Kochen für COVID-Patienten zu Hause

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für COVID-Patienten zu Hause“, indem wir Koch- und Ernährungstipps für Menschen mit Coronavirus geben.

Kochen für COVID-Patienten zu Hause:

Im Folgenden findest du Ernährungs- und Kochtipps für COVID-Patienten:

  1.  Bereite reichlich Obst und Gemüse zu.

Das Einkaufen, Lagern und Zubereiten von frischem Gemüse kann schwierig sein, vor allem, wenn Eltern und Betreuer angewiesen sind, ihre Ausgänge zu begrenzen. Es ist jedoch wichtig, dass Menschen mit COVID genügend Obst und Gemüse zu ihren Mahlzeiten essen.

Koche, wann immer möglich, frische und natürliche Lebensmittel, um die Person mit dem Coronavirus zu ernähren. Obst und Gemüse können eingefroren werden und behalten so den Großteil ihrer Nährstoffe und ihres Geschmacks.

Wenn du große Mengen an Suppen, Eintöpfen oder anderen Rezepten mit frischem Gemüse zubereitest, halten sie sich länger und bieten eine Mahlzeit für ein paar Tage. Wenn möglich, kannst du sie einfrieren und schnell wieder aufwärmen.

Ein wichtiger Ratschlag für das Einfrieren von Gemüse ist das Blanchieren, das notwendig ist, um die Farbe und die Nährstoffe der Lebensmittel zu erhalten.

Der Prozess des Blanchierens von Gemüse ist einfach:

Blanchiere das Gemüse (das bereits gereinigt und desinfiziert wurde) einfach 2 bis 3 Minuten in kochendem Wasser, bevor du es abgießt und in einen mit Eis gefüllten Behälter legst, um es abzukühlen und den Kochvorgang zu stoppen.

Früchte können auch eingefroren werden; sterilisiere sie einfach und bewahre sie in einem Behälter auf, in dem sie bereits geschnitten sind.

  1. Einkäufe von Lebensmitteln, um für Coronavirus-Patienten zu kochen

Kaufe, wann immer möglich, auf Märkten ein, die frische, lokale Produkte direkt von den Bauern verkaufen. Kaufe vorrangig frische Lebensmittel und bevorzuge saisonales Obst und Gemüse, da diese nicht nur günstiger, sondern auch nahrhafter sind.

Überprüfe, ob es in deiner Region Möglichkeiten für eine Lieferung nach Hause gibt.

  1. Lege einen Vorrat an nahrhaften Snacks an.

Tagsüber brauchen die Menschen ein oder zwei Snacks.

Anstelle von Süßigkeiten oder industriell gefertigten Snacks kannst du gesündere Optionen zubereiten, wie z. B. gehacktes oder getrocknetes frisches Obst, hart gekochte Eier, handgemachte Kekse oder Kuchen, Käse, Naturjoghurt (zuckerfrei), Nüsse, Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln oder andere gesunde lokale Optionen.

Diese Lebensmittel sind nährstoffreich, sättigend und helfen bei der Entwicklung lebenslanger gesunder Essgewohnheiten.

  1. Reduziere deinen Konsum von extrem verarbeiteten Lebensmitteln, indem du gesunde Lebensmittel kochst.

Wir sollten extrem verarbeitete Lebensmittel vermeiden, weil sie viel Salz, Fett und Zucker enthalten und eine unausgewogene Ernährung aufweisen. Schränke den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln ein und halte dich von solchen fern, die extrem verarbeitet sind. 

Koche frische Lebensmittel und verwende nur geringe Mengen an Ölen, Fetten, Salz und Zucker.

  1. Koche gesundes Essen für den COVID-Patienten, um den Tag richtig zu beginnen

Obwohl viele Menschen das Frühstück ausfallen lassen, ist es wichtig, um uns mit Nährstoffen und Energie zu versorgen. 

Brot, Schmelzkäse, Müsli, Eier, Obst, Milch und Joghurt sind mögliche Zutaten für die Mahlzeit. Säfte, insbesondere solche, die in Fabriken hergestellt werden, sollten vermieden werden.

  1. Platziere deine Wetten auf die richtigen Kombinationen.

Die Kombination aus Reis und Bohnen/Kichererbsen/Linsen/Erbsen ist eine köstliche Mittag- oder Abendessenoption. Koche Gemüse, Wurzeln und Knollen, Fleisch (idealerweise magere Stücke) oder Eier, um das Gericht noch nahrhafter zu machen und die Ernährung von Menschen mit Covid zu unterstützen.

Gibt es etwas, das du für Patienten mit Coronavirus nicht kochen solltest?

  • Derzeit gibt es kein bestimmtes Lebensmittel, das bei COVID kontraindiziert ist; es gibt jedoch Richtlinien für immunbedingte Komorbiditäten, die wie folgt lauten:
  • Der Verzehr von gesättigten Fetten und Transfetten (über die wir bereits in den vorherigen Abschnitten gesprochen haben) senkt die Funktion der Schutzzellen und beeinträchtigt die Immunreaktion.
  • Alkoholische Getränke sollten ebenfalls vermieden werden, weil sie die Reaktion des Immunsystems behindern.
  • Zusätzlich zu diesen Faktoren sollten auch hier ultra-verarbeitete Lebensmittel vermieden werden.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel enthalten viel Natrium, Zucker, Fette, Konservierungsstoffe und Aromastoffe, wie z. B. einige der oben genannten Lebensmittel. Industrielle Brühen, Dosensäfte, Softdrinks, Backmischungen, Wurstwaren und nährstoffarme Lebensmittel sind nicht gut für COVID-Patienten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen für COVID-Patienten zu Hause“ befasst und Koch- und Ernährungstipps für Menschen mit Coronavirus gegeben.

Referenzen:

https://www.euro.who.int/de/health-topics/health-emergencies/coronavirus-covid-19/publications-and-technical-guidance/noncommunicable-diseases/food-and-nutrition-tips-during-self-quarantine
https://www.aok.de/bw-gesundnah/frage/ansicht/in-zeiten-von-corona-kochen-fuer-verwandte
https://www.stern.de/genuss/essen/covid-19–koch-entwickelt-rezepte-fuer-patienten-mit-geschmacksverlust-30470132.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert