Kochen in einer Ferienwohnung.

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen in der Ferienwohnung“, geben Tipps dazu und teilen einfache und schnelle Rezepte für das Kochen in deiner Ferienwohnung.

Urlaub: Zeit, sich auf den Weg zu machen und alle Sorgen zu vergessen! Und gibt es etwas Besseres, als Freunde zu treffen, eine Wohnung zu mieten und eine Stadt zu erkunden, die du noch nicht kennst? Aber wir sind uns einig, dass es keine gute Idee ist, Zeit in der Küche zu verschwenden, oder?

Kochen in einer Ferienwohnung.

Wenn wir eine Wohnung für den Urlaub mieten, ist sie normalerweise mit grundlegenden Dingen wie Salz, schwarzem Pfeffer und Nudeln ausgestattet. In manchen Wohnungen finden wir auch Sojasoße, Reis, Ketchup und Lamen. In manchen Wohnungen gibt es eine Menge an Lebensmitteln.

Das ist großartig, denn so sind wir gezwungen, neue Gewürze und Zutaten auszuprobieren, und wir haben am Ende weniger Sachen dabei. 

Im Folgenden findest du einige Tipps zum Kochen in einer Ferienwohnung:

  • Schau dir vor dem Einkauf an, was in der Wohnung vorhanden ist und entscheide, was du kochen willst.
  • Einfache Dinge kochen: Das können Nudeln mit Öl und ein Salat mit Kastanien sein, chinesischer Reis, ein Eintopf voller Dinge.
  • Kochen für mehr als eine Mahlzeit (natürlich nur, wenn der Topf groß genug ist): Denn es ist viel einfacher, Essen zu erhitzen als andere Dinge zu tun.
  • Reis (oder Nudeln) zu Hause zu kochen und ein Brathähnchen zu kaufen, ist zum Beispiel billiger als auswärts zu essen und geht schnell und einfach.
  • Kaufe genügend Lebensmittel für die Dauer der Reise. Kaufe kleine abgepackte Lebensmittel, eine kleine Flasche Essig, Salz in Pulverform (kein Streusalz) usw.
  • Versuche, so wenig Pfannen wie möglich zu verwenden: Mach chinesischen Reis, Nudeln, die in der Soße kochen, Fleisch mit Gemüse oder Fleisch und Gemüse im Ofen, Lasagne usw. Alles, was nur eine Pfanne braucht, ist großartig!
  • Aber das, was am schnellsten fertig wird. Wir entscheiden uns zum Beispiel für Nudeln, die in 2 Minuten fertig sind, statt für solche, die 10 Minuten brauchen – so bleibt keine Zeit, um den ersten Topf abkühlen zu lassen, bevor der zweite gekocht wird – wichtig, wenn die verfügbaren Töpfe klein sind.
  • Halte einige Grundzutaten bereit: Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Nudeln, Blattgemüse und Obst.

Und… der größte Tipp:

Nimm nur eine gekochte Mahlzeit pro Tag zu dir.

  • Das bedeutet ein herzhaftes Frühstück mit verschiedenen Dingen (Brot, Joghurt, Obst, Tee und was immer du sonst noch parat hast), ein spätes Mittagessen und verschiedene Früchte und Snacks während des Tages.
  • Eine Idee ist, viel Obst und Gemüse (Sellerie, Karotten, Paprika und Gurken sind Champions) auf Sticks und Sandwiches zuzubereiten. Und auch Kekse und Kuchen vom Markt sind in Momenten der Verzweiflung wertvoll.
  • Das Essen ist zwar nicht mehr so gut wie vor der Reise, aber wir treiben mehr Sport, sonnen uns mehr und haben mehr Spaß. Eine Verschlechterung unseres Gesundheitszustands haben wir vorerst nicht festgestellt.

Damit du die Reise in vollen Zügen genießen kannst, haben wir 10 einfache und praktische Rezepte für eine Reise mit Freunden zusammengestellt. Perfekt für dich, wenn du kopfüber und weit weg vom Herd sein willst:

Klassisches Tortilla-Rezept

Hier ist das klassische Tortilla-Rezept. Falls du es nicht kennst: Es ist ein typisch spanisches Gericht, im Grunde ein Kartoffelomelett, das besonders gut schmeckt, wenn du die Kartoffeln gut anbrätst!

Zutaten

  • Kartoffel – 4
  • Eier – 4
  • Zwiebel – 1
  • Knoblauch – 2 Nelken
  • Olivenöl – +/- 2 Esslöffel
  • Salz nach Geschmack

Anweisungen

  1. 4 große Kartoffeln putzen, waschen und in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Du kannst die Kartoffeln auch schälen, aber ich mag sie mit der Schale.
  2. Nun in einer großen Pfanne den Boden mit Öl bedecken und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis das Öl heiß ist. Dann die Kartoffeln und den gehackten Knoblauch dazugeben und die Kartoffeln wenden, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind, das dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
  3. Probiere eine kleine Kartoffel, um zu sehen, ob sie gar und zart ist. Wenn du jetzt zu viel Öl hast, lass es abtropfen, gib die in Halbmonde geschnittene Zwiebel dazu und lass sie ein wenig kochen.
  4. Jetzt die Eier verquirlen, eine Prise Salz dazugeben und über alles gießen. Jetzt die Hitze reduzieren und die Ränder der Pfanne auseinanderziehen, dann löst sich die Tortilla leicht, lass sie garen, jetzt kannst du einen Deckel auflegen, aber öffne ihn und kontrolliere den Boden mit einem Spatel, damit sie nicht anbrennt.
  5. Wenn die Unterseite gut gebräunt ist, wende die Tortilla. Wenn du den Dreh raus hast oder sie zu schwer ist, wende die Tortilla auf einen Teller und schiebe sie dann vom Teller zurück in die Pfanne und brate die andere Seite erneut goldbraun.
  6. Serviere es. Normalerweise wird es quadratisch serviert und schmeckt natürlich wie jedes Omelett warm oder kalt.

Spaghetti mit Tomatensauce Rezept

Zutaten

  • Spaghetti – 200gr
  • Tomate – 3
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffern nach Geschmack
  • Schnittlauch nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Knoblauch (oder getrockneter Knoblauch) nach Geschmack
  • Paprika nach Geschmack
  • Oregano zum Abschmecken (oder andere Kräuter, die du magst)
  • Balsamico-Essig 

Methode der Zubereitung:

  1. Wasche, schäle und halbiere die Tomaten, würze sie mit etwas Olivenöl und Balsamicoessig, gefolgt von einer Prise Pfeffer, Salz, Paprika, Oregano und getrocknetem Knoblauch.
  2. Bringe sie bei 190ºC für 60 Minuten in den Ofen oder bis die Tomaten gut geröstet sind, nimm sie heraus, entferne die Haut und zerkleinere sie mit einem Stabmixer oder einem Zerkleinerer.
  3. Wenn die Tomaten in etwa 20 Minuten fertig sind, kannst du mit der Zubereitung der Spaghetti beginnen. Gib sie mit reichlich Wasser, einer Prise Salz und einem Spritzer Olivenöl in einen Topf und lass sie kochen, bis sie weich sind.
  4. Wenn die Spaghetti fertig sind, gib sie mit der Sauce in eine große Pfanne und koche sie 1 Minute lang, damit sich die Sauce gut mit den Nudeln verbindet.

Rezept für Reis aus dem Ofen

Zutaten – Montage

  • 4 Tassen gekochter Reis
  • Soße nach Geschmack
  • 100 Gramm in Scheiben geschnittener Schinken
  • 100 Gramm geriebener Mozzarella-Käse
  • Butter zum Einfetten

Zubereitungsmethode – Reis

1. Gib 1 gehackte Knoblauchzehe und eine halbe gehackte Zwiebel in eine Pfanne. Anbraten, bis sie goldgelb sind.

2. Dann fügst du 1 Tasse Reistee hinzu und brätst ihn 2 Minuten lang an.

3. Gib dann 2 Tassen kochendes Wasser und 1 Teelöffel Salz hinzu. Mischen.

4. Lege den halbgeschlossenen Deckel auf den Topf und lass ihn kochen, bis das Wasser ausgetrocknet ist.

Zubereitung – Soße

1. Gib 350 g Sahne, 1 Tasse Milchtee, 3 Eigelb, Petersilie nach Geschmack, Koriander nach Geschmack und Salz nach Geschmack in eine Schüssel.

2. Mischen und beiseite stellen.

Vorbereitung – Montage

1. Fette eine feuerfeste Form, die in den Ofen passt, mit Butter ein.

2. Gib dann 2 Tassen gekochten Reis hinzu und beträufle ihn mit der Soße.

3. Gib dann einen Teil des Schinkens und den in Scheiben geschnittenen Mozzarella-Käse dazu.

4. Wiederhole dann die Schichten aus Reis, Schinken und Käse.

5. Mit der Soße abschließen und in den vorgeheizten Ofen schieben, bis der Käse schmilzt.

6. Als nächstes servieren.

Geschmortes Rinderhackfleisch mit Gemüse

Zutaten

  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 gewürfelte Kartoffel
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Karotte in Würfeln
  • 1/2 Tasse gehackte schwarze Oliven
  • 1 gewürfelte kernlose Tomate
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Rinderbrühwürfel
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse (Tee) Wasser
  • Gehackte grüne Chili nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Fleisch 5 Minuten lang an oder bis das Wasser eintrocknet. 
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und goldgelb braten. 
  3. Gib den Extrakt hinzu und brate ihn 2 Minuten lang an. 
  4. Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Brühe, Oliven und Wasser hinzugeben und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. 
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Platte geben. 
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Vegetarische Nudeln

Zutaten

  • 1 Paket Schraubennudeln (500 g)
  • 3 Liter Wasser
  • 1 Esslöffel Salz
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1/2 Tasse (Tee) Olivenöl
  • 1 Dose grüner Mais (abgetropft)
  • 230 g oder 1 kleines Glas Champignons
  • 1 Tasse entsteinte schwarze Oliven
  • 300 g Weißkäse, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose Erbsen (abgetropft)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Schnittlauch (gehackt)

Methode der Zubereitung

  1. Koche die Nudeln in dem Wasser mit dem Öl und dem Salz für 20 Minuten oder bis sie al dente sind. 
  2. Abgießen und aufbewahren. 
  3. Brate die Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in dem Öl an, bis sie goldgelb ist. 
  4. Den Mais, die Pilze und die Oliven hinzufügen. 
  5. Lass es 5 Minuten lang abkühlen. 
  6. Die Erbsen und den Schnittlauch hinzufügen. 
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen. 
  8. Gib die gekochten Nudeln in eine feuerfeste Form und füge die Soße hinzu und mische sie gut durch. 
  9. Gib den gewürfelten Käse hinein und schiebe ihn für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe. 
  10. Sofort servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen in der Ferienwohnung“ befasst, Tipps dazu gegeben und einfache und schnelle Rezepte für das Kochen in deiner Ferienwohnung vorgestellt.

Referenzen:

Kochen im Ferienhaus: Coole Rezepte und wichtige Zutaten fürs Gepäck (rnd.de)

Zutaten fürs Gepäck: Einfache und leckere Rezepte für Urlaub im Ferienhaus (t-online.de)

Tipps & Rezepte für die FeWo-Küche – Germanabendbrot

Rezepte für den Urlaub: 5 einfache und schnelle Gerichte (muchosol.de)

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.