Kochen für deine französische Bulldogge.
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für deine französische Bulldogge“, indem wir gesunde Snack-Rezepte vorstellen und darüber sprechen, welches Gemüse sicher ist und welche Vorteile es für deine französische Bulldogge hat.
Kochen für deine französische Bulldogge.
Eine Möglichkeit, deinen Hund zu erfreuen, ist es, ihm natürliche Gemüse- und Gemüsesnacks anzubieten, die er genießen kann. Es ist eine wahre Explosion an Texturen und Geschmacksrichtungen, die du als Belohnung nach dem Training oder als Genuss in einem Moment der Zuneigung geben kannst. Im Folgenden findest du einige leckere und kreative Rezepte:
Frucht-Eis am Stiel:
Zutaten:
- 1 reife Banane, gut zerdrückt
- 1/2 Tasse Apfelsaft (keinen Zucker hinzufügen)
Zubereitungsmethode:
Kombiniere alle Zutaten in einer großen Rührschüssel und friere sie in einem Eiswürfelbehälter ein.
Hühner-Eis am Stiel:
Zutaten:
- 1 Tasse fettfreien Naturjoghurt
- Verarbeitete Hühnerbrust
Methode der Zubereitung:
Kombiniere die Zutaten in einem Eiswürfelbehälter und friere sie ein.
Kekse
Für dieses Rezept kannst du Huhn, Lamm, Leber, Rind, Apfel und Kürbis verwenden. Diese Zutaten sind eine gute Wahl für Hunde.
Wähle also die Zutaten aus und backe ein paar dieser einzigartigen Kekse für deine französische Bulldogge. Achte nur darauf, dass sie keine für Hunde gefährlichen Bestandteile wie Zwiebeln und Knoblauch enthalten.
Wenn es möglich ist, kaufe Bio-Lebensmittel.
Hundekekse:
Zutaten:
- 2 Gläser Babynahrung (2,5-Unzen-Gläser) – Geschmacksrichtungen deiner Wahl, sie kann im Laden gekauft werden.
- 1/2 Tasse Weizenkeime
- 3/4 Tasse Vollkornreisgetreide oder Haferflocken
- 1/2 Tasse Milchpulver
- 1/2 Tasse Weizenkeime
Zubereitungsmethode:
- Heize den Ofen auf 325 Grad Fahrenheit vor.
- Kombiniere alle Zutaten in einer großen Rührschüssel.
- Verteile den Teig in kleinen Portionen auf einem leicht vorbereiteten Backblech und backe ihn für 20 Minuten.
Schneller Snack:
Zutaten:
- 2 sehr dünne Speckstücke
- 3 Eier
- 3 Esslöffel Wasser
Zubereitungsmethode:
- Brate die 2 Scheiben Speck in einer beschichteten Pfanne an. Zum Abkühlen auf saugfähiges Papier legen
- Zum Abkühlen auf saugfähiges Papier legen
- Gib nur das Eiweiß (das Eigelb trennen und wegwerfen) und 3 Esslöffel Wasser in eine Rührschüssel.
- Mische alles gründlich durch.
- Als Nächstes wird der Truthahnspeck in kleine Stücke geschnitten und zu der Eimischung gegeben.
- Gib die Zutaten in eine antihaftbeschichtete Pfanne und erhitze sie, bis sie die Konsistenz eines Omeletts haben.
Abendbrot-Snack:
Zutaten:
- 2 Tassen gekochter brauner Reis
- 4 entbeinte und hautlose Hähnchenschenkel
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- 1/2 Kopf Grünkohl
Methode der Zubereitung:
- Koche die Schenkel, Erbsen und den Kohl in einer Pfanne, bis sie gut durch sind.
- Nachdem das Hähnchen abgekühlt ist, zerkleinere es, püriere die Erbsen und schneide den Kohl in kleine Stücke (es können auch Brokkoliblätter oder Blumenkohl sein).
- Lass den gekochten braunen Reis wachsen und forme ihn.
- Nimm sie löffelweise heraus, wenn sie kalt genug ist, um sie zu verarbeiten und serviere sie dem Hund.
Sicheres und gesundes Gemüse, das du für französische Bulldoggen kochen kannst:
Karotte:
Es ist ein Favorit unter Haustieren. Sie hilft bei der Pflege von Haaren und Augen. Sie kann roh (ganz oder in Teilen) zubereitet oder serviert werden (ohne Salz und ohne Gewürze). Die Vitamine A und C sowie Kalium sind reichlich vorhanden.
Karotten helfen auch bei der Reinigung der Zähne deines Tieres und bei der Entwicklung der Kaumuskulatur.
Kohl:
In kleine Streifen oder Würfel geschnitten und gedünstet oder in ein wenig Wasser serviert. Du kannst es auch deinem Futter beifügen (was bei Hunden, die es brauchen, beim Abnehmen helfen kann, da es ein Sättigungsgefühl hervorruft).
Achte darauf, dass du nicht zu viel Kohl zu dir nimmst, da dies Blähungen und Schmerzen hervorrufen kann. Er enthält die Vitamine A, C und K, sowie Phosphor, Eisen und Kalzium. Trotz seiner Vorteile wird die Mahlzeit nicht für Tiere empfohlen, die Harn- oder Nierenprobleme haben.
Kopfsalat:
Die Vitamine A und C, Kalzium, Phosphor und Eisen sind alle in Salat enthalten. Obwohl Salat kalorienarm ist, ist er normalerweise nicht das Lieblingsgemüse von Hunden. Salat lindert Magen-Darm-Beschwerden und unterstützt das Verdauungssystem. Gib ihn ins Futter oder verwende ihn als Snack.
B- und C-Vitamine, Kalzium, Beta-Carotin, Magnesium und Ballaststoffe sind in Süßkartoffeln enthalten.
Er hat eine Reihe von Vorteilen, unter anderem unterstützt er das Immunsystem, die Muskeln, die Knochen und die Zähne und hält das Zahnfleisch gesund. Er sollte ungewürzt und gekocht serviert werden.
Kürbis:
Kürbisse sind reich an Ballaststoffen, Vitamin A und Antioxidantien, die den Verdauungstrakt deines Hundes regulieren. Gekocht und in Quadrate geschnitten, kann er an Haustiere verfüttert werden.
Brokkoli:
Brokkoli ist ein gesundes und interessantes Gemüse, das dein Hund gerne frisst. Viele Hunde genießen den Geschmack dieser Mahlzeit, die reich an Kalzium, Zink, Eisen, Vitamin C und Vitamin A ist.
Koche ihn einfach, ohne Gewürze, und serviere ihn in kleinen Portionen, um Blähungen zu vermeiden. Zu viel Brokkoli kann den Magen reizen und zu Durchfall führen.
Rote Beete:
Vitamin C, A, B5, B2, B1, Kalzium, Zink, Eisen, Natrium und Kalium sind in Roter Bete enthalten. Außerdem ist sie ein kalorienarmes, ballaststoffreiches Futter, das die Verdauung des Tieres unterstützt. Rote Bete kann entweder roh oder gekocht serviert werden.
Pod:
In der Schote sind B-Komplex-Vitamine, Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und Folsäure enthalten. Da sie einen mäßigen Geschmack und fast keine Kalorien hat, solltest du sie deinem Hund immer gekocht und unter sein Futter gemischt anbieten.
Petersilie:
Petersilie ist reich an Vitamin D, C, B2, B1 und A, was sie praktisch und gesund macht. Sie ist kalorienarm und kann roh oder gekocht gefüttert werden; wenn dein Hund jedoch nierenkrank ist, solltest du sie nicht füttern.
Spinat:
Spinat ist reich an den Vitaminen A, C, E, B und F. Wegen seines Ballaststoffgehalts hilft dieses Gemüse unserem Hund bei der Regulierung des Stuhlgangs.
Dieses Gemüse muss unserem Hund roh, gut gewaschen und zerkleinert gegeben werden, sonst bleibt es ihm im Hals stecken und richtet großen Schaden an.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für deine französische Bulldogge“, indem wir gesunde Snack-Rezepte vorstellen und darüber sprechen, welches Gemüse sicher ist und welche Vorteile es für deine französische Bulldogge hat.