Lachs kochen für jede Gelegenheit

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Lachs kochen für jede Gelegenheit“, indem wir Rezepte für Salate, Vorspeisen, Hauptgerichte und Beilagen vorstellen.

Lachs kochen für jede Gelegenheit

Weiter unten findest du Ideen für Rezepte mit Lachs.

Eine leckere Vorspeise: Lachs-Tartar:

Zutaten:

  • 400 Gramm hautloses, fettfreies Lachsfilet – bitte den Fischhändler, es für dich zu putzen.
  • 1 Esslöffel sizilianischer Zitronensaft, wenn du ihn nicht hast, kann es auch der andere sein.
  • Schale von 1/2 sizilianischen Zitrone oder einer anderen.
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Handvoll Dill
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Entferne die Gräten aus dem Lachs.
  2. Nach der vollständigen Reinigung schneidest du sie mit einem sehr scharfen Messer in kleine Würfel.
  3. In einer Schüssel den Lachs mit dem Olivenöl und dem Dill schwenken.
  4. Den Zitronensaft, die Schale, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. In eine kleine Schüssel geben und beim Servieren direkt auf dem Teller ausformen.

Für einen Salat: Lachssalat mit Frischkäse

Geräucherter Lachs, grüner Apfel, Salat und Frischkäse sind die Zutaten für diesen Salat. Der Tipp ist, in die Zusammenstellung des Gerichts zu investieren, damit es noch attraktiver wird.

Zutaten:

  • 01 Packung Räucherlachs in Scheiben
  • Grüner Apfel
  • Frischkäse Typ Frischkäse
  • schwarzer Sesam
  • Salz
  • Olivenöl oder Sauce deiner Wahl zum Abschmecken.

Methode der Zubereitung:

  1. Mit einem abnehmbaren runden Ring den Salat bereits auf der Servierplatte schichtweise zusammenstellen.
  2. Amerikanische Kopfsalatblätter
  3. Dünn geschnittener grüner Apfel
  4. Frischkäse
  5. Räucherlachs
  6. Also abwechselnd die Schichten mit dem Lachs und dem Frischkäse abschließen und zum Schluss den schwarzen Sesam darüber streuen und den Salat mit Olivenöl und Salz oder einer Sauce deiner Wahl würzen.

Für das Hauptgericht: Gebratener Lachs mit Kräuterbutter

Die Kombination aus Butter und Kräutern macht den Unterschied bei gebackenem Lachs aus. Du bekommst nicht nur ein grünes Gericht, sondern kannst die Kräuter auch austauschen – die Idee lässt dir die Freiheit, die Gewürze zu verwenden, die du hast oder die du am liebsten magst.

Zutaten:

  • 1k Lachsfilet in Scheiben
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
  • 1/2 Tasse fein gehackte Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian)
  • Zitronensaft (nach Geschmack)
  • Zitronenschale (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer

Methode der Zubereitung:

  1. Alle Kräuter fein hacken und mit der Butter vermischen, bis eine homogene Paste entsteht.
  2. Die Lachsfilets in eine gefettete feuerfeste Form legen, salzen, etwas Zitronensaft, frisch gemahlenen Pfeffer und die gewünschte Menge Zitronenschale hinzufügen.
  3. Dann gib die Kräuterpaste über den Fisch, aber nur auf der Seite, die nach oben zeigt.
  4. Mit Folie abdecken und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, Folie entfernen und weitere 10 bis 15 Minuten backen.
  5. Da die Butter während des Kochens schmilzt, bleiben die Flüssigkeiten am Boden des Feuerfestes, also gib die Stücke mit einem Spatel auf einen anderen Teller.

Eine Beilage: Farfalle mit Räucherlachs und Wodka

In diesem Rezept kommt der Lachs zusammen mit dem Wodka für die Zubereitung der Sauce ins Feuer. Wenn du möchtest, kannst du die Farfalle durch Penne ersetzen.

Zutaten:

  • 200 g Farfalle
  • 100 g Räucherlachs
  • 50 g schwere Sahne (vorzugsweise frische Sahne)
  • 10 g Butter
  • 1/4 kleine Zwiebel
  • 1/4 Tasse trockener Wodka
  • Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Esslöffel Petersilie
  • 8 Kirschtomaten
  • 3 Teelöffel Salz zum Salzen des Nudelwassers

Methode der Zubereitung:

  1. Wasche und schneide die Zwiebel in Scheiben, hacke die Petersilie, halbiere die Tomaten (der Länge nach) und schneide den Lachs in 1-2 cm breite Streifen.
  2. Bringe genügend Wasser in einem großen Topf bei starker Hitze zum Kochen (das ist das Nudelwasser).
  3. Während das Wasser erhitzt wird, gib die Hälfte der Butter und die Zwiebel bei niedriger Hitze in einen Topf.
  4. Lass sie ein paar Minuten liegen, bis sie leicht golden sind.
  5. Wenn sie goldgelb sind, füge den Räucherlachs und den Wodka hinzu.
  6. Erhöhe die Hitze auf hoch und lass den Wodka verdampfen.
  7. Dann die Hitze wieder reduzieren und die Tomaten hinzufügen.
  8. Warte 2 Minuten und gib die Sahne und eine Prise Salz hinzu.
  9. Weitere 2 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren, dann den Herd ausschalten und zugedeckt warm halten.
  10. Lass die Sauce ruhen.
  11. Wenn das Nudelwasser kocht, fügst du das Salz und die Nudeln hinzu und lässt sie so lange stehen, wie auf der Verpackung angegeben.
  12. Lass die gekochten Nudeln al dente abgießen und gib sie in den Topf.
  13. Zünde das Feuer bei mittlerer/geringer Temperatur an, gib die restliche Butter, den Reichspfeffer und die gehackte Petersilie hinzu, mische alles und lasse es 2 Minuten lang einwirken. Fertig!

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie viel Fett ist in Lachs?

Wie macht man tk Lachs?

Wie kocht man Lachs?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Lachs kochen für jede Gelegenheit“ beschäftigt und Rezepte für Salate, Vorspeisen, Hauptgerichte und Beilagen vorgestellt.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/lachs/Rezepte.html

https://www.gutekueche.at/lachs-rezepte

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.