Mit Sahne kochen

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kochen mit Sahne“, indem wir süße und pikante Rezepte mit dieser Zutat vorstellen. 

Was fällt dir als erstes ein, wenn du dir ein cremiges und appetitliches Gericht wünschst? Du liegst richtig, wenn du saure Sahne sagst! Sie ist ein Grundnahrungsmittel in der Küche und eine wichtige und anpassungsfähige Zutat.

Die Sahne, egal ob aus der Dose oder frisch, kann fantastische und leckere Gerichte ergeben, sowohl süß als auch herzhaft, wobei eines köstlicher ist als das andere!

Mit Sahne kochen

Wir haben Sahne-Rezepte mitgebracht, um dir zu zeigen, wie vielfältig die Gerichte sind, die du kochen kannst! Du wirst nicht mehr ohne die Sahne in der Küche leben können, egal ob in einer leckeren Creme oder in einem Dessert!

Gebackener Reis mit saurer Sahne

Zutaten:

  • 4 Tassen gekochter weißer Reis
  • 2 Dosen Sahne (600 g)
  • 1 Tasse übrig gebliebenes geschreddertes Roastbeef
  • 1 Tasse gewürfelte Möhren
  • 1 Dose abgetropfte Erbsen
  • 1/2 Tasse (Tee) Frischkäse
  • 1/2 Tasse zerkleinerter Mozzarella-Käse
  • 1/2 Tasse geriebener Provolone-Käse
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Esslöffel geriebener Parmesankäse zum Bestreuen
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel zum Bestreuen

Methode der Zubereitung

  1. In einer Schüssel Reis, Sahne, Fleisch, Karotten, Erbsen, Hüttenkäse, Mozzarella, Provolone, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen. 
  2. Mische und verteile sie in einer feuerfesten Form. 
  3. Streue den Parmesan und die Semmelbrösel zusammen. 
  4. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen oder bis sie gebräunt sind. 
  5. Sofort servieren.

Makkaroni mit Sahne und Käse

Zutaten:

  • 1 Tasse gewürfelter Speck
  • 1 Scheibe gehackte Calabrese-Wurst
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 3 Dosen Sahne (je 300 g)
  • Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss nach Geschmack
  • 1 Paket Nudeln (500 g)
  • 1 Tasse geschredderter Mozzarella-Käse
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • Butter zum Einfetten

Methode der Zubereitung

  1. Brate den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in seinem eigenen Fett goldbraun an. 
  2. Die Peperoni und die Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten lang braten.
  3. Die Erbsen hinzufügen und mischen. 
  4. Mit Weizenmehl bestreuen und umrühren. 
  5. Gib die Sahne hinzu und rühre, bis sie leicht eindickt, und schalte sie aus. 
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und beiseite stellen.
  7. Koche in einem anderen Topf die Nudeln nach Packungsanweisung. 
  8. In einer großen, mit Butter eingefetteten feuerfesten Form eine Schicht Nudeln, eine Schicht Soße und eine Schicht Mozzarella anordnen. 
  9. Die Schichten wiederholen und mit der Sauce abschließen.
  10. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe 15 Minuten lang schmelzen und braun werden lassen. 
  11. Herausnehmen und sofort mit einem Salat servieren, falls gewünscht.

Cremige Garnelen

Zutaten:

  • 1 kg saubere Garnelen
  • Salz und Safran nach Geschmack
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1 gehackte Chilischote
  • 1 gehackte Tomate
  • 1 Bund gehackte Petersilie
  • 1/2 Tasse (Tee) Wasser
  • 1 Dose Sahne (200 g)

Methode der Zubereitung

  1. Würze die Garnelen mit Salz, Safran und Knoblauch und stelle sie beiseite. 
  2. Gib das Öl bei mittlerer Hitze in eine Pfanne und brate die Zwiebel und die Paprika 2 Minuten lang an. 
  3. Die Tomate und das Grün hinzugeben und weitere 3 Minuten anbraten. 
  4. Die reservierten Garnelen hinzufügen und weitere 3 Minuten braten. 
  5. Das Wasser hinzugeben und kochen, bis es sich etwas reduziert. 
  6. Schalte den Herd aus, gib die Sahne hinzu und rühre gut um. 
  7. Nach Belieben mit Kartoffelpüree und Petersilie bestreut servieren.

Hackfleischpastete mit Sahneteig

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1/2 Tasse (Tee) Öl
  • 1/3 Tasse (Tee) Milch
  • 1 Schachtel Sahne
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse(n) geriebener Parmesankäse
  • 2 und 1/2 Tassen (Tee) Weizenmehl
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • Öl und Weizenmehl zum Einfetten
  • Füllen
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 400 g Hackfleisch
  • 1/2 Tasse gehackte grüne Oliven
  • 1 geriebene Möhre
  • 2 gehackte Tomaten
  • 1 Dose abgetropfte Erbsen
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier, gekocht und zerkleinert

Methode der Zubereitung:

Füllen:
  1. Für die Füllung erhitzt du eine Pfanne mit dem Öl bei mittlerer Hitze und brätst die Zwiebel und das Rinderhackfleisch an, bis das gesamte Wasser ausgetreten ist. 
  2. Füge die Oliven und Karotten hinzu und brate sie weitere 2 Minuten an. 
  3. Die Tomate und die Erbsen hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 3 Minuten anbraten. 
  4. Die Eier hinzufügen, mischen und ausschalten.
Teig:
  1. Für den Teig gibst du Eier, Öl, Milch, Sahne, Salz und Parmesan in einen Mixer und pürierst sie, bis sie glatt sind. 
  2. In eine Schüssel geben, das Mehl, die Maisstärke und die Hefe hinzufügen und mit einem Löffel verrühren. 
  3. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und bemehlte 25 cm x 35 cm große Form geben, die Füllung darauf verteilen und mit dem restlichen Teig abdecken. 
  4. Im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen und servieren.

Fisch in saurer Sahne

Zutaten:

  • 6 Hundehals-Posten
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • Salz nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 2 gehackte Selleriestängel
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein
  • Saft von 2 Orangen
  • 1 Esslöffel getrocknete Kräuter
  • 1 Tasse frische Sahne 

Methode der Zubereitung:

  1. Würze den Fisch mit Knoblauch und Salz. 
  2. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel und den Sellerie an. 
  3. Die Steaks dazugeben, mit dem Weißwein, dem Orangensaft und den getrockneten Kräutern bedecken und bei schwacher Hitze 20 Minuten garen. 
  4. Vor dem Servieren die Sahne unterrühren und ggf. nachsalzen.

Fluffige Schokoladensahnetorte

Zutaten:

  • 3 Tassen (Tee) Zucker
  • 3/4 Tasse (Tee) Butter
  • 6 Eier
  • 1 Dose schwere Sahne
  • 2 Tassen Mehl (Weizen)
  • 1 Esslöffel chemisches Backpulver
  • 1 Tasse Milchschokoladenchips
  • Margarine und Weizenmehl zum Einfetten
  • 1 und 1/2 Tasse (Tee) Zucker
  • 1 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Schokoladenpulver
  • 2 Esslöffel Milch

Methode der Zubereitung

  1. Schlage den Zucker und die Butter in einer Schüssel mit einem Mixer cremig. 
  2. Die Eier hinzufügen und verquirlen. 
  3. Die Sahne und das Mehl hinzufügen. 
  4. Schlage, bis der Teig glatt ist. Die Hefe mit einem Löffel untermischen. 
  5. Füge die Schokoladenstückchen hinzu und mische sie. 
  6. Lege sie in eine gefettete und bemehlte Form mit einem Loch in der Mitte von 24 cm Durchmesser. 
  7. Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. 
  8. Abkühlen lassen und aus der Form nehmen. 
  9. Für den Belag alle Zutaten bei mittlerer Hitze in einen Topf geben und rühren, bis der Zucker schmilzt und eine homogene Masse entsteht. 
  10. Auf dem Kuchen verteilen und servieren.

Zitronenmousse mit Ganache

Zutaten:

  • 1 Dose Kondensmilch
  • 1/2 Tasse (Tee) Zitronensaft
  • 1/2 Tasse (Tee) Sahne
  • Vollmilch- oder Zartbitterschokoladenraspeln und Zitronenschalen zum Garnieren
  • Schokoladenganache
  • 250 g geschmolzene halbsüße Schokolade
  • 1/2 Tasse (Tee) Sahne
  • 1 Esslöffel Schokoladenlikör

Methode der Zubereitung

  1. Für die Mousse die Kondensmilch, den Zitronensaft und die Sahne in einem Mixer schlagen, bis eine dicke, homogene Creme entsteht.
  2. Verteile diese Creme auf einzelne durchsichtige Becher und stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  3. Für die Ganache mischst du alle Zutaten, bis sie homogenisiert sind und stellst sie beiseite. 
  4. Nimm die Förmchen aus dem Kühlschrank, verteile die Ganache darauf und stelle sie erneut für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  5. Herausnehmen, mit Schokoladenraspeln und Zitronenschale dekorieren und sofort servieren.

Schau mal, wie viele Rezepte mit saurer Sahne du machen kannst!?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Kochen mit Sahne“ beschäftigt und süße und herzhafte Rezepte mit dieser Zutat vorgestellt. 

Referenzen:

https://www.essen-und-trinken.de/sahne
https://www.chefkoch.de/rs/s0/sahne/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.