Kannst du rohe Linsen essen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann man Linsen roh essen?“ und geben Informationen darüber, ob es besser ist, Linsen einzuweichen als zu kochen, welche Arten von Linsen es gibt und wie die Linsen gekocht werden sollten.
Kannst du rohe Linsen essen?
Nein, du kannst keine rohen Linsen essen. Rohe Linsen enthalten ein Toxin namens Lektin. Wenn die Linsen roh verzehrt werden, werden die Giftstoffe nicht abgebaut und gelangen in den Verdauungstrakt. Das kann zu Erbrechen und Durchfall führen.
Wenn die Linsen durchgekocht sind, werden die Giftstoffe abgebaut. Das macht die Linsen sicher für den Verzehr.
Wenn die Linsen erhitzt werden, werden die Lektine abgebaut. Das Lektin kann in verdauliche Bestandteile aufgespalten werden. Manche Hülsenfrüchte müssen etwas länger gekocht werden, um die Giftstoffe abzubauen.
Eine dieser Hülsenfrüchte sind rote Bohnen. Getrocknete Bohnen müssen mehr als eine Stunde lang gekocht werden. Linsen können jedoch viel schneller gekocht werden.
Die Anzahl der in den Linsen enthaltenen Lektine wird in Form von Hau oder hämagglutinierenden Einheiten gemessen. Wenn die Linsen zu wenig gekocht werden, kann das ein wenig Blähungen verursachen und ist kein großes Problem, aber es ist besser, sie gründlich zu kochen, um sicher zu gehen.
Neben Lektinen ist auch Phasin in den Linsen enthalten. Das kann zu den Symptomen einer Lebensmittelvergiftung führen und tödlich sein. Aus diesem Grund müssen die Lektine gut gekocht werden.
Reicht es, Linsen einzuweichen, anstatt sie zu kochen?
Nein, Linsen müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Allerdings kann das Einweichen der Linsen dazu beitragen, die Kochzeit zu verkürzen.
Achte darauf, dass du das Wasser, in dem die Linsen eingeweicht wurden, wegwirfst. Die Stachyose kann sich in den Linsen auflösen, nachdem sie aus ihnen herausgelöst wurde, und der Verzehr dieses Wassers kann zu Blähungen führen.
Es enthält nicht viele Lektine, deshalb kannst du sie kürzer einweichen. Du kannst dem Einweichwasser einen Spritzer Essig oder Zitronensaft hinzufügen. Das würde verhindern, dass die Linsen zu weich werden.
Wenn du nicht viel Zeit hast, kannst du das Einweichen der Linsen vermeiden und sie schnell kochen. Das Einweichen der Linsen kann auch die Blähungen reduzieren, die mit dem Verzehr von Linsen einhergehen.
Wie sollten Linsen gekocht werden?
Wasche die Linsen und entferne jeglichen Schmutz in ihnen. Nachdem du sie gewaschen hast, weiche die Linsen einige Zeit lang ein. Gib nun eine Tasse Linsen zusammen mit drei Tassen Wasser hinzu und erhitze sie.
Lass sie 15-20 Minuten lang köcheln. Du kannst ein paar Gewürze und Gemüse hinzufügen, um den Geschmack der Linsen zu verstärken.
Du musst die Linsen nicht kochen, bis sie weich sind. Wenn du möchtest, dass die Linsen leicht knusprig sind, koche sie 15 Minuten lang. Wenn die Linsen weich sein sollen, kannst du die Kochzeit auch auf 40 Minuten erhöhen.
Welche Arten von Linsen gibt es?
- Grüne Linsen haben einen nussigen Geschmack. Sie benötigen eine längere Kochzeit.
- Rote und gelbe Linsen lassen sich schneller zubereiten. Sie werden in Soßen und Currys verwendet.
- Schwarze Linsen haben einen erdigen Geschmack. Sie kochen 25 Minuten lang.
- Braune Linsen haben einen erdigen Geschmack und behalten auch nach dem Kochen ihre Konsistenz.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann man Linsen roh essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob es besser ist, Linsen einzuweichen, als sie zu kochen, welche Arten von Linsen es gibt und wie die Linsen gekocht werden sollten.