Musst du ein Waffeleisen einfetten?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Muss man ein Waffeleisen einfetten?“ mit einer ausführlichen Analyse der Gründe für das Einfetten eines Waffeleisens. Außerdem besprechen wir das leckere Rezept mit Nährwert und dessen Lagerung.

Musst du ein Waffeleisen einfetten?

Egal, ob du ein altes oder ein neues Waffeleisen hast, es ist gut, wenn du es vor dem Backen einfettest. Denn auf diese Weise bleibt dein Waffelteig gut. Mit Butter, Rapsöl und anderen Zutaten kannst du die Lebensdauer deines Küchengeräts verlängern, das Backen erleichtern und das Waffeleisen schnell und schonend reinigen.

Waffeln

Waffeln sind einfach zu machen und schmecken köstlich. Sie können zum Frühstück, Mittagessen und auch zum Abendessen verwendet werden.

Wann sollte man das Waffeleisen einfetten?

Fette alte Waffeleisen ein, während sie noch abkühlen, und streiche eine weitere Schicht auf die Platten direkt vor dem ersten Backen. Wenn die Beschichtung des Geräts stark beschädigt ist, öle es nach jeder Waffel. Eine Schicht reicht kurz vor der Arbeit mit einem neuen Gerät

Beschichtung und Schmierfett

Normalerweise reicht die Beschichtung auf Waffelplatten aus, so dass du nicht mehr fetten musst. Aber wenn du ein Waffeleisen immer wieder benutzt. Durch das Einfetten hält die Beschichtung viel länger und blättert mit der Zeit nicht ab, wenn das Waffeleisen häufig benutzt wird.

Waffeln backen

Waffeleisen mit unbeschichteter Oberfläche musst du mit einem Pinsel einfetten, wenn es kalt ist, und bevor du den Waffelteig in das Waffeleisen gibst, musst du die Platten des Waffeleisens noch einmal einfetten. Bei der beschichteten Oberfläche des Waffeleisens brauchst du nur ein wenig Fett, das du mit einem Pinsel auf die Platten des Waffeleisens gibst, bevor du die Waffeln backst.

Wie lange musst du die Waffeln im Waffeleisen backen?

Obwohl Waffeln sehr einfach zu backen sind, solltest du vorsichtig sein, denn das Waffeleisen ist zu heiß und du musst es richtig handhaben. Und jede Waffel ist in 3 bis 5 Minuten fertig.

Arten von Fett für das Waffeleisen

Du brauchst Schmierfett, das extremer Hitze standhält.

  • Rapssamenöl
  • Sojabohnenöl
  • Erdnussöl
  • Sesamöl
  • Butterschmalz
  • Palmfett
  • Kokosnussöl

Teig in das Waffeleisen stecken

Wenn du deine erste Waffel backst, gibt es immer das Problem, dass das Waffeleisen sehr stark an der Waffel klebt. Diese erste Waffel ist fast in Fett getaucht und natürlich nicht essbar, also musst du sie entsorgen.

Wann ist eine Waffel fertig?

Eine dünne, herzförmige, geschichtete Waffel braucht nur eine Minute. Aber wenn du eine belgische Waffel backst, hat sie einige dicke Schichten, so dass sie 2,5 bis 3 Minuten braucht. Die Backzeit hängt auch von der Beschaffenheit des Waffelteigs ab.

Die beste Art, ein Waffeleisen zu reinigen

Die Reinigung ist sehr wichtig für ein Waffeleisen. Deshalb kann das Waffeleisen mit feuchtem Küchenpapier gereinigt werden. Die Technik zur Reinigung des Waffeleisens mit Küchenpapier ist.

Wenn das Waffeleisen heiß ist, lege eine Lage Küchenpapier auf die Oberseite des Waffeleisens und verschließe es dann mit dem restlichen Fett, das vom Küchenpapier aufgesaugt wurde. Reinige dann die Außenseite des Waffeleisens mit einem beliebigen Flüssigwaschmittel, gib einen einzigen Tropfen auf die Außenseite des Geräts und reinige es mit einem feuchten Papier.

Rezept

EINFACHE WAFFELN

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Mehl
  • 0,5 Pk. Backpulver
  • 3Stück Eier
  • 150 g Zucker
  • 150ml Milch
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 0,5 Esslöffel Speisestärke
  • 1Preissalz
  • 125 g geschmolzene Margarine

Vorbereitung 

Waffeln zu backen ist ganz einfach. Zuerst heizt du das Waffeleisen vor. Dann machst du auf der anderen Seite einen Waffelteig. Für den Waffelteig nimmst du eine Schüssel, gibst Mehl und Backpulver hinein und vermischst es. Dann nimmst du eine andere Schüssel, gibst die Eier hinein und schlägst sie, bis sie schaumig sind. Dann fügst du nach und nach weitere Zutaten hinzu und rührst sie ebenfalls ständig um, z.B. Milch, Einfachzucker, Vanillezucker, eine Mischung aus Mehl und Backpulver, Speisestärke und ein wenig Salz zum Abschmecken.

Dann nimm Butter oder Margarine. Die Wahl liegt bei dir. Schmelze sie und gib sie zu der Mischung, die du gemacht hast, und vermische alles gründlich. Jetzt ist es an der Zeit, den Waffelteig in das Waffeleisen zu gießen. Bevor du den Waffelteig einfüllst. Das Waffeleisen sollte mit Öl oder Butter eingefettet werden. Es ist besser, wenn du die Platten des Waffeleisens mit einem Pinsel einfettest. 

Nun gießt du den Waffelteig mit Hilfe einer Suppenkelle in das Waffeleisen. Jetzt noch backen und schon ist die tolle gelbe Waffel fertig. Du kannst vor dem Servieren noch etwas Erdbeer- oder Schokoladensoße dazugeben und auch etwas Puderzucker darüber streuen. Sieht toll aus.

Tipps zum Rezept

Achte darauf, dass du den Waffelteig in das Waffeleisen gießt. Der Teig sollte alle Platten des Waffeleisens bedecken. Wenn du zu viel Teig in das Waffeleisen gibst, kommt er heraus, wenn du das Gerät schließt.

Wichtig: Dieser Teig ist fluffig, ähnlich wie ein Biskuit, und nicht knusprig wie bei festen Waffeln.

Das Würzen hängt davon ab, ob deine Waffel zu verschiedenen Soßen wie Schokoladen- oder Erdbeersoße passt. Gib außerdem eine Kugel Eis dazu und bestreue sie mit Puderzucker. Du kannst sie auch mit Schlagsahne und Obstscheiben servieren. Der Teig kann durch die Zugabe von Nüssen und Kakaopulver verändert werden.

Nährwert pro Portion

  • Kcal 684
  • Fett 31,40 g
  • Eiweiß 12,92 g
  • Kohlenhydrate 87,75 g

Ist es möglich, handgemachte Waffeln einzufrieren?

Frisch gebackene und abgekühlte Waffeln können luftdicht aufbewahrt und in Gefrierbeuteln eingefroren werden. Backen: Backe die gefrorenen Waffeln auf einem Gitterrost im Ofen bei 140 Grad (Umluft 120 Grad) oder toaste sie im Toaster. Die Waffeln waren auch für einige ihrer Zeitgenossen kalt.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann man Waffeln einfrieren?

Kann man Waffelteig einfrieren?

Rezept für waffeln

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Muss man ein Waffeleisen einfetten?“ mit einer ausführlichen Analyse der Gründe für das Einfetten eines Waffeleisens beantwortet. Außerdem haben wir das leckere Rezept mit Nährwert und seine Aufbewahrung besprochen.

Zitat

https://alleantworten.de/wann-waffeleisen-einfetten

https://www.hausjournal.net/waffeleisen-einfetten

https://kleinespinatesser.de/wie-backe-ich-waffeln-richtig-der-leitfaden/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.