Gelegentlich mag das hungrige Verhalten eines Hundes niedlich erscheinen; wenn es jedoch um das Fressen von Steinen geht, haben wir es mit einem ernsten und potenziell gefährlichen Problem zu tun, das so schnell wie möglich gelöst werden muss.
Wenn ein Hund versucht, alles zu fressen, was ihm über den Weg läuft, kann er gefährliche Chemikalien, Kot, fremde Organismen und sogar Lebensmittel zu sich nehmen. In diesem Sinne ist die Angewohnheit, Steine zu fressen, etwas, das regelmäßig vorkommt und dem wir uns bewusst sein müssen.
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Mein Hund frisst Steine, was sind die Ursachen und was kann ich tun?“ und beschreiben die Anzeichen und Symptome eines Steins im Verdauungstrakt eines Hundes sowie die Umstände, die zum Verzehr von Steinen führen.
Mein Hund frisst Steine, was sind die Ursachen und was kann ich tun?
Hunde fressen Steine aus einer Vielzahl von Gründen:
Das Verschlucken von Steinen ist äußerst schädlich, da sie die Magen-Darm-Schleimhaut reizen und entzünden können, was bei Hunden eine Gastritis verursacht.
Unter katastrophalen Umständen kann ein Hund, der Steine frisst, eine Darmperforation erleiden, die zu inneren Blutungen und im schlimmsten Fall zum Tod führt.
Aber warum fangen Hunde überhaupt an, auf Steinen herumzukauen?
Die Wahrheit ist, dass es keine pauschale Erklärung für das Verhalten von Hunden gibt. Ein Hund, der fremde Dinge frisst, kann das aus verschiedenen Gründen tun, und du musst auf seinen Tagesablauf, seine Ernährung, seine Gesundheit und sein tägliches Verhalten achten, um herauszufinden, was die Ursache dafür ist.
Angesichts der potenziellen Gefahren, die das Fressen von Steinen für die Gesundheit deines besten Freundes mit sich bringt, empfehlen wir dir, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn du ihn dabei beobachtet hast oder befürchtest, dass er während deiner Abwesenheit Steine, Schmutz oder Fremdkörper frisst.
Trotzdem gehen wir im folgenden Abschnitt auf die typischsten Gründe ein, warum ein Hund Steine frisst.
5 Gründe, warum Hunde Steine fressen:
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Hund einen Stein fressen könnte, und hier sind ein paar davon:
- Das Pica-Syndrom ist eine Hundekrankheit, die zum Verschlucken einer Vielzahl von Nahrungsmitteln führt, darunter natürlich auch Steine. Das Tier kann auch versuchen, Plastik und Holz sowie andere ungenießbare Materialien zu fressen.
- Die Entdeckungsphase der Welpen: Es ist sehr typisch für Welpen, dass sie verschiedene Gegenstände, darunter auch Steine, beißen und sogar verzehren. Das ist kein akzeptables Verhalten, auch wenn es „normal“ ist.
Allerdings sollten wir einen Stein nie mit Gewalt aus dem Maul nehmen, denn das kann zu einem hastigen Schlucken führen, um zu verhindern, dass der Stein entfernt wird. In solchen Situationen ist es gut, mit dem Hund zu arbeiten und ihm beizubringen, Dinge fallen zu lassen.
- Bewegungsmangel, Gefangenschaft, fehlende geistige Stimulation, ständige Bestrafung und andere Faktoren können zu Stress und Angst bei deinem Hund beitragen.
Das Verhalten des Kauens und Verschluckens von Steinen kann für den Hund ein Mittel sein, um aufgestaute Spannungen abzubauen. Es ist sehr verbreitet bei Hunden, die gerettet wurden.
- Aufmerksamkeitsbedürfnis: Hunde, die lange Zeit allein gelassen werden oder die nicht genug Aufmerksamkeit bekommen, können Steine oder andere ungenießbare Dinge fressen (zusammen mit einer Vielzahl anderer unangemessener Handlungen), um die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer zu erhalten.
Der Hund würde es vorziehen, gezüchtigt zu werden, als ohne jegliche Aufmerksamkeit zu bleiben. Sie tritt normalerweise nur in den extremsten Fällen auf.
- Befall mit Darmparasiten: Verschiedenen Untersuchungen zufolge nehmen Hunde in freier Wildbahn Pflanzen oder Kräuter zu sich, um sich von einem Darmparasitenbefall zu befreien.
In ihrer Abwesenheit fressen sie möglicherweise alle Mahlzeiten oder Ressourcen, die sie finden können. Um dies oder andere gesundheitliche Probleme auszuschließen, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen.
Was sollte ich tun, wenn mein Hund einen Stein verschluckt hat?
Wenn dein Hund einen Stein oder einen anderen Fremdkörper verschluckt hat, musst du ihn so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen.
Obwohl es zahlreiche Hausmittel gibt, um deinen Hund dazu zu bringen, einen Stein zu erbrechen oder zu entleeren, sind diese Methoden nicht immer empfehlenswert.
Denn je nach Größe und Lage des Steins im Körper des Tieres kann der Zwang, ihn zu erbrechen oder auszuscheiden, den Magen-Darm-Trakt des Hundes schädigen und die Situation verschlimmern, so dass ein tierärztlicher Eingriff erforderlich wird.
Wenn du wissen willst, wie du deinen Hund dazu bringst, einen Stein auszuscheiden, solltest du einen Fachmann konsultieren. Der Tierarzt kann die genaue Position des Fremdkörpers im Körper deines Hundes bestimmen, indem er eine körperliche Untersuchung durchführt und einige Untersuchungen anordnet.
Auf der Grundlage dieser Informationen wird er dir dann die geeignetste Methode verschreiben, um dieses Element aus deinem Magen-Darm-Trakt zu entfernen, ohne deinem Körper größeren Schaden zuzufügen.
In manchen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um den Stein vollständig und sicher zu entfernen.
Wie kann ich meinen Hund dazu bringen, keine Steine mehr zu fressen?
Da du nun weißt, dass ein Hund, der Steine frisst, ein Zeichen für eine schlechte Gesundheit ist, musst du Maßnahmen ergreifen, um diese schädliche Aktivität zu stoppen. Um zu verhindern, dass dein Hund Steine oder Fremdkörper verschluckt, solltest du die folgenden Punkte beachten:
- Gib ihm eine ausgewogene Nahrung, die seinen Nährstoffbedarf in jeder Lebensphase deckt.
- Verstärke deine körperliche Aktivität, indem du dich an die Art und Menge der Bewegung hältst, die für das Alter deines Hundes empfohlen wird.
- Wenn du mit deinem Haustier spielst, wähle immer geeignetes Spielzeug und vermeide es, einen Stein oder einen anderen fremden Gegenstand als Spielzeug zu benutzen.
- Führe Intelligenzspiele und/oder Hundesportarten wie das Suchen ein, um ihm genügend geistige Beschäftigung zu bieten.
- Bereichere dein Umfeld so, dass dein Hund positive Möglichkeiten hat, seine Energie zu nutzen und Spaß zu haben, auch wenn er nicht zu Hause ist.
- Versorge deinen besten Kumpel mit angemessenen vorbeugenden Medikamenten, indem du dich an den Impf- und Entwurmungsplan hältst und alle sechs Monate einen Vorsorgetermin beim Tierarzt vereinbarst.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Mein Hund frisst Steine, was sind die Ursachen und was kann ich tun?“ beantwortet und die Anzeichen und Symptome eines Steins im Verdauungstrakt eines Hundes sowie die Umstände, die zum Verzehr von Steinen führen, beschrieben.
Referenzen:
chrome-extension://ihcjicgdanjaechkgeegckofjjedodee/app/eventpages/block.html?referrer=null&url=https%3A%2F%2Fwww.bellfor.info%2Fhund-frisst-steine%23%3A%7E%3Atext%3DEine%2520weiterer%2520m%25C3%25B6glicher%2520Grund%2520f%25C3%25BCr%2Cerh%25C3%25A4lt%2520und%2520deshalb%2520hungrig%2520ist.&host=www.bellfor.info&type=malware&subtype=riskware&tabId=254&filename=undefined&prevUrl=null
Neueste Kommentare