Keine Zeit zum Kochen? Lerne wie du Essen für die ganze Woche zubereiten und einfrieren kannst
In diesem kurzen Artikel zeigen wir dir, wie du Lebensmittel für die ganze Woche zubereiten und einfrieren kannst, indem du die Zutaten organisierst. Außerdem besprechen wir, wie du den Speiseplan zusammenstellst und die Lebensmittel konservierst.
Wer sich gesund ernähren und Geld sparen möchte, kann Lunch-Alternativen für die ganze Woche vorbereiten. Auch wer wenig Zeit hat, kann in etwa einer Stunde Lunchpakete für die ganze Woche zubereiten. Der Schlüssel dazu ist, große Mengen an Lebensmitteln auf einmal zu kochen.
Fang mit den Dingen an, die am meisten Zeit im Ofen brauchen, denn während sie garen, kannst du andere Vorbereitungen treffen. Wirf einen Blick auf unsere Vorschläge!
Lerne, wie du Lebensmittel für die ganze Woche zubereiten und einfrieren kannst:
Es können mehrere Zutaten gleichzeitig gebacken werden.
Das gleiche Blech für Fleisch und Gemüse zu verwenden, ist eine wunderbare Methode, um Zeit zu sparen.
Zwei Teelöffel Olivenöl, zusätzlich zum Pergamentpapier, sorgen für den Geschmack.
Verwende dasselbe Produkt in einer Vielzahl von Gerichten.
Wenn du geschmortes Hackfleisch zubereitest, kannst du etwas davon für Pfannkuchen aufheben oder es mit Nudeln und Tomatensoße zu einer fantastischen Bolognesesoße verarbeiten. Auch Hühnchen ist eine vielseitige Wahl.
Du kannst eine Portion gewürfelte gedünstete Hühnerbrust abtrennen, um ein hervorragendes Beef Stroganoff herzustellen. Hackfleisch kann auf die gleiche Weise verwendet werden. Als Beilage zu deinen Wochenendgerichten kannst du frischen Reis zubereiten. So hast du eine Sonntagsmahlzeit, die bis Freitag reicht.
Und wie schaffst du das alles schnell?
Mach das Beste aus der Vielseitigkeit deiner Küche! Zünde mehr als einen Brenner an und verlasse dich bei Bedarf auf den Backofen oder sogar die Mikrowelle, denn dieses Gerät kann auch für die Zubereitung einer Vielzahl von Speisen verwendet werden.
Wie man Lebensmittel für den Verzehr einer Woche zubereitet:
- Es ist eine gute Idee, deine Lunchpakete im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie nicht schlecht werden. Aber selbst wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, können die Dosen, die am Donnerstag und Freitag serviert werden, sauer werden.
- Es ist eine gute Idee, sie bis zum Abend vor dem Verzehr im Gefrierschrank aufzubewahren. Viele Lebensmittel können eingefroren werden und sind bis zu sechs Monate haltbar.
- Um zu vermeiden, dass dein Mittagessen durch Unfälle beschädigt wird, verwende Gläser, die du einfrieren und in der Mikrowelle aufwärmen kannst.
- Ein weiterer Ratschlag ist, jedes Produkt separat in einem eigenen Topf zu lagern, anstatt Reis und Bohnen in einem Topf zu mischen, denn das ist zwar praktisch, beschleunigt aber den Verderb der Lebensmittel.
Wie stelle ich das Menü zusammen?
Eine nahrhafte und abwechslungsreiche Mahlzeit muss die folgenden Punkte enthalten:
- Grünes Gemüse wie Kopfsalat, Kohl, Rucola und Brunnenkresse sind eine gute Wahl für Blätter.
- Rote Bete, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten und Zucchini, sowohl roh als auch gekocht.
- Du kannst dem Salat Körner, Samen und sogar Früchte wie Mango und Apfel hinzufügen, wenn du möchtest.
- Mindestens ein tierisches oder pflanzliches Eiweiß muss im Hauptgericht enthalten sein.
- Reis, Bohnen, Linsen, Quinoa und Kichererbsen sind allesamt gute Kohlenhydrat- und Hülsenfruchtquellen.
Achte auf die Bestandteile und Nährstoffe deiner Lebensmittel.
Eine perfekte Brotdose enthält alle wichtigen Elemente. Die Wahl gesünderer Rezepte ist einer der Vorteile, wenn du dein Essen selbst zubereitest. Wähle dazu Lebensmittel, die sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate sowie Gemüse und Hülsenfrüchte enthalten, um deine Ernährung ausgewogen zu gestalten.
- Proteine sind wichtig für die Gesundheit, denn sie regulieren die Muskelkontraktion, die Produktion von Antikörpern und die Bildung von neuem Gewebe. Sie sind in Mahlzeiten wie Soja, Schweinefleisch, Fisch, Tofu und Eiern enthalten.
- Kohlenhydrate dienen dem Körper als Treibstoff und versorgen uns mit der Energie, die wir brauchen, um durch den Tag zu kommen. Kohlenhydrate können sich negativ auf den Körper auswirken. Iss deshalb natürliche Lebensmittel in moderaten Mengen und so viel wie möglich Vollwertkost.
Kohlenhydrate sind in Körnern und Getreide (Reis, Quinoa, Mais) sowie in Knollen (Kartoffeln, Maniok, Süßkartoffeln, Karotten) enthalten.
- Hülsenfrüchte, zu denen grüne Bohnen, Bohnen, Erbsen und Linsen gehören, gelten als reich an Eisen, Ballaststoffen und Vitaminen.
- Gemüse ist außerdem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Chayote, Rote Bete und Kürbis sind einige der bekanntesten Gemüsesorten.
- Wenn diese Dinge zusammen gegessen werden, tragen sie zum Aufbau unseres Körpers bei und sollten in deiner Lunchbox enthalten sein!
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir dir gezeigt, wie du Lebensmittel für eine ganze Woche zubereiten und einfrieren kannst, indem wir die Zutaten organisieren und besprechen, wie du das Menü zusammenstellst und die Lebensmittel aufbewahrst.
Referenzen: