Kürbisrezepte für alle Gelegenheiten kochen

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kürbisrezepte für alle Gelegenheiten kochen“, indem wir Rezeptideen für alle Gerichte teilen: von der Vorspeise bis zum Dessert.

Der für südamerikanische Länder typische Kürbis ist ein kalorienarmes Lebensmittel, aber reich an verschiedenen Nährstoffen wie Vitaminen, Ballaststoffen, Magnesium, Phosphor, Kalzium und Eisen, die ihn zu einem großen Verbündeten des Körpers machen.

Mit seiner leuchtenden Farbe und seinem akzentuierten Geschmack ist dieses Gemüse köstlich und kann auf verschiedene Weise verwendet werden, sowohl in süßen als auch in herzhaften Zubereitungen, da es nicht nur perfekt zu jedem Gericht passt, sondern auch den Mund wässrig macht.

Wie wäre es also, wenn du die Kürbissaison nutzt und ein paar super leckere Kürbisrezepte für deine ganze Familie zubereitest, um die Vorteile und den Geschmack des Kürbisses zu genießen? Lerne ein paar Rezepte!

Kürbisrezepte für alle Gelegenheiten kochen

Vorspeise: Kürbis „Hummus“

Zutaten

  • 400 g Kürbis, gewaschen und in Stücke geschnitten (etwa 2 Tassen)
  • 2 Esslöffel Tahini
  • 1 große Tahiti-Zitrone (etwa 3 Esslöffel)
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz nach Geschmack
  • Kreuzkümmel nach Geschmack 
  • Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Zuerst kochst du den Kürbis nach Belieben, bis er zart ist und sich mit einem Messer leicht durchschneiden lässt. Ich habe ihn etwa 15 Minuten lang gedämpft. 
  2. Du kannst die Kürbishaut behalten, so wie ich. 
  3. Normalerweise wasche ich sie gut und entferne nur die verletzten Teile.
  4. In eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer geben und Tahini, Zitronensaft, Olivenöl und Knoblauch hinzufügen und mit Salz, Kreuzkümmel und schwarzem Pfeffer abschmecken. 
  5. Schlage, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst. Ist fertig!

Quinoa-Salat mit geröstetem Kürbis

Zutaten

  • 400 g japanischer Kürbis/Cabotiá
  • einige Blätter Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Quinoa
  • ½ Tasse Kürbis- oder Mandelkerne
  • ½ Bündel Petersilie
  • ½ Zitrone
  • 2 Löffel Olivenölsuppe

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 200ºc vor. Bring einige Tassen Wasser zum Kochen.
  2. Schneide den Kürbis in mittelgroße Würfel und verteile ihn auf einem Drehteller. 
  3. Schneide die Knoblauchzehen in zwei Hälften und gib sie ebenfalls dazu.
  4. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz, Königspfeffer und Thymianblättern würzen.
  5. Gut mischen und 30 Minuten im Ofen backen, bis sie weich und leicht geröstet sind.
  6. In der Zwischenzeit bereitest du die Quinoa vor. Erhitze in einem kleinen Topf ein Fass Olivenöl und gib die Quinoa dazu. 
  7. Mische sie ein paar Sekunden lang und füge bereits 2 Tassen kochendes Wasser hinzu.
  8. Mit Salz würzen, umrühren, abdecken und 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bis er al dente ist, nicht zu weich und nicht zu hart.
  9. Überprüfe von Zeit zu Zeit, ob du nicht mehr Wasser brauchst.
  10. Abschalten, vom Feuer nehmen, die Quinoa mit einer Gabel zerdrücken und etwas abkühlen lassen.
  11. Sobald du die Kürbisse aus dem Ofen nimmst, röstest du die Kerne für ein paar Minuten in einem anderen rotierenden Bräter.
  12. Die Kürbiskerne sind schnell fertig, pass auf, dass sie nicht verbrennen, die Mandeln brauchen etwa 10 bis 15 Minuten. herausnehmen und abkühlen lassen.
  13. Wasche die Petersilie, trenne die Blätter ab und entferne die Stängel.
  14. Wenn alles fertig ist, wird es Zeit, den Salat zusammenzustellen. In einer großen Schüssel die Quinoa mit einer Gabel zerdrücken und den Kürbis, die Kerne und die Petersilie hinzufügen.
  15. Alles mischen. Mit etwas mehr Salz, Reichspfeffer, dem Saft einer halben Zitrone und den Löffeln Olivenöl abschmecken. Alles mischen und servieren.
  16. Er schmeckt warm oder bei Zimmertemperatur.

Hauptgericht mit Kürbis: Zitronen-Knoblauch-Huhn + Karamell-Kürbis

Zutaten:

  • 6 Hähnchenschenkel ohne Haut
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 500 g Cabotiá-Erdbeeren
  • 1 Tasse Zucker
  • Salz
  • Öl

Methode der Zubereitung:

  1. Zerdrücke die Knoblauchzehen mit Salz und Zitronenschale in einem Mörser. 
  2. Die Hähnchenschenkel in einen Beutel geben, die Knoblauchpaste und den Zitronensaft hinzufügen. 
  3. Schließe den Beutel und schüttle ihn gut, damit alles mit der Marinade in Berührung kommt. 
  4. Im Kühlschrank aufbewahren. Bereite in der Zwischenzeit den Kürbis zu. 
  5. Entferne die Kerne und schneide sie in kleinere Stücke. Mit der Schale nach unten in eine Pfanne geben, mit Salz würzen und den Zucker hinzufügen. 
  6. Lass die Pfanne zugedeckt bei niedriger Hitze kochen. 
  7. Sei von Zeit zu Zeit vorsichtig, damit der Zucker nicht anbrennt. 
  8. Füge bei Bedarf ein wenig Wasser hinzu. 
  9. Nimm das Huhn aus dem Kühlschrank. 
  10. Brate die Hähnchen in einer sehr heißen Pfanne mit etwas Öl, bis sie goldgelb und durchgebraten sind. 
  11. Nachdem du die Hähnchen herausgenommen hast, lösche die Brownies vom Boden der Pfanne mit Wasser und dem Rest der Marinade ab, um eine Soße herzustellen. 
  12. Mit karamellisiertem Kürbis und gehacktem Schnittlauch servieren.

Beilage: Kürbispüree mit Sahne

Zutaten

  • 1 Stück Kürbis von etwa 800 g
  • 1 mittelgroße Zwiebel gerieben
  • 2 Esslöffel Butter oder Margarine
  • 1/2 Dose Sahne
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Die Kürbiskerne entfernen und waschen.
  2. Gib den nassen Kürbis in einen mikrowellengeeigneten Behälter und bringe ihn zum Kochen.
  3. Sobald der Kürbis gekocht ist, entferne das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffels aus dem gekochten Kürbis, zerdrücke es mit einer Gabel und stelle es beiseite.
  4. Brate die Zwiebel in Butter an und gib das Kürbisfleisch dazu.
  5. Gut mischen und mit der Sahne in einen Mixer geben. Es wird sehr cremig sein.
  6. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Mixer zu treffen, mach langsam.
  7. Schlagen, stoppen, mischen und wieder schlagen. Bis du alles schlagen kannst.
  8. Zurück in die Pfanne geben, salzen und zum Kochen bringen.
  9. Serviere es heiß.

Nachspeise: Kürbis-Käsekuchen

Zutaten:

Teig:
  • Weizenmehl 250 g
  • 1/2 Tasse Margarine (Tee)
  • Salz nach Geschmack
  • 4 Esslöffel Wasser (Suppe)
Füllen:
  • Kondensmilch – 1 Dose
  • Frischkäse – 300 Gramm
  • Ei – 2 Einheiten
  • Chinesisches Zimtpulver – 1 Teelöffel
  • Ingwer – 1/2 Teelöffel (Tee)
  • Muskatnuss – 1/2 Teelöffel
  • Salz – 1/2 Teelöffel (Tee)
  • Kürbiskürbis – 2 Tassen

Methode der Zubereitung:

Nudeln
  1. Knete die Zutaten, bis du einen formbaren Teig erhältst.
  2. Öffne und bedecke eine ungefettete Form.
  3. Mit einer Gabel einstechen und 15 bis 20 Minuten backen.
Füllen
  1. Mische alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel.
  2. Über den bereits gebackenen Teig legen und 10 Minuten lang backen.
  3. Senke die Ofentemperatur und backe weitere 30-35 Minuten oder bis das Messer an der Seite der Füllung sauber herauskommt.
  4. Mit Schlagsahne dekorieren.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kocht man Kürbis für Kürbisbrot?

Wann ist ein Hokkaidokürbis reif?

Was sind Hokkaido-Kürbisrezepte?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kürbisrezepte für alle Gelegenheiten kochen“ beschäftigt und Rezeptideen für alle Gerichte geteilt: von der Vorspeise bis zum Dessert.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/k%C3%BCrbis/Rezepte.html

https://www.essen-und-trinken.de/kuerbis

https://www.gutekueche.at/kuerbis-hauptspeisen-rezepte

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.