Leckere vegetarische und kohlenhydratarme Rezepte

In diesem kurzen Artikel zeigen wir dir gesunde und leckere vegetarische Low-Carb-Rezepte.

Vegetarismus und Veganismus sind Bewegungen, die mit großer Geschwindigkeit gewachsen sind. Dieses ausdrucksstarke Wachstum wird von den Menschen gefeiert, die den Vegetarismus als eine Möglichkeit sehen, ihre philosophischen Überzeugungen zu demonstrieren.

Zu den Grundlagen einer wirklich gesunden vegetarischen Ernährung gehören u.a:

  • richtiges Essen essen
  • eine ausreichende Proteinzufuhr sicherstellen und
  • Vermeide übermäßig verarbeitete Produkte.

Eine der wichtigsten Methoden, die immer mehr Vegetarier/innen für sich entdecken, ist die Low-Carb-Diät. Denn kohlenhydratarme Diäten – die bekannt dafür sind, dass sie gute Ergebnisse beim Abnehmen bringen – bieten immer noch einige gesundheitliche Vorteile.

Unter ihnen können wir erwähnen:

  • Reduzierung des Hungers;
  • größeren Gewichtsverlust;
  • den Blutdruck zu senken;
  • Rückgang der Triglyceride;
  • den Insulinspiegel im Blut zu senken;
  • verbessertes Cholesterinprofil.

Es ist durchaus möglich, sich kohlenhydratarm zu ernähren und gleichzeitig eine kohlenhydratarme vegetarische Diät einzuhalten. Hier einige Rezeptbeispiele:

Leckere vegetarische und kohlenhydratarme Rezepte

Vegetarische Quiche:

Zutaten:

Nudeln:
  • ½ Tasse Mandelmehl (ca. 60 g)
  • ½ Tasse Leinsamenmehl (ca. 50 g)
  • 1 Ei
  • 50 g geschmolzene gesalzene Butter
  • Olivenöl (oder Butter, oder Kokosnussöl) zum Einfetten
Füllen:
  • ½ Tasse Champignons aus der Dose, in Scheiben geschnitten
  • ½ Tasse geschnittene Palmherzen
  • ½ Tasse gehackte Zwiebel
  • ½ Tasse Tomate
  • 3 Esslöffel gehackter Schnittlauch
  • 3 Esslöffel gehackte Oliven
  • ½ Tasse Hüttenkäse
  • Mozzarella für Topping und Gratin

Vorbereitung:

Nudeln:
  1. Gib die Mehle, das Ei und die Butter in einen Behälter;
  2. Mische, bis du eine homogene Masse erhältst;
  3. Gieße den Teig in die eingefettete Form und streiche ihn mit der Hand aus – um den Boden und den Rand der Quiche zu formen;
  4. Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Temperatur etwa 20 bis 30 Minuten backen, bis der Teig golden ist.
Füllen:
  1. Vermische alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel und verteile die Mischung auf dem Quicheteig;
  2. Lege den Mozzarella zum Anbraten über die Füllung;
  3. Zum Bräunen in den Ofen schieben.
  4. Herausnehmen und servieren.

Blumenkohlpüree

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 35 g Cashewnüsse
  • 1 Tasse Kokosnussmilch (oder Sahne)
  • Salz nach Geschmack
  • Gewürze nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Säubere den Blumenkohl, entferne die Blätter und breche ihn in kleine Stücke;
  2. Gib das Wasser zusammen mit den Blumenkohlstücken in einen Topf;
  3. Kokosnussmilch und Cashewnüsse hinzufügen;
  4. Mische es und warte, bis es kocht;
  5. Bedecke die Pfanne und lass sie etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen;
  6. Salz hinzufügen und gut verrühren;
  7. Knete die Mischung mit Hilfe einer Gabel, bis sie die gewünschte Konsistenz hat;
  8. Serviere.

Zucchini gefüllt mit Mandel-Ricotta

Zutaten

  • 1 Zucchini;
  • 1 Tasse Mandeln mit oder ohne Haut;
  • 2/3 Tasse gefiltertes Wasser;
  • 1/2 gehackte Zwiebel;
  • 1/2 Knoblauchzehe;
  • 1/2 Tasse Shitake in Scheiben geschnitten;
  • 10 Kirschtomaten;
  • Salz, Oregano und Muskatnuss nach Geschmack.

Methode der Zubereitung

  1. Schneide die Zucchini in zwei Hälften und entferne die Kerne.
  2. Weiche die Mandeln im Mixer mit dem Wasser für 20 Minuten ein. Dann klopfen. Die Creme wird wie Ricotta aussehen.
  3. Brate die Zwiebel und den Knoblauch an und gib den Shitake hinzu. Wenn sie verwelkt sind, füge die halbierten Tomaten hinzu. 2 Minuten anbraten und die Mandelsahne dazugeben.
  4. Mit Salz, Oregano und Muskatnuss würzen und gut vermischen. Wenn die Mischung fest genug ist, um sie zu füllen, füllst du die Zucchinis.
  5. Im Ofen 30 Minuten backen oder bis sie gebräunt sind.

Kastanien-Kekse

Zutaten

  • 1/2 Tasse Mandeln;
  • 1/2 Tasse Paranüsse;
  • 2 Esslöffel Kokosnussraspeln;
  • 3 Esslöffel Erdnussbutter;
  • 2 Esslöffel Kokosnussbutter oder Kokosnussöl;
  • 1 Esslöffel Zucker;
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt;
  • 1/2 Teelöffel Backnatron;
  • Zartbitterschokoladenchips zum Verzieren – ich verwende Harold, der keine Milch in der Zusammensetzung enthält.

Methode der Zubereitung

  1. Gib die Cashews und die Kokosraspeln in eine Küchenmaschine. Verquirlen, bis ein homogenes Mehl entsteht.
  2. Füge die anderen Zutaten hinzu und verarbeite sie, bis sie sich verbinden.
  3. Bedecke ein Backblech mit Pergamentpapier und heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  4. Der Teig ist krümelig, so dass es schwierig ist, ihn mit den Händen zu formen. Rolle den Teig auf einer ebenen Fläche aus und benutze eine Tasse als runde Form, indem du die Öffnung der Tasse gegen den Teig drückst.
  5. Übertrage die Kreise auf das mit Pergamentpapier ausgelegte Backblech, verziere sie mit Schokoladensplittern und backe sie im Ofen für etwa 10-15 Minuten. Lasse sie abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.

Fazit:

Dieser kurze Artikel hat dir gesunde und leckere vegetarische Low-Carb-Rezepte gezeigt.

Referenzen:

https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/low-carb/low-carb-vegetarisch
https://www.lecker.de/low-carb-vegetarisch-rezepte-mit-pfiff-72891.html
https://www.essen-und-trinken.de/low-carb/73532-cstr-low-carb-vegetarische-hauptgerichte

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.