Kochen für ein Golden Retrivier

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kochen für einen Golden Retrivier“ und geben einige Richtlinien für die Fütterung.

Damit der Golden Retriever ein längeres und gesünderes Leben führen kann, muss er sich ausgewogen ernähren. Da sie freundlich sind und gerne fressen, ist es wichtig, auf die Menge und Qualität des Futters zu achten.

Der Golden Retriever ist eine Rasse, die anfällig für Gelenk-, Herz- und Augenprobleme sowie für Fettleibigkeit ist. Einige dieser Probleme hängen direkt mit dem Futter zusammen, das der Hund regelmäßig frisst.

Der Besitzer muss sich um die Gesundheit des Hundes und damit auch um sein Futter kümmern, um später größere Probleme zu vermeiden.

Kochen für ein Golden Retrivier

Was sollte ich für einen Golden Retrivier kochen?

Proteine 

  • Fisch, 
  • Geflügel, 
  • Fleisch, 
  • Eier, 
  • Schweinefleisch, 
  • tierische Innereien

Kohlenhydrate und Ballaststoffe

  • brauner Reis, 
  • Linsen, 
  • chayote, 
  • Möhren, 
  • Zucchini, 
  • Rüben, 
  • Rucola, 
  • Brokkoli, 
  • Süßkartoffeln, 
  • Süßkartoffeln, 
  • Erbsen

Fette 

  • Schweineschmalz, 
  • Fischöl,
  • Kokosnussöl.

Viele Lebensmittel wie Mandeln, Kastanien, Schokolade, Zwiebeln, Milch, Brot, Weintrauben, Avocado und Kaffee sollten vermieden werden, da sie für Hunde gefährlich oder schwer verdaulich sind. Allergien, Magenschmerzen, Erbrechen und allgemeines Unwohlsein sind mögliche Nebenwirkungen.

Soll ich das Fleisch kochen oder dem Golden Retriever das rohe Fleisch geben?

Es gibt eine Menge Diskussionen. Manche sagen, rohes Fleisch sei gesund für die Tiere, da es natürlich sei, aber rohe Mahlzeiten können Bakterien enthalten, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Wenn du vorhast, die Mahlzeit roh zu servieren, musst du sie zunächst einfrieren, um die Gefahr einer Kontamination zu verringern. 

Um Probleme zu vermeiden, ist es ideal, das Fleisch immer gut durchzugaren.

Was ist mit den Knochen?

Gibt es etwas Herrlicheres als einen Hund, der mit einem Knochen im Maul herumrennt? Das kann aber auch sehr gefährlich sein. 

Dein Golden Retriever kann ein Stück des Knochens verschlucken und seine Eingeweide schwer verletzen, wenn er darauf beißt. Je nach Ausmaß und Ort der Verletzung kann dein Welpe sterben. Vermeiden.

Obst und Gemüse

Die meisten von ihnen können bedenkenlos an Golden Retriever verfüttert werden. Sie schmecken gut, enthalten viele Nährstoffe und helfen, die Zähne zu reinigen. 

Reinige sie einfach, indem du die Kerne und Blätter entfernst, und koche sie. Einige, wie zum Beispiel die Kartoffel, müssen gekocht werden, weil sie für Haustiere gefährliche Chemikalien enthalten.

Auch Obst ist bei Hunden beliebt, aber Vorsicht ist geboten. Avocados und Weintrauben zum Beispiel sind gefährlich, und Zitrusfrüchte wie Orangen und Ananas, die Katzenmägen nicht vertragen, sollten vermieden werden. 

Um zu verhindern, dass die Tiere ersticken und ihre Eingeweide verletzen, solltest du alle Kerne und Kerne waschen und entfernen. Das Kerngehäuse von Äpfeln zum Beispiel ist nicht nur tödlich für die Tiere, sondern birgt auch diese Gefahren.

Würze das Essen, das du für deinen Golden Retriever kochst

Der natürliche Geschmack des Futters ist für Hunde am besten geeignet. Es besteht also keine Notwendigkeit, Salz oder Gewürze hinzuzufügen. 

Abgesehen davon, dass der Gaumen der Hunde so anspruchsvoll ist, dass sie keine Gewürze brauchen, ist es auch wichtig, auf Lebensmittel zu achten, die giftig sein können: Zwiebeln zum Beispiel enthalten ein sehr tödliches Gift und sollten nicht verwendet werden, aber ein wenig Knoblauch ist nicht so schlimm. 

Konsultiere immer einen Tierarzt, wenn du dir unsicher bist.

Andere Optionen:

Trockenfutter von guter Qualität ist auch eine gute Option für Golden Retriever. Abgesehen davon, dass es äußerst praktisch ist, gibt es industriell hergestellte Rationen in verschiedenen Größen und Gewichten sowie mit den notwendigen Nährstoffen. Wähle Futter, das viel Protein enthält und leicht verdaulich ist.

Achte auf die Etiketten und die Inhaltsstoffe des Futters, das dein Golden Retriever fressen soll. Einige Lebensmittel wie Mais, Reis und Gerste sind für die Ernährung des Hundes nicht erforderlich. Achte auf Futter mit einem Proteingehalt von etwa 25 % sowie auf andere Elemente, die für das Leben deines Goldens von Vorteil sind, wie Vitamin C und E.

Welche Lebensmittel sollten nicht auf dem Speiseplan eines Golden Retrievers stehen?

Einige Getreidesorten wie Mais und Weizen sind nicht schädlich für Hunde, aber sie sollten nicht auf dem Speiseplan eines Golden Retrievers stehen. Die Streichung von Getreide aus dem Speiseplan kann dem Golden Retriever helfen, Übergewicht oder Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Schokolade, Spinat und Zwiebeln sollten alle vermieden werden. Das sind Lebensmittel, die für Hunde potenziell schädlich sind. Achte auf die Anzahl der verfügbaren Snacks, denn sie enthalten in der Regel viel Fett und Süßigkeiten, was bei übermäßigem Verzehr zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Futtermenge für den Golden Retriever:

Die ideale Menge ist diejenige, die das Idealgewicht des Hundes erhält, also weder dünn noch dick ist. Die ideale Menge ist auf der Futterpackung angegeben. Übertreibe es nie mit deinem Angebot und geh über das Notwendige hinaus. 

Beobachte das Wachstum deines Goldens und besuche einen Tierarzt, um das Gewicht deines Hundes im Auge zu behalten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kochen für einen Golden Retrivier“ beantwortet und einige Richtlinien für die Fütterung der Tiere gegeben.

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert