Nur mit dem Eigelb kochen

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „nur mit Eigelb kochen“, indem wir leckere Rezepte zur Wiederverwendung von Eigelb vorstellen.

Warst du schon einmal in der Situation, dass du nur das Eiweiß für ein Rezept verwendet hast und am Ende das Eigelb verschwendet wurde? Wenn ja, betonen wir, dass du das ganze Essen wann immer möglich genießen kannst, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Was macht man in diesen Fällen mit dem Eigelb? Du brauchst das Eigelb nicht mehr loszuwerden. Wir haben 5 Möglichkeiten zur Wiederverwendung des Eigelbs ausgewählt:

Kochen nur mit dem Eigelb: 5 Möglichkeiten, Eigelb in Rezepten zu verwenden, die mehr Eiweiß benötigen

Eier werden in vielen Rezepten verwendet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du das Beste aus deinem Ei herausholen kannst:

Schokoladencreme:

Du brauchst nur

  • ein Eigelb,
  • Milch,
  • Kondensmilch,
  • Maisstärke,
  • Schokoladenpulver
  • Milchcreme.

Methode der Zubereitung

  1. Mische all diese Zutaten, bis sie gar sind. Das Wichtigste an diesem Rezept ist, dass du es kalt servierst. Dann wird es super cremig und du kannst es als Füllung und Belag verwenden. 
  2. Wenn du magst, kannst du das Rezept vervielfachen und diese köstliche Creme als Tortenbelag verwenden.

Crème brûlée

Zutaten

  • 600 ml frische Sahne
  • 1/2 Vanilleschote (oder 6 Tropfen Vanilleextrakt)
  • 1 Stück Orangenschale
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 6 Eigelb
  • Raffinierter Zucker zum Karamellisieren

Methode der Zubereitung

  1. Gib die frische Sahne, die offene Vanille und die Orangenschale in einen Topf bei mittlerer Hitze und bring sie zum Kochen. Schalte die Hitze ab, seihe die Flüssigkeit ab und bewahre sie auf.
  2. Gib den Zucker, die Eier und die Eigelbe in eine Schüssel und schlage sie mit einem Schneebesen schaumig. Die abgeseihte frische Sahne hinzufügen und kräftig schlagen.
  3. Stelle die Schüssel über einen Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze (Wasserbad) und rühre während des Kochens ständig um, bis es eindickt.
  4. Verteile die Mischung auf 4 kleine Schüsseln und stelle sie für 2 Stunden in den Kühlschrank.
  5. Aus dem Kühlschrank nehmen und mit Zucker bestreuen. Mit Hilfe eines heißen Löffels (Tipp: halte den Löffel über die Herdflamme, bis er sehr heiß ist) karamellisiere den Zucker, indem du den Löffel berührst. Oder verwende eine Kochfackel. Als nächstes servieren.

Puddingcreme:

Zutaten

  • 3 gesiebte Eigelbe
  • 1/2 Tasse (Tee) Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse (Tee) Milch

Methode der Zubereitung

  1. Die Eigelbe mit dem Zucker und der Vanille gut vermischen und beiseite stellen.
  2. Erhitze die Milch bei mittlerer Hitze, bis sie zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen, die Eigelbmischung hinzufügen und schnell umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  3. Bringe die Pfanne wieder auf den Herd und koche sie unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Abkühlen lassen und servieren.

Hausgemachte Mayonnaise

Zutaten

  • 1/4 Tasse Öl (plus mehr zum Abbinden)
  • 2 Eigelb
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Methode der Zubereitung

  1. Verrühre das Öl mit den anderen Zutaten in einem Mixer.
  2. Während du weiterschlägst, gibst du das Öl in einem Strahl durch das Loch im Deckel hinzu, bis es cremig ist.
  3. Serviere sie zu Sandwiches, Toast, Fleisch, Gemüse und Salaten.
  4. Tipps
  5. Wenn die Konsistenz zu dick ist, gib lauwarmes Wasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  6. Um eine Verunreinigung durch Salmonellen zu vermeiden, solltest du pasteurisiertes Eigelb verwenden oder normales Eigelb im Wasserbad erwärmen (so viel, dass du dir nicht die Finger verbrennst) und ständig umrühren und normal verwenden.

Eierfäden

Zutaten

  • 1 Liter Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 36 gesiebte Eigelbe

Methode der Zubereitung

  1. Mische das Wasser mit dem Zucker, bis er sich in einem Topf oder einer tiefen Pfanne aufgelöst hat.
  2. Bei mittlerer Hitze kochen, ohne zu rühren, bis er eine Perle oder einen mittleren Faden bildet (etwa 10 Minuten).
  3. Halte den Sirup bei mittlerer Blasenbildung am Kochen (wenn du ein Thermometer hast, lass den Sirup bei 103 °C) und gieße das Eigelb mit dem passenden Becher für Eierstränge in großen kreisenden Bewegungen (etwa 4 Mal).
  4. Lasse die Stränge mindestens 1 Minute lang kochen, nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus und lass sie in einem Sieb abtropfen, bis sie abgekühlt sind.
  5. Bespritze sie mit deinen Händen mit Wasser, damit sie keinen Zucker abbekommen, und trenne sie mit deinen Fingern (tauche sie nicht ins Wasser).
  6. Tipp: Wenn der Sirup eindickt, verdünne ihn mit ½ Tasse (Tee) Wasser.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „nur mit Eigelb kochen“ beschäftigt und leckere Rezepte zur Wiederverwendung von Eigelb vorgestellt.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/nur+eigelb/Rezepte.html
https://www.chefkoch.de/rs/s0/kochen+nur+mit+eigelb/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.