Kochen zur Verbesserung der Fruchtbarkeit von Männern

Viele Männer haben Unfruchtbarkeit ohne erkennbare Ursache, in den meisten Fällen ist die Behandlung schwieriger und langwieriger, um eine Verbesserung des Spermiogramms zu erreichen.

Einige Medikamente und Vitamine können zur Verbesserung der Fruchtbarkeit eingesetzt werden, um die sogenannten freien Radikale und ihre schädlichen Auswirkungen auf die Spermienproduktion zu bekämpfen. Auf diese Weise werden viele von ihnen als Antioxidantien bezeichnet.

In diesem kurzen Artikel besprechen wir, welche Lebensmittel du kochen solltest, um die Fruchtbarkeit von Männern zu verbessern.

Hängen männliche Fruchtbarkeit und Ernährung zusammen?

Ja. Wer davon träumt, Vater zu werden, muss auf seine Ernährung achten, um gesunde Spermien zu haben und die Befruchtung der Eizellen zu erleichtern. Und wenn es um Spermien geht, gibt es drei Dinge, auf die du achten solltest, die die Fruchtbarkeit eines Mannes beeinflussen:

  • den Betrag,
  • die Qualität
  • und Motilität (Fähigkeit, sich zur Eizelle zu bewegen und sie zu befruchten).

Aber wie kann man das erreichen? Die richtige Zubereitung von Lebensmitteln ist ein starker Verbündeter für diese drei Faktoren. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, welche Nährstoffe und Vitamine du in deiner Küche verwenden solltest. Entdecke die Vitamine und Mineralstoffe, die zukünftigen Vätern helfen können – sehr sogar.

Kochen zur Verbesserung der Fruchtbarkeit von Männern

Im Folgenden erfährst du, welche Lebensmittel du kochen solltest, um die Fruchtbarkeit von Männern zu verbessern und wie sie dabei helfen können.

Vitamin E

Es kann Spermien vor Mutationen schützen und bei der Produktion von Hormonen helfen, die für die männliche Fruchtbarkeit wichtig sind, und ist außerdem ein Antioxidans. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 400 IU und ist in Multivitaminen enthalten. 

Ein Mangel an Vitamin E kann zu Problemen im Fortpflanzungssystem führen, z. B. zur Degeneration der Hoden und zur Unterdrückung der Fruchtbarkeit.

Quellen:

  • Weizenkeimöl, 
  • Sonnenblumenöl, 
  • Walnüsse, 
  • Erdnüsse
  • Brokkoli

Omega 3

Es verbessert die Bewegung der Spermien und erhöht so die Chancen auf eine Befruchtung der Eizelle.

Quellen:

  • Fisch, 
  • Soja, 
  • Mais, 
  • Eier,
  • Milch.

Vitamin A

Es ist wichtig für die Verwertung von Proteinen und anderen Vitaminen.

Quellen:

  • Leber, 
  • Brokkoli, 
  • gelbe, orange oder rote Früchte, 
  • Möhren, 
  • getrocknete Aprikosen. 

Vitamin C

Ein starkes Antioxidans und kann die Spermienbewegung verbessern.

Quellen:

  • Orangen, 
  • Zitronen, 
  • Brokkoli, 
  • Kraut,
  • Blumenkohl.

Zink

Es wird mit einer verbesserten Konzentration und Spermienzahl in Verbindung gebracht. Die wirksame Dosis liegt bei 15 mg pro Tag und ist auch in mehreren Multivitaminen enthalten.

Quellen:

  • Vollkorn, 
  • Austern, 
  • Meeresfrüchte,
  • Weizenkeime, 
  • Eier, 
  • Kürbis, 
  • Haselnüsse und andere Nüsse, 
  • Bohnen, 
  • Bierhefe und Zwiebeln.

Glutathion

Dieses Antioxidans minimiert die Auswirkungen von freien Radikalen im Spermienplasma und sorgt so für bessere Bedingungen für Nebenhoden und Hodenstrukturen.

Quellen: 

  • Zwiebeln, 
  • Knoblauch,
  • frisches Gemüse und Grünzeug, 
  • mageres Fleisch, 
  • Fisch und frisches Obst.

Carnitin

Es ist eine Aminosäure, deren Hauptfunktion darin besteht, den Spermien Energie zu geben, was für ihre Beweglichkeit unerlässlich ist. Das alles passiert im Nebenhoden, einem kleinen Gang, in dem sich die von den Hoden produzierten Spermien befinden. 

Epididymale Spermien nutzen die Oxidation von Fettsäuren (Omega 3, 6 oder 9) als Hauptenergiequelle, und Carnitin ist für den Transport dieser Säuren innerhalb der Zellen unerlässlich.

Bei einem niedrigen Spiegel dieser Aminosäure ist die Energieproduktion reduziert, was zu Veränderungen der Spermienbeweglichkeit führen kann.

Quellen: Lebensmittel tierischen Ursprungs liefern zwei Aminosäuren: Lysin und Methionin, die den Körper veranlassen, Carnitin selbst zu produzieren. 

Schlussbemerkungen:

Ein gesunder Lebensstil mit weniger Stress, Rauchen und körperlicher Aktivität ist genauso wichtig wie eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln. Die Wirkungen dieser Substanzen sind langfristig und nicht unmittelbar. 

Auch Paare, die sich einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung unterziehen, können von der Einnahme von Multivitaminen profitieren. Eine gute Ernährung kann dabei helfen, den Traum vom Kinderkriegen zu verwirklichen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir besprochen, welche Lebensmittel du kochen solltest, um die Fruchtbarkeit von Männern zu verbessern.

Referenzen:

https://www.elevit.de/fuer-ihn/ernaehrung
https://www.folio-men.de/ernaehrung/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.