Wie lange backt man Muffins?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange backt man Muffins?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit, die zum Backen von Muffins benötigt wird. Außerdem gehen wir auf die Haltbarkeit von Muffins und die Tipps zur richtigen Lagerung von Muffins ein.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange backt man Muffins?

Die Muffins brauchen ca. 30-40 Minuten, wenn sie auf der mittleren Schiene im Ofen bei 180 Grad Celsius gebacken werden.

Was Sie also tun müssen, ist, die Eier in einer Schüssel schaumig zu schlagen. Danach Puderzucker und Vanillezucker dazugeben und gut verrühren. Geben Sie die Butter zu dieser Mischung hinzu. Nun ist es an der Zeit, dass Sie Mehl, Milch und Backpulver dazugeben. Verrühren Sie die gesamte Mischung mit einem Handrührgerät oder einem elektrischen Schneebesen sehr gut. 

Nehmen Sie eine Muffinform oder ein Muffinblech und legen Sie Muffinpapierförmchen hinein. Füllen Sie die Hälfte der Form (oder etwas mehr als die Hälfte) mit dem vorbereiteten Teig. 

Jetzt ist es an der Zeit, die Muffinform in den vorgeheizten Ofen zu stellen. Backen Sie es für etwa 30 bis 40 Minuten und voila! Ihre frisch gebackenen Muffins sind fertig.

Es ist erwähnenswert, dass Sie nach dem Backen der Muffins die Muffinform aus dem Ofen nehmen und sie etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen. Danach nehmen Sie sie aus der Form und lassen sie auf einem Drahtgitter abkühlen. Wenn Sie Ihre Muffins zu lange in der Muffinform lassen, können sie durch den Prozess der Kondensation am Boden der Muffins feucht werden, und dadurch wird es mühsam, sie danach aus der Form zu entfernen.

Wie lange backt man Muffins?

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die Haltbarkeit der Muffins beeinflussen.

  1. Vorhandensein oder Fehlen von Vereisung/Frostung
  1. Das Haltbarkeitsdatum auf den Muffins (im Falle von gekauften Muffins)
  1. Die Zutaten, die für die Herstellung der Muffins verwendet werden (Muffins können mit Nüssen, Früchten oder Schokolade belegt werden. Außerdem können sie mit Zuckerstreuseln, Zuckerguss oder Fondant bestreut werden).
  1. Die Lagerbedingungen, unter denen Sie die Muffins aufbewahren

Die Muffins ohne Glasur halten sich etwa eine Woche im Kühlschrank, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder bei oder unter 4 Grad Celsius aufbewahrt werden, während sich die glasierten oder feuchten Muffins etwa 2-4 Tage im Kühlschrank halten. 

Muffins ohne Glasur sind lange haltbar, wenn sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie neigen dazu, ihren Geschmack und ihre Qualität für eine lange Zeit zu bewahren. Außerdem sollten Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um zu verhindern, dass sie die Gerüche anderer im Kühlschrank vorhandener Lebensmittel aufnehmen.

Trockene Muffins ohne Zuckerguss halten sich ca. 2-3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke des Kellers oder der Speisekammer vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt gelagert werden.

Die Muffins halten sich im Gefrierschrank ca. 3-4 Monate, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder Plastik-Reißverschlussbeutel aufbewahrt werden. Außerdem ist es die beste Praxis, die Muffins und die Glasur einzeln aufzubewahren. 

Es ist erwähnenswert, dass dies die geschätzte Haltbarkeitsdauer der Muffins ist und dies ist die Zeit, in der Sie den besten Geschmack und die beste Qualität der Muffins genießen können.

Wie Sie Nutella-Muffins zubereiten, können Sie hier nachlesen.

Wie lange backt man Muffins?

Tipps zur richtigen Lagerung von Muffins

  1. Nach dem Backvorgang sollten Sie die Muffins ca. 10-15 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie aus dem Muffinblech nehmen.
  1. Wenn Sie die Muffins im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe aufbewahren möchten, ist es besser, sie nicht mit Zuckerguss zu bestreichen. Sie können den Muffin mit Zuckerguss oder anderen Verzierungen versehen, wenn Sie ihn servieren/essen möchten.
  1. Die Muffins können Gerüche aufnehmen, daher sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Außerdem sorgt der luftdichte Behälter dafür, dass keine Luft an die Muffins kommt und sie so lange frisch bleiben. 
  1. Außerdem sollten die Muffins fern von stark riechenden Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln, Fisch usw. gelagert werden.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange backt man Muffins?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit, die man zum Backen von Muffins benötigt, beantwortet. Außerdem haben wir die Haltbarkeit von Muffins und die Tipps zur richtigen Lagerung von Muffins besprochen.

Zitate

https://www.gutekueche.at/muffin-grundrezept-rezept-4070

https://www.kochbar.de/cms/muffins-das-muessen-sie-ueber-die-kleinen-klassiker-aus-ruehrteig-wissen-2607754.html#:~:text=Generell%20ist%20es%20am%20besten,3%20Tage%20frisch%20und%20saftig.

https://eat.de/magazin/muffins-aufbewahren/

https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/tipps-tricks/normale-kuchenrezepte-in-muffinfoermchen-backen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!