Kochen für Opa am Vatertag

Sag immer, wie sehr du deinen Großvater liebst und wie wichtig er für dich ist, schließlich ist er dein zweiter Vater. Wie wäre es, wenn du deinem Vater und Großvater zeigst, wie besonders sie sind? Schau dir unsere Tipps an und bereite leckere Rezepte für sie zu!

In diesem kurzen Artikel stellen wir dir Rezepte vor, die du für deinen Opa zum Vatertag kochen kannst.

Kochen für Opa am Vatertag

Tapiokastreifen:

Super einfach zu machen, lecker zu essen und mit einem bittersüßen Gelee noch leckerer!

Zutaten

  • 500 g granuliertes Tapiokamehl
  • 1 Liter flüssige Vollmilch
  • 500 g geriebener Quark
  • Salz nach Geschmack
  • weißer Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Glas süß-saures Paprikagelee als Beilage

Methode der Zubereitung

  1. Erhitze die Milch in einem Topf.
  2. Wenn die Milch sehr heiß ist, schalte die Hitze aus, gib den geriebenen Quark hinzu und rühre weiter.
  3. Dann fügst du das granulierte Tapiokamehl hinzu und rührst weiter.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hör auf zu rühren, wenn alle Zutaten gut vermischt sind.
  6. In eine mit Frischhaltefolie abgedeckte Form gießen, auch oben abdecken und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Dann nimmst du sie aus dem Kühlschrank, schneidest sie in Streifen oder Würfel und brätst sie langsam in heißem Öl oder im Ofen, bis sie goldgelb sind.
  8. Sofort mit dem süß-sauren Paprikagelee servieren.

Paella mit Gemüse

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse Bandnudeln
  • ¼ Tasse roter Pfeffer
  • 1 Tasse frischer Spargel
  • 1 Tasse Karotte
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 und ½ Esslöffel Kurkuma
  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 1 Tasse Brokkoli
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Brate zunächst die Zwiebel und den Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl an, bis die Zwiebel sehr weich ist. 
  2. Dann die grünen Bohnen, die Paprika, den Spargel (die Spitzen abtrennen und zum Schluss dazugeben) und die Möhren hinzufügen. 
  3. Schneide das Gemüse in kleinere Würfel, damit es gut garen kann. Bei mittlerer Hitze gut durchmischen und anbraten!
  4. Gib dann die Hälfte der Gemüsebrühe und den Safran hinzu. Wenn es zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und den Arborio-Reis sowie Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen.
  5. Unter ständigem Rühren fügst du nach und nach mehr Brühe hinzu, bis der Reis vollständig gekocht ist. Zum Schluss den Brokkoli und die gekochten Spargelspitzen dazugeben.
  6. Beim Servieren eine großzügige Portion gutes Olivenöl dazugeben und genießen!

Hackbraten mit karamellisierten Zwiebeln

Zutaten

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 1 kleine gekochte Kartoffel
  • 1 kleine Zwiebel + 2 große Zwiebeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Gruyere-Käse (oder, wenn du es lieber magst, Mozzarella)

Methode der Zubereitung

  1. Gib die Kartoffel, die kleine Zwiebel, das Öl, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine. Verarbeite sie, bis ein gleichmäßiges Püree entsteht.
  2. Dann mischst du das Püree mit dem Rinderhackfleisch, bis es sehr homogen ist.
  3. Forme deinen Kuchen und backe ihn auf einem gebutterten Backblech im Ofen bei mittlerer Temperatur etwa 40 Minuten.
  4. Bereite in der Zwischenzeit die karamellisierten Zwiebeln vor. Schneide zuerst die großen Zwiebeln in die Hälfte und dann in dünne Scheiben.
  5. Dann gibst du etwas Öl in eine große Pfanne und brätst die Zwiebeln bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren an. Und du musst sie bewegen, sonst verbrennt sie, verstehst du?
  6. Der Kuchen ist fertig und die Zwiebeln auch? Bedecke deinen Kuchen zum Schluss mit dem Käse und schiebe ihn für ein paar Minuten bei maximaler Temperatur in den Ofen, damit der Käse schmilzt.
  7. Mit den karamellisierten Zwiebeln abschließen.

Banoffee

Zutaten

  • 200 g Maisstärkekekse
  • 100 g weiche Butter
  • 4 reife Bananen (oder Zwergbananen)
  • 2 Dosen Kondensmilch
  • 1 Topf mit Sahne
  • 4 gehäufte Esslöffel Zucker
  • Zimtpulver nach Geschmack
  • Schokoladenpulver nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Mache die Kekse aus Maisstärkekrümeln und Butter.
  2. Verteile sie auf dem Boden einer feuerfesten Form.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 7 Minuten backen.
  4. Schneide die Bananen der Länge nach in Scheiben.
  5. Gib die Dosen Kondensmilch für 35 Minuten in einen Schnellkochtopf. Dann lass sie abkühlen.
  6. Schlage die Sahne und den Zucker in einem Mixer cremig.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir Rezepte vorgestellt, die du für deinen Opa zum Vatertag kochen kannst.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/f%C3%BCr+opa+kochen/Rezepte.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert