Kochen für Katzen mit Nierenerkrankungen
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen für nierenkranke Katzen“, indem wir besprechen, was eine nierenkranke Katze fressen kann und Tipps zum Essen geben.
Kochen für Katzen mit Nierenerkrankungen
Im Folgenden sind einige Lebensmittel aufgeführt, die für Katzen mit Nierenproblemen geeignet sind. Außerdem gibt es einige Hinweise.
Hühnerfleisch
Hühnerfleisch ist ein leicht verdauliches Protein. Das ist eine gute Möglichkeit, deine Katze gesund zu ernähren. Da Fleisch Wasser enthält, hilft es außerdem bei der Flüssigkeitszufuhr. Denk aber daran, es vor dem Servieren immer zu kochen. Außerdem sollten keine Gewürze oder Öle verwendet werden.
Du kannst dieses Futter mit Trockenfutter kombinieren oder es allein servieren. Bevor du eine derartige Anpassung vornimmst, solltest du jedoch immer einen Tierarzt konsultieren. Er kann dir neben Fleisch auch andere Nahrungsmittel sowie die Mengenverhältnisse nennen.
Fisch
Fisch ist eine weitere Art von weißem Fleisch, das für Katzen mit Nierenproblemen geeignet ist. Achte jedoch auf fettarmen Fisch. Außerdem müssen vor dem Servieren die Stacheln entfernt werden. Andernfalls könnte sich die Katze verschlucken.
Wie Hühnerfleisch muss auch der Fisch gekocht werden. Auch hier betonen wir, wie wichtig es ist, diese natürlichen Lebensmittel nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt anzubieten. Auch die Mengenempfehlungen müssen beachtet werden.
Verwende eine Wasserquelle oder setze auf die Spritze.
Wasser ist ein weiterer Faktor, der mit der Fütterung von Katzen mit Nierenproblemen in Verbindung gebracht wurde. Der Wasserverbrauch ist ein Faktor. Und wie wir alle wissen, trinken Katzen normalerweise nicht viel Wasser. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist, auf eine Wasserquelle zu setzen.
Sie sind in der Regel interessiert, wenn fließendes und flüssiges Wasser vorhanden ist. Mehr Wasser zu trinken ist auch gut für die Nieren. Wenn das nicht funktioniert, kannst du eine mit Wasser gefüllte Spritze verwenden.
Du kannst ihm auch Wasser direkt in den Mund geben, als wäre es eine Flasche. Manche Katzen werden sich dagegen wehren, aber andere werden es als Gelegenheit zum Kuscheln sehen.
Auch nierenkranke Katzen können Industriefutter fressen.
Nierenkranke Katzen sollten mit verschiedenen Futtersorten gefüttert werden, nicht nur mit natürlichem Futter. Viele Trocken- und Industriefutter wurden speziell für diese Katzen entwickelt. Lasse dich daher von einem Tierarzt beraten und gib nur geeignetes Futter.
Umsetzung der Ernährung in der Praxis
Bevor mit dem Ernährungsmanagement begonnen wird, ist es wichtig zu verstehen, dass alle Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen medizinisch korrigiert werden müssen, insbesondere wenn sich der Patient in einer urämischen Krise befindet, um die Chancen auf eine Akzeptanz der Nierendiät zu erhöhen.
Die Bedeutung der richtigen Ernährung für Katzen mit Nierenerkrankungen
Ab dem Zeitpunkt, an dem bei deiner Katze eine Nierenerkrankung diagnostiziert wird, musst du unabhängig vom Schweregrad genau auf ihre Ernährung achten. Wir haben bereits erwähnt, dass das beste Futter ein solches mit dem geringsten Anteil an Eiweiß, Phosphor und Natrium ist.
Wer seine Tiere mit selbstgemachtem Futter füttert, sollte Fleisch wählen, das leichter zu verdauen ist. Allerdings sollte dies nicht die einzige Nahrungsquelle für das Tier sein.
Eine Ernährung, die ausschließlich aus weißem Fleisch besteht, kann zu anderen Problemen wie geschwollenen Gelenken und brüchigen Knochen führen. Ideal ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Der Tierarzt ist für diese Aufgabe zuständig und gibt je nach Schwere der Erkrankung des Tieres Empfehlungen.
Bedenke, dass das Tier, wenn es aufgrund von Appetitlosigkeit nicht frisst, dazu neigt, die Lebensmittel zu bevorzugen, die es am liebsten isst. In diesem Fall ist es besser, es zu zwingen, etwas zu essen, was es nicht essen sollte, als es hungern zu lassen.
Katzen können absichtlich das Futter verweigern, wenn sie nicht mögen, was sie sehen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen für nierenkranke Katzen“ befasst, indem wir erörtert haben, was eine nierenkranke Katze fressen kann und Tipps zum Essen gegeben haben.