Rezepte, die du mit einer Kenwood Cooking Chef kochen kannst

In diesem kurzen Artikel stellen wir dir Rezepte vor, die du mit einer Kenwood Cooking Chef kochen kannst

Erfreue dich an der Vielfalt an Rezepten, die du mit einem Kenwood Cooking Chef Mixer zubereiten kannst. Du wirst die Vielseitigkeit und Praktikabilität dieses Geräts lieben.

Rezepte, die du mit einer Kenwood Cooking Chef kochen kannst

Waffeln

Zutaten

  • 2 große Kartoffeln (584 g)
  • 1 Tasse Mehl (120 g)
  • 1 Teelöffel Backpulver (4 g)
  • ½ Teelöffel Salz (3 g)
  • 2 Eier (100 g) bei Raumtemperatur
  • ½ Tasse Milch (118 ml)
  • ½ Tasse schwere Sahne (118 ml)
  • ¼ Tasse geschmolzene Butter (57 g)

Methode der Zubereitung

  1. Bereite die Kartoffeln vor. Schäle sie und schneide sie in 5 cm große Stücke. Koche sie in Wasser, bis sie weich sind (etwa 15 Minuten). 
  2. Lass die Kartoffeln abtropfen und stelle sie zum Abkühlen beiseite.
  3.  In einer kleinen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz mischen. Reservieren.
  4. Gib die gekochten Kartoffeln, Eier, Milch und Sahne in den Mixer. Setze die flache Schaufel ein. 
  5. Schlage die Mischung auf Stufe 4, bis die Kartoffeln püriert und alle Zutaten glatt sind (etwa 45 Sekunden). 
  6. Dann auf Stufe 1 stellen, die Mehlmischung hinzugeben und mischen, bis sie eingearbeitet ist.
  7. Erhitze dein Waffeleisen nach den Anweisungen des Herstellers. 
  8. Wenn die Waffeln heiß sind, streichst du die Butter großzügig in alle Vertiefungen des Waffeleisens. 
  9. Gieße dann etwa ¼ bis ⅓ Tasse Waffelteig in jede Vertiefung und streiche ihn gleichmäßig aus, sodass jeder Rand einen halben Zentimeter breit ist.
  10. Backe die Waffeln in der Pfanne, bis sie goldgelb sind.
  11. Trenne die Enden der Waffeln sanft mit einem Spatel, bevor du sie herausnimmst. So erhältst du glatte Ränder. 
  12. Lege die Waffeln auf ein Abkühlgitter auf einem Backblech und stelle sie in den heißen Ofen, während du den restlichen Teig backst. 
  13. Wenn du heiße Waffeln auf eine flache Oberfläche legst, wird der Boden feucht. 
  14. Wenn du sie also auf ein Abkühlgitter über einem Backblech legst, bleiben sowohl die Ober- als auch die Unterseite knusprig, während du darauf wartest, sie zu servieren.
  15. Wähle den Belag. Diese Waffeln können mit süßen oder herzhaften Belägen serviert werden. Sei kreativ! 

Einige Vorschläge für den Belag: Nutella und zerstoßene Haselnüsse, Erdnussbutter und Bananen, Frischkäse, Lachslachs und Kapern, Avocadoscheiben, Fetakäse, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und ein Spritzer Olivenöl, Hüttenkäse und frisches Obst, Cheddar-Käse, Spiegelei und Speckstücke.

Schokoladenkuchen

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Margarine
  • 2 gestrichene Esslöffel Backpulver.
  • 3 Eier
  • 1 Tasse Schokoladenpulver
  • 3 Tassen Weizenmehl
  • 2 Tassen warme Milch
  • 2 Tassen Zucker

Methode der Zubereitung:

  1. Gib zuerst die ganzen Eier, den Zucker und die ungesalzene Margarine in einen Mixer und schlage sie 5 Minuten lang.
  2. Dann schaltest du den Mixer aus und fügst die Schokolade, das Weizenmehl und die Milch hinzu und verrührst sie mit einem Löffel.
  3. Nun wieder in den Mixer geben und 2 bis 3 Minuten lang schlagen, bis die Masse sehr glatt ist.
  4. Füge die Hefe hinzu und verrühre sie mit dem Mixer.
  5. Dann füllst du den Teig in einen gefetteten und bestreuten rechteckigen Braten und backst ihn im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Stufe etwa 40 Minuten.
  6. Sobald sie abgekühlt sind, gieße die Glasur darüber.
  7. Mit Ganache überziehen 
  8. Cremiger Kaffee im Mixer

Zutaten

  • 1 Tasse kochendes Wasser;
  • 50 g Instantkaffee;
  • 1 Prise Zimtpulver;
  • 2 Tassen Zuckertee.

Utensilien

1 mittelgroße Schüssel;

Futtermischwagen.

Methode der Zubereitung

  1. Gib den Kaffee, den Zucker und den Zimt in eine mittelgroße Schüssel und mische sie;
  2. Gib das kochende Wasser hinzu und nimm die Zutatenmischung in einen Mixer und schlage sie zu einer cremigen Masse (etwa 10 Minuten);
  3. So wird dein cremiger Kaffee fertig. 
  4. Gib etwa 1 ½ Esslöffel der Sahne in eine Tasse und gib etwa ¾ der heißen Milch (pro Tasse) dazu.

Selbstgebackenes Brot

Zutaten 

  •  500 Gramm Weizenmehl Typ 1
  •  1 Päckchen Trockenhefe (10 g)
  •  2 Eier
  •  1½ Tassen warme Milch
  •  ½ Tasse Öl (120 Milliliter)
  •  1 Esslöffel Zucker
  •  1 Kaffeelöffel Salz
  •  Samen nach Geschmack (optional)

Methode der Zubereitung:

  1. Löse die Hefe und den Zucker in der Milch auf und stelle sie 10 Minuten lang zur Aktivierung beiseite. Tipp: Du weißt, dass die Hefe aktiv ist, wenn du die Milch aufschäumst.
  2. Gib dann alle Zutaten in die Schüssel des Rührgeräts, einschließlich der Milch mit der Hefe und dem Zucker, und schlage sie, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, der nicht klebt. 

Tipp: Wenn der Teig zu weich ist, streue beim Kneten ein wenig Mehl darüber. Du kannst dieses Brot auch im normalen Mixer zubereiten, verwende dazu das angegebene Zubehör zum Schlagen von Brotteig.

  1. Fette eine Brotbackform ein und gib den Teig hinein. Lass ihn 30 Minuten ruhen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat. Tipp: Damit das Brot schneller aufgeht, stellst du den Ofen auf 50ºC, schaltest ihn aus und lässt das Brot im ausgeschalteten Ofen.
  2. Bestreue das Brot nach der angegebenen Zeit mit Körnern oder bestreiche es mit einem verquirlten Ei und backe es im Ofen bei 180ºC 20-30 Minuten lang oder bis es golden ist. Noch warm aus der Form nehmen

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir Rezepte vorgestellt, die du mit einer Kenwood Cooking Chef kochen kannst.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/mixer/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.