Kochtechniken – Verschiedene Arten der Wärmezufuhr bei der Zubereitung von Speisen.

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochtechniken – Verschiedene Arten der Wärmezufuhr bei der Zubereitung von Lebensmitteln“, indem wir die häufigsten Kochmethoden besprechen.

Kochen kann als eine wahre Kunstform angesehen werden, aber es gibt Komponenten des Prozesses, die näher an der Wissenschaft sind und den Kochprozess besser beschreiben. 

Die Umwandlung von rohen in gekochte Lebensmittel zum Beispiel scheint ein einfacher und langweiliger Prozess zu sein, aber er ist voller chemischer Reaktionen, die dazu führen können, dass die Lebensmittel ihren natürlichen Zustand verändern.

Was ist Kochen?

Der Vorgang der Umwandlung von Lebensmitteln durch Hitze wird als Kochen bezeichnet. Je nach Art des Lebensmittels gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Wärme auf das Lebensmittel zu übertragen, was zu unterschiedlichen Garergebnissen führt.

Außerdem ist es wichtig, das beste Kochverfahren zu kennen, um in der Küche die besten Ergebnisse zu erzielen. Lies weiter unten, um mehr darüber zu erfahren:

Welche sind die traditionellsten und welche die am wenigsten traditionellen Kochmethoden?

Lass uns jetzt ein bisschen tiefer in diese Kochmethoden einsteigen. Einige sind eher konventionell und bekannt, aber es gibt auch welche, von denen du vielleicht noch nie gehört hast!

Garen in trockener Hitze

Wenn du mit trockener Hitze kochst, brauchst du nur trockene Luft und direkte Hitze, um dein Essen zu garen. Diese Form kann mit oder ohne Fett hergestellt werden. 

  • Garen ohne Fett bei trockener Hitze liegt vor, wenn dem Kochvorgang keine Flüssigkeit zugefügt wird, wie beim Backen, Grillen oder Räuchern.
  • Wenn du Fett verwendest, gart das Essen mit trockener Hitze und das Fett bildet eine schützende Kruste um das Essen, die verhindert, dass Flüssigkeiten austreten. Die Menge des Fetts hängt davon ab, welchen Effekt du erreichen willst.

Hartlöten

Diese Garmethode leitet sich von dem französischen Verb „braiser“ ab, was so viel bedeutet wie „in einer ovalen oder rechteckigen Pfanne mit Deckel, der sogenannten brasière“, garen. Das Essen wird zuerst in heißem Öl angebraten und dann wird die Flüssigkeit hinzugefügt, um den Kochvorgang zu beenden. 

Diese Methode wird normalerweise verwendet, um große Rindfleischstücke zu kochen, die in Knoblauch mariniert wurden.

Schmoren

Zunächst wird das Essen mit trockener Hitze und Fett gegart, damit sich eine schützende Kruste bildet, die verhindert, dass Flüssigkeiten austreten. Danach wird die Flüssigkeit hinzugefügt, um das Gericht fertigzustellen, und die Menge hängt von dem gewünschten Effekt ab.

Einweichen, Reduzieren und Schmoren

Diese Verfahren werden häufig verwechselt, vielleicht weil sie sich so ähnlich sind. Daher unterscheiden sie sich nur in der Menge der Flüssigkeit, die zum Garen des Gerichts verwendet wird. 

In diesem Sinne ist der Eintopf der Prozess des Anbratens von Lebensmitteln, vor allem von härterem und fettem Fleisch in kleinen Stücken, in einer kleinen Menge Flüssigkeit, um eine dicke, ölige Sauce zu machen.

Beim Sautieren hingegen werden die Lebensmittel zunächst in einer kleinen Menge Fett angebraten und dann mit der Flüssigkeit, die beim Kochen freigesetzt wird, gedämpft. Am besten ist es, die Pfanne oder den Behälter zugedeckt oder teilweise abgedeckt zu halten. 

Du kannst auch Flüssigkeiten hinzufügen, aber sie sollten auf ein Minimum beschränkt werden.

Beim Einweichen hingegen wird das Essen zunächst in heißem Öl angebraten, bevor es mit Flüssigkeit aufgegossen und in einem geschlossenen Behälter gegart wird.

Frikassee

Dies ist eine französische Kochtechnik für Geflügel, Hammel oder Kalbfleisch. Hier wird das Rindfleisch in einer einfachen Brühe gekocht, bevor es mit einer weißen Soße kombiniert wird.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochtechniken – Verschiedene Arten der Wärmezufuhr bei der Zubereitung von Speisen“ beschäftigt, indem wir die häufigsten Kochmethoden vorgestellt haben.

Referenzen:

Welche verschiedenen Kochmethoden gibt es? – Spiegato

Ein kleines ABC der wichtigsten Kochmethoden – ichkoche.at

Verschiedene Kochmethoden – Kochfantasien Kochrezepte Blog

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.