Kochen mit Sesamöl

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen mit Sesamöl“, indem wir die Vorteile der Verwendung dieser Zutat erörtern und Rezepte vorstellen, bei denen die Verwendung von Sesamöl den Unterschied ausmacht.

Natürliches Sesamöl enthält eine Art von Fettsäure, die tiefgreifende Vorteile für Körper und Geist hat. Darüber hinaus kann es wie jedes andere Pflanzenöl verwendet werden. 

Zu den Vorteilen gehört die Fähigkeit, Cholesterin, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündliche Prozesse im Allgemeinen zu verhindern und zu reduzieren.

Der erste große Vorteil von Sesamöl ist, dass es im Gegensatz zu Olivenöl erhitzt werden kann, ohne zu oxidieren und Giftstoffe freizusetzen, d.h. wir können damit kochen, ohne befürchten zu müssen, die Vorteile des Öls gegen Schäden einzutauschen.

Sesamöl ist ein Verbündeter, um Gerichten einen exotischen Geschmack zu verleihen. Aber pass auf, dass du es nicht übertreibst, denn es hat einen starken Geschmack! Verwende nicht die gleiche Menge wie bei einem neutralen Öl – gib für den Anfang nur eine kleine Menge hinzu und experimentiere, um den idealen Punkt für dich zu finden.

Du kannst es zum Anbraten von Zwiebeln oder Knoblauch zu Beginn eines Rezepts verwenden, zum Anbraten von Gemüse, um dem Teig einen besonderen Geschmack zu verleihen und sogar für Desserts wie Crêpes und süße Pfannkuchen.

Kochen mit Sesamöl

Siehe unten Rezepte mit dieser Zutat:

Frühlingsrolle

Zutaten

  • 30 ml Sojaöl
  • 12 Frühlingsrollenteig
  • 1/4 Mangold in Streifen
  • 1/4 Stück Weißkohl
  • 150 g Karotten
  • 1 Staudensellerie
  • 150 g Hackfleisch
  • 100 g Garnelen, sauber (s)
  • Salz nach Geschmack
  • Weißer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Mononatriumglutamat
  • 1 Ei-Einheit
  • Geröstetes Sesamöl nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Schneide das Gemüse in Julienne.
  2. Putzen und waschen Sie die Garnelen gut und pochieren Sie sie schnell in kochender Flüssigkeit.
  3. Erhitze das Öl und brate das Fleisch an, bis es vollständig gar ist.
  4. Gib das Gemüse zum Fleisch und brate es kurz an.
  5.  Mit Salz, Pfeffer und Aji-no-moto® würzen.
  6. Zum Schluss mit geröstetem Sesamöl beträufeln.
  7. Die Füllung aufbewahren und abkühlen lassen.
  8. Bereite die Brötchen zu und frittiere sie in heißem Öl.

TIPP:

der Frühlingsrollenteig hat ein einfaches, aber aufwändiges Rezept. Es empfiehlt sich, fertigen Teig in Geschäften zu kaufen, die auf orientalische Produkte spezialisiert sind.

Ceviche

Zutaten

  • Weißer Seehecht 500 Gramm
  • Zitronensaft 40 ml
  • Avocado 1/2 Einheit
  • Gelbe Paprika 20 Gramm
  • Rote Paprika 20 Gramm
  • Cyboullete 20 Gramm
  • Ingwer 3 Gramm
  • 1/2 Stück rote Zwiebel
  • Shoyu 2 Esslöffel (Suppe)
  • Geröstetes Sesamöl nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Den Fisch in kleine Würfel schneiden, mit Zitrone und Salz würzen und die anderen Zutaten hinzufügen.
  2. Lass ihn zwei Stunden im Kühlschrank ruhen und serviere ihn.

Yakisoba

Zutaten

  • 200 g Nudeln für Yakisoba
  • 150 g Hühnerbrust
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 1/4 Einheit Brokkoli
  • 1 Stück in Scheiben geschnittene Karotte
  • 1/4 Stück Blumenkohl
  • 100 g rote Paprika
  • 1 Stück Zwiebel in Blütenblättern
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1/2 Tasse (Tee) Sojasauce
  • 2 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Salz

Methode der Zubereitung:

  1. Brate die Zwiebel und den Knoblauch in Sesamöl in einer Wok Rochedo Rock in Rio Nonstick Bratpfanne 28cm an. Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze an.
  2. Erst wenn es gebraten ist, fügst du das Salz hinzu und gibst das Gemüse dazu.
  3. Die Speisestärke in der Sojasauce auflösen und dazugeben.
  4. Reduziere die Hitze und lass es kochen, bis das Gemüse weich und die Brühe dickflüssig ist (füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu).
  5. Koche die Nudeln in kochendem Salzwasser.
  6. Serviere die Sauce über den Nudeln, auf einer Platte oder separat.
  7. Tipp:
  8. Verwende vorgekochte und gefrorene Orientalische Mischung, um die Vorbereitungszeit zu halbieren.
  9. Dazu gehören Blumenkohl, Brokkoli und Karotten.
  10. Alles zerkleinert und fertig zum Essen, viel einfacher!

Salat aus weißen Bohnen

Zutaten

  • 1 Dose festen Thunfisch in Öl
  • 1 Tasse schwarzäugige Erbsen
  • 1 Tasse weiße Bohnen
  • 1 Einheit Zwiebeln
  • 3 Esslöffel Ketchup
  • 1/2 rote Paprika, in Streifen
  • 1 Teelöffel Salbei
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 4 Esslöffel Sesamöl
  • 4 Esslöffel grüne Zwiebeln
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Gib die ersten 4 gemischten Zutaten in eine Servierschüssel und stelle sie beiseite.
  2. Die restlichen Zutaten, außer dem Schnittlauch, gut vermischen und den reservierten Salat abdecken.
  3. Mit dem Schnittlauch bestreuen.
  4. Kalt servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen mit Sesamöl“ beschäftigt, indem wir die Vorteile dieser Zutat erörtert und Rezepte vorgestellt haben, bei denen die Verwendung von Sesamöl den Unterschied ausmacht.

Referenzen:

https://www.essen-und-trinken.de/sesamoel
https://www.chefkoch.de/rs/s0/sesam%C3%B6l/Rezepte.html
https://www.kochbar.de/rezepte/sesam%C3%B6l.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.