In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für eine große Familie“ und geben Tipps und Rezeptideen.
Tipps zum Kochen für eine große Familie:
- Achte auf Sonderangebote und saisonale Produkte. Wenn die Tomate zu teuer ist, ersetze sie durch Gurke oder Chayote, die auch gut zu einer Mahlzeit wie einem Salat passen.
- Ein wichtiger Tipp ist auch, zu wissen, wie man das Beste aus den Lebensmitteln herausholt. Es kann zum Beispiel viel billiger sein, zwei große ganze Hühner zu kaufen als in Stücken.
Du kannst sie in Stücke schneiden, die du braten, kochen oder braten möchtest, und die Brüste aufbewahren, die, in Filets geschnitten, eine weitere Mahlzeit ergeben.
- Gebratene Rezepte ergeben normalerweise mehr als einzelne Portionen, wie z.B. Steaks. Wenn diese in Filets gebraten werden, werden sie viel mehr verzehrt, da jedes Familienmitglied mindestens ein oder zwei in einer einzigen Mahlzeit bekommt.
Wenn sie in kleine Streifen geschnitten und zusammen gebraten werden, wird sich jeder an einer Portion bedienen, ohne zu merken, ob es sich um ein oder zwei Steaks handelt.
Wenn du außerdem die Möglichkeit hast, Speck-, Wurst-, Zwiebel-, Paprika- und Kohlblätter unterzumischen, erhöht sich das Volumen des Gerichts.
- Wiederverwendung ist ein weiterer wichtiger Tipp. Wenn zum Beispiel Reis vom Mittagessen übrig geblieben ist, der aber nicht für die ganze Familie reicht, kannst du ein paar weitere Zutaten hinzufügen, die das Volumen erheblich vergrößern.
Du kannst Ei, Mais und Erbsen aus der Dose, Gemüse, Sahne, Käse, Schinken, Würstchen, Pilze dazugeben und schauen, was du im Kühlschrank hast.
- Die Suppe ist ein interessanter Vorschlag, um Reste zu verwerten und der großen Familie zu servieren, nicht zu vergessen die Brotstangen mit altbackenem Brot zur Vervollständigung.
- Blattsalat ist in der Regel ergiebiger, wenn er in Scheiben geschnitten wird, auch Kopfsalat kann in dicke Streifen geschnitten werden.
Einige Rezeptideen zum Kochen für eine große Familie.
Gebratene Schinkenhaxe
Schweinefleisch ist billig und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept hat nur zwei Schritte: marinieren und backen. Es muss im Voraus durchdacht werden, damit das Fleisch Zeit hat, seinen Geschmack zu entwickeln und langsam zu garen. Aber sobald es im Ofen ist, hat der Koch Zeit, die Beilagen zuzubereiten. Schau dir das Rezept an.
Zutaten:
- 1 Schinkenhaxe von 5 kg
- 150 g Salz
- 1 und 1/2 Tasse (Suppe) Knoblauch
- 1 Tasse(n) geriebene Zwiebel
- 1 Esslöffel Honig
- Saft von 1 Orange
- 5 Chilischoten mit Brühe
- 3 Affenpaprika
- 3 Lorbeerblätter
- 2 Scheiben Ananas (nicht zu dick)
Methode der Zubereitung:
- Wasche den ganzen Schinken, steche ihn mit einem dicken Messer ein und lege ihn in eine tiefe Schüssel.
- Salz, Knoblauch, geriebene Zwiebel, Honig, Orangensaft und Pfeffer in einem Mixer pürieren.
- Gib die Chilischote in eine Schüssel und mische sie und zerdrücke sie mit einem Löffel.
- Der Affenpfeffer geht durch die Pfeffermühle, gib ihn in die Würzmischung und mische, aber die Würzmischung in die Würzspritze.
- Setze die Spitze des Injektors auf den Schinkenknochen und drücke langsam zu, bis du die Spitze erreichst.
- Zerdrücke einige Knoblauchzehen (8 Zehen), 3 Esslöffel Salz und 2 Chilischoten und gib sie über den Schinken.
- Füge die Lorbeerblätter und die Ananasscheiben hinzu.
- Bedecke sie mit einer Schüssel und lasse sie 20 Stunden lang an einem kühlen, luftigen Ort stehen.
- Zum Backen eine Pfanne mit Fett und Butter einfetten und mit Alufolie abdecken.
- Gieße den Schinken alle halbe Stunde mit der Knoblauchranke und wende ihn.
- Wenn es schön gebräunt ist, nimm die Alufolie ab und begieße es weiter, damit es fertig gebacken ist.
- Die Backzeit beträgt 6 Stunden.
Stroganoff mit gebackenen Kartoffeln
Stroganoff ist ein Gericht, das vielen Menschen schmeckt. Kartoffeln sind es auch. Serviere dieses Gericht mit einer großen Menge Reis als Beilage. So wird jeder satt und zufrieden.
Du kannst auch eine vegetarische Version zubereiten, indem du das Fleisch durch Zucchini, Kichererbsen oder Pilze ersetzt.
Zutaten:
Stroganoff
- 1 kg Filet Mignon in dünnen Streifen;
- 2 Esslöffel Weizenmehl;
- 50 g Butter;
- 1 Teelöffel Zucker;
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt;
- 1 Esslöffel Senf;
- 2 Esslöffel Ketchup;
- 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce;
- 1 Teelöffel süße Paprika;
- 1 Zitrone Saft;
- 250 g Champignons aus der Dose;
- 1 Tasse Rinderbrühe;
- 1 Esslöffel Whiskey oder Cognac;
- 1¼ Tasse schwere Sahne;
- 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie;
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Bratkartoffeln
- 8 mittelgroße Kartoffeln, gewaschen und ungeschält;
- ¼ Tasse Olivenöl (ungefähr);
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Methode der Zubereitung:
- In einer Schüssel das Fleisch und das Weizenmehl vermischen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne die Hälfte der Butter erhitzen und die Rindfleischstreifen von allen Seiten anbraten. Nimm das Fleisch mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne auf einen Teller und stelle es beiseite.
- In der gleichen Pfanne die restliche Butter schmelzen, den Zucker und die Zwiebel dazugeben und bräunen lassen.
- Gib das Fleisch zurück in die Pfanne und füge Senf, Ketchup, Worcestershire-Sauce, Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack sowie Zitronensaft, abgetropfte Dosenpilze und Rinderbrühe hinzu.
- Bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten kochen, bis das Fleisch sehr zart ist.
- Den Whiskey (oder Cognac) hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Schmecke ab und passe Salz und Pfeffer an, falls nötig. Tipp: Wenn du möchtest, kannst du das Gericht schon am Vortag zubereiten, es abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren, um es am nächsten Tag kurz vor dem Servieren zuzubereiten.
- Gib die Sahne hinzu, warte, bis sie heiß wird, aber nicht kocht, und gib die Petersilie hinzu.
- In der Zwischenzeit heizt du den Ofen auf 200°C vor. Schneide die Kartoffeln (mit Schale) der Länge nach in vier Teile.
- Gib das Öl in einen Bräter, der die Kartoffeln in einer einzigen Schicht aufnehmen kann. Nach Geschmack salzen und pfeffern, die Kartoffeln hineingeben und mischen, bis die Stücke vollständig mit Öl bestrichen sind.
- Verteile die Stücke auf dem Backblech.
- Im Ofen etwa 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln innen weich und außen knusprig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und die Kartoffeln vorsichtig aus dem Bräter schälen.
- Serviere das Stroganoff mit Kartoffeln und weißem Reis.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen für eine große Familie“ beschäftigt und Tipps und Rezeptideen ausgetauscht.
Neueste Kommentare