaften wird Maisstärke unter anderem häufig in süßen Soßen und Gebäck verwendet. Aber auch in herzhaften Soßen, wie dieser Pilzsoße, ist Maisstärke eine tolle Möglichkeit, sie zu verwenden.

Kann man Mehl und Speisestärke anstelle von Backpulver verwenden?

Ja! Sowohl Mehl als auch Maisstärke können anstelle von Backpulver in der gleichen Menge verwendet werden. Manche Menschen verabscheuen Soßen auf Mehlbasis, weil sie einen „mehligen“ Geschmack haben. Rühr das Mehl in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren an, bis es anfängt, braun zu werden, nimm es dann vom Herd und stell es zum Abkühlen beiseite. So wird die Soße dicker.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Pilzsauce einfrieren?“ und die Methode zum Einfrieren von Pilzsauce gegeben.

Referenz

https://www.daskochrezept.de/magazin/kuechentipps-fuer-pilze

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!