Kochen für Alleinstehende: Ein Leitfaden für eine praktische und gesunde Ernährung

In diesem kurzen Artikel geben wir dir Tipps, wie du deinen Einkauf im Supermarkt planen, Mahlzeiten praktisch zubereiten und lagern kannst, um dir das Leben zu erleichtern.

Trotz des Klischees, dass man sich schlecht ernährt, sei es in Kantinen oder wenn man zu Hause Fast Food bestellt – oft aus Zeitmangel oder sogar aus Faulheit, für eine Person zu kochen – sollten Alleinstehende ermutigt werden, eine nährstoff- und geschmacksreiche Ernährung zuzubereiten.

Kochen für Alleinstehende: Ein Leitfaden für eine praktische und gesunde Ernährung:

Plane deine Einkäufe

Planung ist der erste Schritt für alle, die sich besser ernähren wollen. Es hat nämlich keinen Sinn, wahllos gesündere Lebensmittel zu kaufen, ohne zu wissen, wie man sie zubereitet und lagert. Hierzu:

  1. Ein Budget festlegen
  2. Lege die Häufigkeit deiner Einkäufe fest
  3. Ein Menü erstellen
  4. Erstelle eine Liste der notwendigen Gegenstände
  5. Produkte unter Berücksichtigung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses auswählen

Bereite deine Mahlzeiten zu:

  1. Erstelle einen Kochplan

Da die Zeit eines jeden Menschen knapp ist, ist es ideal, einen Zeitplan zu haben, um sich zu organisieren und sicherzustellen, dass die festgelegte Zeit zum Kochen zur Verfügung steht. 

Wenn du jeden Tag anhalten kannst, um dein eigenes Essen zu kochen, ist das großartig! Wenn ein täglicher Zeitplan nicht machbar ist, nimm dir eine Woche Zeit, um die Gerichte zuzubereiten und sie einzufrieren.

  1. Wähle frische und gesunde Lebensmittel

Der Kauf von frischen Lebensmitteln bringt eine Reihe von Vorteilen, sowohl für die Gesundheit als auch für den Geldbeutel. Sieh dir einige von ihnen an:

  • Frisches Obst und Gemüse ist nicht nur leckerer, sondern auch reicher an Vitaminen und anderen Nährstoffen.
  • Reife und verzehrfertige Lebensmittel sind praktischer, da du nicht warten musst, bis sie fertig sind.
  • Auch wenn der Verzehr nicht sofort erfolgt, ist diese Art von Lebensmitteln ideal, um sie für spätere Mahlzeiten einzufrieren.
  • Saisonale Früchte sind leichter frisch zu bekommen. Sie haben nicht nur ein unwiderstehliches Aroma und einen guten Geschmack, sondern kosten auch weniger als solche, die außerhalb der Saison sind.
  1. Die Garzeit von Lebensmitteln kennen

Dies bezieht sich auf die Zeit, die jedes Lebensmittel braucht, um gut durchgegart zu sein. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten – einige verwenden feuchte Hitze, um sie vor dem Verzehr zu hydratisieren, andere trockene Hitze, um sie zu dehydrieren.

Im Folgenden findest du die ideale Garzeit für einige der am häufigsten verzehrten Lebensmittel. Das Garen in Wasser wurde als Standard verwendet, außer wenn es angegeben ist. Siehe unten:

  • Kürbis – zwischen 20 und 25 Minuten;
  • Kartoffel – zwischen 25 und 35 Minuten;
  • Auberginen – 8 bis 15 Minuten;
  • Rüben – von 45 bis 90 Minuten;
  • Brokkoli – 8 bis 20 Minuten;
  • Zwiebel – zwischen 15 und 25 Minuten;
  • Karotten – zwischen 15 und 25 Minuten;
  • Grünkohl – 3 bis 5 Minuten (gedämpft);
  • Bohnen – von 60 bis 120 Minuten;
  • Tomate – 5 bis 10 Minuten.

Lagere Lebensmittel richtig:

Wähle den richtigen Behälter:

Wenn du alleine lebst, bleiben meist Lebensmittel übrig. Selbst wenn man ein Gericht für den sofortigen Verzehr zubereiten will, ist es nicht immer möglich, die genaue Menge herzustellen. Du musst also wissen, wie du das Essen lagern kannst.

Plastiktöpfe: Warum du sie vermeiden solltest:

Plastikbehälter sollten vermieden werden. Der Grund dafür ist das Vorhandensein einer Substanz namens Bisphenol-A (BFA), die langfristige Gesundheitsschäden verursachen kann. Das passiert vor allem, wenn Plastikbehälter mit Lebensmitteln darin erhitzt werden.

Außerdem sind diese Behälter schwieriger zu waschen und Rückstände und schlechte Gerüche zu entfernen.

Töpfe aus rostfreiem Stahl: Warum sollte man sie verwenden?

Töpfe aus Edelstahl sind ideal für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie können nicht nur sicherer erhitzt werden, sondern sind auch haltbarer und leichter abzuwaschen und hinterlassen keine Spuren und Gerüche von anderen Lebensmitteln.

Gläserne Töpfe:

Glasbehälter eignen sich auch für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie lassen sich leichter abwaschen und von Resten und Aromen befreien als Plastikgefäße. Außerdem sind sie billiger als Behälter aus Edelstahl.

Kühlung:

Der Kühlschrank ist ein Verbündeter der Singles, vor allem weil er die Zubereitung von Rezepten einmal pro Woche oder vierzehntägig ermöglicht und eingefrorene Portionen für den späteren Verzehr übrig lässt. Das macht das Kochen für nur eine Person viel einfacher.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir dir Tipps gegeben, wie du deinen Einkauf im Supermarkt planen, Mahlzeiten praktisch zubereiten und lagern kannst, um dir das Leben zu erleichtern.

Referenzen:

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/kochen-fuer-eine-person-worauf-sollten-singles-achten.jsp
https://praxistipps.focus.de/kochen-fuer-singles-tipps-und-tricks_134497

http://www.kochschule.de/news/als-single-gesund-kochen-und-gleichgesinnte-treffen

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.