Kochen für die ganze Familie (Ideen für Gerichte)

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für die ganze Familie“, indem wir Ideen für Gerichte und Organisationstipps teilen.

Kochen für die ganze Familie:

Hier sind acht Essensvorschläge für ein Familienessen.

Was hältst du von ein paar Rezepten zur Inspiration, jetzt wo du die besten Kochtipps für ein fantastisches Familienessen am Wochenende kennst? Wirf einen Blick auf die acht Vorschläge unten!

1. Gefüllte Ofenkartoffel

Dieses Gericht ist ganz einfach zuzubereiten. Du musst die Kartoffeln nur waschen, schälen und ein paar Minuten lang kochen. Lass sie so lange im heißen Wasser liegen, bis sie kaum noch gekocht, aber noch fest sind – sie dürfen sich nicht auflösen.

Dann in die Mitte der gekochten Kartoffeln die gewünschte Füllung geben, abschmecken und noch ein paar Minuten in den Ofen schieben, damit die Kartoffeln Farbe bekommen und sich die Aromen der Füllung verbinden.

2. Shrimps mit Reis

Dieses Gericht ist perfekt für Liebhaber von Meeresfrüchten. Würze die Garnelen nach Geschmack, koche den Reis (oder verwende die Reste vom Vortag) und vermenge alle Zutaten in einer Schüssel, nachdem du die Garnelen angebraten hast. Würze das Gericht mit Petersilie, Koriander oder anderen Gewürzen.

3. Cannelloni in einer Sahnesauce

Für alle, die die italienische Küche lieben, hier ein weiterer Tipp: Fülle jedes Stück frische Pasta für Lasagne und rolle es wie eine Roulade auf, so dass Cannelloni entstehen. 

Danach streichst du eine Schicht Frischkäse auf jedes Brötchen und würzt es nach Belieben mit Tomaten, Schnittlauch, Oregano oder anderen Gewürzen. Zum Schluss backst du sie einfach auf, bis der Käse geschmolzen ist.

4. Reis nach griechischer Art:

Reis wird mit verschiedenen Zutaten gekocht, darunter Erbsen, Mais, Rosinen, Oliven, Karotten, Paprika und Petersilie. Nachdem das Wasser getrocknet ist, brätst du die restlichen Zutaten in ein wenig Butter an, bevor du alles in einen Behälter gibst.

5. Soufflé mit Kartoffeln und Käse

Bereite ein Soufflé zu, wenn du dich von der französischen Küche inspiriert fühlst. Für dieses Gericht brauchst du Kartoffeln, Eier, Milch, Weizenmehl, Backpulver, Öl und viel Käse. Mit den Eigelben machst du eine Art Kartoffelpüree.

Sobald alles fertig ist, mischst du den Käse, die Hefe und die Gewürze unter. Schlage das Eiweiß zu festem Schnee und hebe es dann nach und nach unter die restlichen Zutaten. Zum Schluss mit Parmesan bestreuen und mit Salz würzen und etwa 30 Minuten backen.

6. Lasagne 

Ein weiteres einfaches und praktisches Gericht ist Lasagne. Teile einfach frische Nudeln, bereite eine Soße mit dem entsprechenden Geschmack zu und schichte dann Soße, Nudeln und Käse in Schichten.

Um sicherzustellen, dass die Nudeln gut gekocht sind, lass sie immer in der Soße eingewickelt (oben und unten). Danach deckst du sie einfach mit Alufolie ab und stellst sie für 10 Minuten in den Ofen, damit der Käse braun wird.

7. Tagliatelle mit Gemüse und Wurst

Tagliatelle sind eine köstliche Nudelsorte, die sich perfekt für ein Familienfest eignet. Koche die Nudeln bissfest und gib dann den Knoblauch und das Öl hinzu, gefolgt von dem Gemüse und der Wurst. 

Lasse den Geschmack ein paar Minuten ziehen, bevor du ihn in einem Glas servierst.

3. Mignon a bourguignon

Schneide das Filet Mignon in Würfel und brate es in einer Pfanne mit Öl, Knoblauch, Zwiebeln und Karotten an. Dann fügst du das Weizenmehl hinzu, und zwar nach und nach, damit es keine Kügelchen bildet. Schmecke die Suppe ab und gieße ein Glas Wein hinzu. Schließlich köcheln lassen, bis die Suppe etwas eingedickt ist.

Kochtipps für die ganze Familie:

Eine ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Aspekte, um die Lebensqualität zu verbessern, und Kochen ist in den meisten Fällen eine sehr angenehme Freizeitbeschäftigung. Wenn es jedoch gut geplant ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Gericht gelingt und schmackhafter wird, erheblich.

Es gibt also nichts Besseres, als ein paar Tipps auszuprobieren, die für ein leckeres Wochenendessen sorgen. Hier sind fünf davon.

  1. Bestimme das Ziel des Abendessens und die Art der Mahlzeit, die angeboten werden soll.

Entscheide dich zunächst für das Ziel und das Thema des Essens. Wenn z.B. ein Familienmitglied Geburtstag hat, solltest du das Essen zu einer Feier dieses besonderen Anlasses machen. In diesem Fall lohnt es sich, in das Lieblingsessen des Geburtstagskindes zu investieren und ein thematisches Dessert zuzubereiten, um die Party in diese Richtung zu lenken.

  1.  Erstelle eine Einkaufsliste und halte dich an dein Budget.

Lege fest, wie viel du für das Essen ausgeben kannst und willst, nachdem du dich für ein Thema entschieden hast. Es ist eine gute Idee, eine Einkaufsliste zu erstellen, bevor du in den Laden gehst.

So lässt du dich nicht ablenken und sparst, weil du nichts mitnimmst, was du nicht brauchst.

  1.  Kaufe ein und bereite die Mahlzeiten im Voraus vor.

Dinge auf den letzten Drücker zu erledigen, ist nicht nur stressig, sondern birgt auch ein hohes Risiko, dass es nicht so läuft wie geplant. Wenn du also ein Familienessen vorbereiten willst, versuche, im Voraus zu planen.

Verschiebe den Einkauf nicht bis nach der Verabredung zum Essen. Versuche, mindestens einen Tag vorher einzukaufen, und nimm dir die Stunden vor dem Essen für die Vorbereitungen frei, damit du mehr Zeit hast, etwas anderes zu tun.

  1. Ordne die Gerichte in der richtigen Reihenfolge an.

Überlege dir, in welcher Reihenfolge die Speisen präsentiert werden sollen, um das Essen ansprechender zu gestalten. Wenn alles fertig ist, ordne die Rezepte in der Reihenfolge an, in der sie serviert werden sollen, damit der Ablauf reibungsloser abläuft.

  1. Gib Geld für die Tischdekoration aus.

Vergiss nicht, einige Tischrequisiten hinzuzufügen, um eine schöne und einladende Atmosphäre zu schaffen. Ein Abendessen mit thematischer Dekoration, so einfach es auch erscheinen mag, ist unglaublich einprägsam und unterhaltsam.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir das Thema „Kochen für die ganze Familie“ aufgegriffen und Ideen für Gerichte und Organisationstipps geteilt.

Referenzen:

https://www.bbcgoodfood.com/recipes/collection/family-meal-recipes
https://www.jamieoliver.com/family/
https://www.thepioneerwoman.com/food-cooking/meals-menus/g32084340/family-meal-ideas/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert