Kannst du Schlagsahne zum Kochen verwenden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Kann man Schlagsahne zum Kochen verwenden?“ mit einer eingehenden Analyse, ob man mit Schlagsahne kochen kann oder nicht. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Schlagsahne herstellt und was der Unterschied zwischen Sahne, Kochsahne und Schlagsahne ist.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Kannst du Schlagsahne zum Kochen verwenden?

Schlagsahne kann als Zutat beim Kochen von Suppen und Soßen verwendet werden. Schlagsahne kann auch in Soßen und Rezepten verwendet werden, die eher Kochsahne als Schlagsahne verlangen. Wenn die Soße besonders säurehaltig ist (z. B. eine Tomatensoße), solltest du die Sahne nicht auf dem Herd zubereiten. Außerdem solltest du die Soße nach dem Hinzufügen der Sahne nicht mehr kochen, da sie sich sonst trennen könnte.

Wie macht man Schlagsahne?

Zutaten

  1. Schlagsahne
  1.  Kristallzucker oder Puderzucker
  1. Vanille (optional)
  1. Elektrischer Handmixer

Wegbeschreibung 

  1. Lege eine Rührschüssel oder die Schneebesen eines Handrührgeräts zunächst für 5 Minuten in den Gefrierschrank und dann für 15 Minuten in den Kühlschrank.
  1. Gieße die gekühlte Sahne in die gekühlte Schüssel und füge dann den Zucker und den Vanilleextrakt hinzu, falls du ihn verwendest.
  1. Schlage die Mischung dann etwa 1 Minute lang bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis sie leicht eindickt.
  1. Schlage die Sahne ein paar Sekunden lang auf niedriger Stufe auf, erhöhe dann die Geschwindigkeit und mische weiter. Wenn die Sahne einen mittelhohen Schaum erreicht hat, kannst du sie auf dein Gebäck oder deine Torten streichen.
  1. Wenn du die Sahne zum Aufspritzen verwendest, solltest du sie so lange mixen, bis du diese wunderbaren steifen Spitzen bekommst. 

Wie stellt man stabilisierte Schlagsahne her? 

Zutaten 

  1. 1 Teelöffel Gelatinepulver ohne Geschmacksverstärker.
  1. 4 Teelöffel kühles Wasser. 
  1. 1 Becher schwere Sahne.
  1. 3 Esslöffel Puderzucker. 

Wegbeschreibung 

  1. Fülle zunächst eine kleine Schüssel zur Hälfte mit Wasser und streue die Gelatine gleichmäßig darüber. Lasse die Gelatine 5 Minuten lang ruhen.
  1. 10 Sekunden lang in der Mikrowelle erwärmen, dann herausnehmen und umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Lasse es etwa 2 Minuten abkühlen.
  1. Wenn du eine große Rührschüssel verwendest, wische die Sahne, den Puderzucker und 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt unter. Du kannst auch ein elektrisches Handrührgerät auf mittlerer bis niedriger Stufe verwenden, um die Masse leicht anzudicken.
  1. Während du rührst, gibst du nach und nach die Gelatinemischung in einem gleichmäßigen Strom hinzu. Dann wischst du mit hoher Geschwindigkeit weiter, bis sich steife Spitzen bilden.

Schwere Sahne vs. Schlagsahne 

Fettgehalt 

Laut Lebensmittelkennzeichnungsvorschriften ist schwere Sahne eine Sahne, die mindestens 36% Milchfett enthält. Deshalb wird sie oft als schwere Schlagsahne bezeichnet. Schlagsahne hingegen hat einen etwas geringeren Milchfettgehalt, nämlich 30-36%. Sie wird auch als leichte Schlagsahne bezeichnet.

Nährwertprofile 

Abgesehen vom Fettgehalt haben Sahne und Schlagsahne ein fast identisches Nährwertprofil. Der Kalorienunterschied ist vor allem auf diesen Fettunterschied zurückzuführen. Sowohl schwere Sahne als auch Schlagsahne enthalten viele gesättigte Fettsäuren.

Vergleich zwischen 1 Esslöffel schwerer Sahne und Schlagsahne.

Schlagsahne Schlagsahne
Kalorien 51 44
Fett 5,4 Gramm  4,6 Gramm 
Protein  0,4 Gramm 0,3 Gramm 
Kohlenhydrate 0,4 Gramm 0,4 Gramm 
Zucker 0,4 Gramm 0,4 Gramm 

Keto-Diät 

Die Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Diät. Bei dieser Diät beschränkst du deine Kohlenhydratzufuhr auf 20 bis 50 Gramm pro Tag. Mindestens 70 % deiner Kalorien stammen aus Fett. Keto-freundliche Lebensmittel enthalten in der Regel viel Fett und wenig Kohlenhydrate.

Sowohl schwere Sahne als auch Schlagsahne mit 1,75 Gramm Kohlenhydraten pro 1/4 Becher (59 ml) sind ketofreundlich. Schwere Sahne und Schlagsahne sind fettreiche Lebensmittel mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt, was sie ketofreundlich macht.

Wie du eine Pilzcremesuppe machst, kannst du hier nachlesen.

Sind Schlagsahne und schwere Sahne austauschbar?

Du kannst schwere Sahne und Schlagsahne beim Kochen auch abwechselnd verwenden, aber bedenke, dass deine Entscheidung die Konsistenz des Gerichts verändern kann. Im Vergleich zu Schlagsahne ist schwere Sahne dicker und cremiger. Wir wissen auch, dass Schlagsahne weniger dickflüssig ist, weshalb sie zum Überziehen von Kuchen, Torten und anderen Köstlichkeiten verwendet wird.

Schwere Sahne und Schlagsahne werden durch die Kombination von Milch und Milchfett hergestellt. Beide gehören zu den fettreichen Nahrungsmitteln. Der Unterschied zwischen diesen beiden Cremes ist die Menge an Fett. Davon abgesehen sind sie ernährungsphysiologisch sehr ähnlich.

Was ist der Unterschied zwischen Kochsahne und Schlagsahne?

In spezieller Kochsahne sind mindestens 10 % Fett enthalten und der Fettanteil liegt normalerweise zwischen 15 und 20 %. Gewöhnliche Schlagsahne hingegen hat mindestens 30 % Fett.

Es ist erwähnenswert, dass es schwierig oder unmöglich wäre, Schlagsahne mit weniger als 30 % Fett steif zu schlagen.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Kann man Schlagsahne zum Kochen verwenden?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob man mit Schlagsahne kochen kann oder nicht. Außerdem haben wir besprochen, wie man Schlagsahne herstellt und was der Unterschied zwischen Sahne, Kochsahne und Schlagsahne ist.

Zitate 

https://praxistipps.chip.de/sahne-zum-kochen-was-ist-gemeint_123777
https://www.kuechengoetter.de/warenkunde/sahne
https://www.molkerei-weihenstephan.de/produkte/sahne/unsere-sahne/sahne-zum-kochen
https://www.test.de/Leserfrage-Was-ist-Sahne-zum-Kochen-1765784-0/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.