Kochen ohne Kohlenhydrate

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen ohne Kohlenhydrate“, indem wir Rezepte vorstellen, mit denen du lernen kannst, wie du Zutaten ersetzen kannst.

Wenn wir den übermäßigen Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln reduzieren und eine bessere Lebensqualität erreichen wollen, suchen wir häufig nach einer kohlenhydratfreien Ernährung, um in Form zu bleiben. 

Im Allgemeinen wird diese Art von Diät von Menschen angewandt, die ihr Gewicht kontrollieren wollen, z. B. mit dem Ziel, aus der Fettleibigkeit herauszukommen.

So wird diese Form der Ernährung immer beliebter, weil es so „einfach“ ist, Gewicht zu verlieren. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Kohlenhydrate eine wichtige Energiequelle für deinen Körper sind. 

Auch wenn du dein Körperfett reduzieren willst, ist dieser Nährstoff wichtig für die Erhaltung deines Körpers. Nimm die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch, um in dieses Ernährungsprogramm einzusteigen.

Du willst eine kohlenhydratfreie Diät beginnen und weißt nicht, was du kochen sollst? Dann schau dir diese Rezepte an!

Kochen ohne Kohlenhydrate

Blumenkohlbrot

Eine gute Möglichkeit, Weißmehl zu ersetzen, ist die Blumenkohlbrötchen-Variante, die nicht nur ohne Kohlenhydrate (nur vom Blumenkohl) ist, sondern auch sehr lecker.

Zutaten

  • 1 Blumenkohl, in einer Küchenmaschine zerkleinert
  • 3 Eier
  • 50 g geriebener Parmesan
  • ½ Tasse Schnittlauch (gehackt)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • geriebener Mozzarella

Methode der Zubereitung

  1. In einer Schüssel den gemahlenen Blumenkohl mit Eiern, Schnittlauch, Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Fette eine Pfanne mit etwas Olivenöl ein und röste einen Esslöffel des Teigs, der dann wie eine sehr goldene Brotscheibe aussieht.
  3. Zum Schluss streust du den geriebenen Mozzarella auf eine Scheibe des Brötchens und belegst sie mit einer weiteren.

Leinsamenbrot

Eines der Rezepte, die Weißbrot ersetzen, ist das Rezept mit Leinsamen, bei dem kein Mehl verwendet wird und das eine kohlenhydratfreie Ernährung hat. Lerne es:

Zutaten

  • 2 Tassen gemahlene Leinsamen (gemahlen)
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 Päckchen pulverförmiger Süßstoff für den kulinarischen Gebrauch
  • 7 Eier
  • 2 Esslöffel Kokosnussöl
  • ½ Tasse (Tee) Wasser
  • Margarine und Mehl zum Einfetten

Methode der Zubereitung

  1. Mische die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
  2.  Dann füge 2 ganze Eier und 5 Eiweiß, das Öl und das Wasser hinzu. 
  3. Wenn der Teig homogen ist, teilst du ihn in Rollen mit der von dir gewünschten Größe, legst sie in eine mit Margarine und Mehl gefettete Form und backst sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad eine halbe Stunde lang.
  4. Crepe light und Eiweiß
  5. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen, dieses Protein-Crepe-Rezept ist perfekt für alle, die ihre körperbetonten Muskeln stärken wollen. 

Zutaten

  • 20 Gramm Whey Protein, das sind etwa 3/4 des Messbechers
  • 3 Eiweiß
  • leichte Margarine zum Einfetten

Methode der Zubereitung

  1. Mische alle Zutaten und teile die Mischung in drei Teile. 
  2. Gieße eine mit etwas Margarine eingefettete Antihaft-Pfanne.
  3. Backe, bis sich die Scheibe vom Boden der Pfanne löst, wende sie und bräune die andere Seite gleichmäßig.
  4. Gib die Füllung deiner Wahl dazu, falte sie und serviere sie. 
  5. Wiederhole den Vorgang mit den anderen Teilen des Teigs.

Low Carb Käsekuchen

Auf fitte Versionen von Süßigkeiten zu setzen ist auch gut, um die Kohlenhydrate in deiner Ernährung zu kontrollieren, ohne den Geschmack zu vernachlässigen. Hier ist das Rezept für Käsekuchen mit fast keinen Kohlenhydraten:

Zutaten

  • 1 Tasse heller Frischkäse
  • 1 und ½ Becher leichter griechischer Joghurt
  • 1 und ½ Messlöffel Vanille Whey Protein
  • 2 Eier (1 ganzes und 1 weißes)
  • ½ Tasse pulverisierter Süßstoff
  • 1 Esslöffel deines flüssigen Lieblingssüßstoffs

Methode der Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und in eine quadratische Form geben. 
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Minuten lang backen. 
  3. Reduziere dann die Temperatur auf 90 Grad und warte weitere 40 Minuten im Ofen.
  4. Herausnehmen und bis zu sechs Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann mit oder ohne den Belag deiner Wahl servieren.

Zucchini Spagetti

Dieses Rezept für Zucchininudeln kombiniert die Nährstoffe des Gemüses mit dem Geschmack einer natürlichen Tomatensauce – und das alles ohne Kohlenhydrate.

Zutaten

  • 2 kernlose Zucchinis, in dünne Scheiben geschnitten oder im Gemüsespiralisierer verarbeitet
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 250 g Hähnchenbrust, geraspelt oder gewürfelt
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 4 Esslöffel gehackte Zwiebel
  • 800 g zerdrückte Tomaten
  • Salz, Pfeffer und Basilikum nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Brate das Hähnchen in dem Öl an und würze es mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Lass es garen, bis das Huhn innen nicht mehr rosa ist.
  2. Füge den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln hinzu und lass es noch ein paar Minuten kochen, bis diese Zutaten weich werden.
  3. Mische die Tomaten und warte, bis der gesamte Inhalt des Topfes kocht. 
  4. Dann fügst du das Basilikum hinzu, reduzierst die Hitze und lässt es kochen, bis die Flüssigkeit eindickt.
  5. Schmecke ab und füge bei Bedarf weitere Gewürze hinzu.
  6. Gieße die Zucchini vorsichtig hinein und rühre langsam um, damit sie nicht auseinanderfallen. Lass es kochen, bis das Gemüse al dente (weich, aber fest) ist und serviere dein Rezept schließlich ohne Kohlenhydrate.

Backofen-Omelette 

Mit nur 78 Kalorien ist dieses kohlenhydratfreie, im Ofen gebackene Omelett sehr nahrhaft und leicht, was es zu einer guten Wahl für Hauptmahlzeiten macht.

Zutaten

  • 1 Tomate ohne Haut, in Würfel geschnitten
  • 1 geschlagenes Eigelb und 2 Eiweiß zu Schnee schlagen
  • 30 g geriebener weißer Käse
  • Salz, Pfeffer und alle anderen Gewürze, die du bevorzugst

Methode der Zubereitung

  1. Das Eigelb mit den Tomatenstücken und dem Käse vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
  2. Das Eiweiß dazugeben und vorsichtig verrühren.
  3. Gieße den Inhalt in ein feuerfestes Glas und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Temperatur 15 Minuten lang.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen ohne Kohlenhydrate“ befasst, indem wir Rezepte vorgestellt haben, bei denen du lernen kannst, wie du Zutaten ersetzen kannst.

Referenzen:

https://www.essen-ohne-kohlenhydrate.info/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.