In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange dauert es, eine Pizza im Ofen zu backen?“ mit einer eingehenden Analyse der Zeit, die zum Backen von Pizza in den verschiedenen Ofentypen benötigt wird. Außerdem werden wir besprechen, warum es notwendig ist, den Ofen vorzuheizen, bevor Sie eine Pizza darin backen.
Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie lange wird die Pizza im Ofen gebacken?
Ober-/Unterhitze
Die Temperatur, die im Falle der Ober- und Unterhitze empfohlen wird, liegt also bei etwa 250 Grad Celsius und es dauert etwa 12 bis 15 Minuten, eine Pizza bei 250 Grad Celsius Ober- und Unterhitze zu backen. Es ist erwähnenswert, dass je höher die Temperatur ist, desto besser die Ergebnisse sein werden und desto schneller wird Ihre Pizza backen.
Heißluftofen
Beim Heißluftofen dauert es etwa 12 Minuten, eine Pizza bei 230 Grad Celsius zu backen.
Umluftofen
Wenn Sie Ihre Pizza im Umluft- oder Konvektionsofen backen, dann dauert es etwa 13 Minuten, bis eine Pizza bei 230 Grad Celsius komplett durchgebacken ist.
Pizza-Einstellung
Wenn Sie Pizza in einem Backofen backen, der bereits über die Option „Pizzaeinstellung“ verfügt, die sowohl die Ober-/Unterhitze als auch die Heißluft zum Pizzabacken einbezieht. Die übliche Temperatur, die der Ofen bei dieser Einstellung erreicht, liegt bei 230 bis 250 Grad Celsius und es dauert nur etwa 10 Minuten, eine Pizza bei 250 Grad Celsius zu backen.
Pizzaofen
Wenn Sie die Pizza im Pizzaofen backen, dann dauert es etwa 3 Minuten, um die Pizza dort zu backen, da die Temperatur des Pizzaofens im Vergleich zum Elektroofen viel höher ist. Die Temperatur im Pizzaofen beträgt ca. 350 Grad Celsius, daher empfiehlt es sich, die fertige Pizza nach ca. 3 Minuten aus dem Ofen zu nehmen.
Was also im Holzpizzaofen passiert, ist, dass das Feuer die Schmelzsteine erhitzt und sobald die ideale Temperatur, die man erreichen möchte, erreicht ist, wird die Glut entweder aus dem Ofen entfernt oder sie wird an das hintere Ende des Ofens geschoben. Die Aschereste werden entfernt und die Pizza wird auf den heißen Steinen gebacken, die dafür sorgen, dass die Wärme gleichmäßig auf den Teig übertragen wird.
Pizzastein
Eine der Möglichkeiten, wie Sie Pizza backen können, ist auf Keramik-Backsteinen. So können Sie den Keramik-Backstein zusammen mit dem Ofen vorheizen und anschließend Ihren Pizzateig darauf ausbreiten und im unteren Teil des Ofens backen lassen. Der Keramik-Backstein erhitzt den Teig gleichmäßig und sorgt so dafür, dass Ihre Pizza knusprig wird.
Außerdem dauert es etwa 4 bis 6 Minuten, um Ihre Pizza auf dem Pizzastein zu backen. Es ist erwähnenswert, dass je dicker der Pizzastein ist, desto länger dauert es, ihn aufzuheizen und desto länger kann er die Hitze halten.
Beeinflusst die Dicke der Pizza die Zeit, die man zum Backen braucht?
Die Dicke der Pizza beeinflusst die Backzeit, da dicke, mit Belag belegte Pizzen länger brauchen als dünne Pizzen mit wenigen Belägen. Außerdem brauchen die tiefgekühlten Pizzen länger zum Backen als frische Pizzen.
Wenn Sie eine dünne Pizza backen, dauert es etwa 10 Minuten, sie bei 240 bis 250 Grad Celsius zu backen. Dagegen benötigen dickere Pizzen ca. 30-40 Minuten, um im Ofen bei 220 Grad Celsius komplett durchzubacken.
Wie Sie die Pizza vom Blatt machen, können Sie hier nachlesen.
Müssen Sie den Ofen vorheizen, bevor Sie eine Pizza darin backen?
Das Vorheizen des Ofens ist ein wesentlicher Schritt. Der Grund dafür ist, dass die Temperatur schrittweise von der Raumtemperatur auf die von Ihnen gewünschte Temperatur ansteigt. Wenn Sie also die Pizza, die Sie backen möchten, in den Ofen schieben, ohne ihn vorzuheizen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Pizza nicht richtig durchgebacken ist (vor allem in der Mitte), wenn Sie sie nach der empfohlenen Zeit aus dem Ofen holen, oder dass sie manchmal sehr zäh oder trocken ist.
Daher ist es empfehlenswert, den Ofen vorzuheizen, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Nachdem Sie also Ihren Ofen auf Vorheizen eingestellt haben, können Sie Ihr Backblech entweder mit Öl einfetten oder mit Backpapier belegen. Verteilen Sie dann den Pizzateig darauf, fügen Sie Ihren Lieblingsbelag und Käse hinzu und schieben Sie ihn zum Backen in den vorgeheizten Ofen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann eine Pizza im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange kann eine Tiefkühlpizza im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie und wann friert man rohen Pizzateig ein?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange backt man Pizza im Ofen?“ mit einer eingehenden Analyse der Zeit beantwortet, die zum Backen von Pizza in den verschiedenen Ofentypen benötigt wird. Außerdem haben wir erörtert, warum es notwendig ist, den Ofen vorzuheizen, bevor man eine Pizza darin backt.
Zitate
https://www.daskochrezept.de/magazin/specials/backen/pizza-tipps-und-pizza-rezepte_150782.html
Neueste Kommentare