Müssen Linsen vor dem Kochen gewaschen werden?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Muss man Linsen vor dem Kochen waschen?“ mit einer ausführlichen Analyse, ob man Linsen vor dem Kochen waschen muss. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile von Linsen ein.
Müssen Linsen vor dem Kochen gewaschen werden?
In deiner Tüte Linsen können sich kleine Steinchen befinden. Deshalb ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und die Linsen vor dem Kochen auszuspülen und zu sieben, denn ein Stein kann beim Hineinbeißen einen Zahn brechen und das will niemand.
Was sind Linsen?
Linsen sind eine kleine, runde Hülsenfrucht und eine Hauptzutat in vielen Rezepten. Linsen halten dich satt, gesund und energiegeladen. Linsen sind reich an Ballaststoffen, Kohlenhydraten und Eiweiß, weshalb sie auch in der veganen und vegetarischen Küche verwendet werden.
Gesundheitliche Vorteile von Linsen
Linsen sind nicht nur lecker, sondern auch gut für dich! Hier sind einige ihrer gesundheitlichen Vorteile:
Ballaststoffe, Eiweiß und andere Nährstoffe auf pflanzlicher Basis:
Linsen enthalten viel Eisen, sind reich an Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften.
Enthält sekundäre Pflanzenstoffe:
Diese Verbindungen können vor chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten schützen. Das ist sehr vorteilhaft für dich.
Kann bei chronischen Gesundheitsproblemen helfen:
Eine linsenhaltige Ernährung kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutdruck zu senken, das Risiko für Herzkrankheiten zu verringern und beim Abnehmen zu helfen, weil du dich schneller satt fühlst.
Natürlich vegan und glutenfrei:
Linsen sind eine tolle Ergänzung für jede vegane, vegetarische und glutenfreie Ernährung.
Kochzeiten für verschiedene Linsen
Denke daran, dass du zwar die angegebene Kochzeit einstellst, der eigentliche Kochvorgang aber länger dauert, da der Schnellkochtopf etwa 10 Minuten braucht, um den Druck zu erreichen.
Die Garzeiten findest du auf diesem einfachen Spickzettel.
Bohnen | Einweichzeit | Kochzeit einweichen | Kochzeit nicht einweichen |
Grüne Linsen /Green Moong Dal | 10 Minuten | 10 Minuten | 12 Minuten |
Braune Linsen/ Ganzes Masoor Dal | 10 Minuten | 12 Minuten | 14 Minuten |
Rote Linsen/ Split Masoor Dal | Kein Einweichen | 3 Minuten | 3 Minuten |
Schwarze Linsen/ Urad Sabut | 4 bis 6 Stunden | 30 Minuten | 45 Minuten |
Gebrochene Taubenerbsen/ Toor Dal | 10 Minuten | 6 Minuten | 8 bis 9 Minuten |
Gelbe Linsen/ Moong Dal | Kein Einweichen | 3 Minuten | 3 Minuten |
Geteilte Kichererbsen/ Chana Dal | 10 Minuten | 12 Minuten | 14 Minuten |
Wie man Linsen perfekt kocht (nicht matschig)
Zutaten
- 1 Tasse Linsen
- 4 Tassen Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleines Stück Kombu, (ca. 3 bis 4 Zoll)
Anweisungen
- Für die Zubereitung der Linsen musst du die Linsen zunächst in einem feinmaschigen Sieb unter dem Wasserhahn abspülen. Du musst die Linsen untersuchen und alle schlechten Linsen oder kleinen Steine entfernen.
- Dann kannst du die Linsen, das Wasser, das Lorbeerblatt und den Kombu in einen Topf geben.
- Bringe den Topf zum Kochen, reduziere die Hitze auf ein sehr niedriges Köcheln, decke den Topf mit einem Deckel ab und koche ihn etwa 20 bis 30 Minuten oder bis er weich, aber nicht matschig ist.
- Jetzt kannst du die Linsen abtropfen lassen, das Lorbeerblatt und den Kombu entfernen und dann servieren.
Beschreibungen
- Du kannst gekochte Linsen 4-5 Tage in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst sie auch bis zu 4 Monate lang einfrieren.
Ernährung
Portion 0,5 Tasse
Zutaten | Menge |
Kalorien | 135 kcal |
Kohlenhydrate | 23 Gramm |
Protein | 9 Gramm |
Natrium | 13 Milligramm |
Kalium | 366 Milligramm |
Faser | 11 Gramm |
Vitamin A | 15 IU |
Vitamin C | 1,7 Milligramm |
Calcium | 28 Milligramm |
Eisen | 2,9 Milligramm |
Wie man Linsen im elektrischen Schnellkochtopf kocht
Zutaten
- 2 Teelöffel Olivenöl
- ½ kleine Zwiebel, gewürfelt (etwa 1/3 Tasse)
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Tasse braune oder grüne Linsen
- 2 Tassen Wasser, Hühner- oder Gemüsebrühe
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (optional)
Anweisungen
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Zuerst musst du bei einem elektrischen Schnellkochtopf die Sautiereinstellung wählen. Dann kannst du das Öl erhitzen, bis es schimmert, aber nicht raucht.
Füge die Zwiebel hinzu und koche sie weich, etwa 3 Minuten. Füge den Knoblauch hinzu und koche ihn etwa 2 Minuten lang, bis er duftet.
Schnellkochen:
Gib die Linsen, das Wasser oder die Brühe und das Salz hinzu. Den Deckel aufsetzen und verschließen. 15 Minuten lang bei hohem Druck kochen.
Freigabe natürlich:
Sobald die Kochzeit beendet ist, lass den Druck im Schnellkochtopf auf natürliche Weise abfallen; das dauert etwa 10 Minuten. Sobald der gesamte Druck abgelassen wurde, drehst du das Dampfventil, um den restlichen Druck abzulassen. Nimm den Deckel von dir weg. Schmecke die Linsen ab und passe sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer an.
Zu beachtende Punkte
Druckkochen auf dem Herd:
Dieses Rezept wurde in einem elektrischen Schnellkochtopf entwickelt und getestet. Da die Kochzeiten und -methoden bei einem Schnellkochtopf variieren, wird die Zubereitung dieses Rezepts in einem Schnellkochtopf nicht empfohlen.
Lagerung:
Die gekochten Linsen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt oder bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Du kannst hier über Hülsenfruchtnudeln lesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Muss man Linsen vor dem Kochen waschen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob man Linsen vor dem Kochen waschen muss. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile von Linsen besprochen.
Zitate
https://www.vegpool.de/magazin/linsen-waschen.html
https://www.reishunger.de/wissen/article/383/linsen-richtig-kochen-und-zubereiten
https://www.gutefrage.net/frage/vergessen-die-roten-linsen-zu-waschen