Rezepte für Kinder zum Fischessen
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit Rezepten, mit denen Kinder Fisch essen können.
Viele Kinder mögen keinen Fisch, aber das könnte daran liegen, dass du nicht die perfekten Rezepte gefunden hast. Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, deshalb ist es wichtig, dass Kinder ihn verzehren. Hier sind einige Fischrezepte, die dir den Einstieg erleichtern.
Rezepte für Kinder zum Fischessen
Rollen mit Räucherlachs
Sie sind eine äußerst wertvolle Alternative.
Zutaten
- Geschnittenes Brot
- 300 g Räucherlachs
- 1 Topf Philadelphia-Käse
- Schnittlauch zum Garnieren
Vorbereitung
Zuerst nimmst du das Brötchen heraus und bestreichst es mit den Philadelphia-Käse-Scheiben.
Bedecke das Brot mit dem Käse
Gib die Räucherlachsstreifen hinein, bis er komplett gefüllt ist.
Rolle sie und benutze einen Zahnstocher, um sie in der Form zu halten.
Fisch Nuggets
Zutaten
- 500 g Weißfisch ohne Gräten und Haut
- 70 g Philadelphia-Käse
- 70 ml Milch
- 75 g Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Für Masse
- 2 geschlagene Eier
- Semmelbrösel 200 g
Vorbereitung
- Bereite alle Zutaten in einem Mixbecher vor: Weißfisch ohne Gräten oder Haut, Philadelphia-Käse, Milch, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer und püriere alles, bis es eine Paste bildet.
- Sobald wir diesen Teig haben, legen wir ihn auf einen Tisch und dehnen ihn aus.
- Mit Hilfe des Nudelschneiders machen wir die verschiedenen Formen.
- Wenn du die Form mit deinen Händen herstellst, ist es wichtig, dass deine Hände mit Wasser angefeuchtet sind und du kleine Portionen des Teigs nimmst und ihm die gewünschte Form gibst.
- Sobald es fertig ist, geben wir es durch das verquirlte Ei und das Paniermehl und braten es, ohne die Pfanne mit Nuggets zu überfüllen, in reichlich heißem Öl bei mittlerer Hitze, damit die Nuggets innen perfekt durchgebraten und gleichzeitig außen golden sind.
- Nach dem Frittieren legen wir sie auf saugfähiges Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Kabeljaukroketten
Kroketten sind eine kinderleichte Methode, Fisch zuzubereiten. Fisch ohne Gräten in einer cremigen Bechamelsauce, serviert mit Pommes frites oder Salat.
Zutaten
- 125 g Mehl
- 125 g Butter
- 750 ml Liter Milch
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Eier 3
- 250 g entsalzener Kabeljau-Rücken
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- 100 g Semmelbrösel
Vorbereitung:
- Weiche den Kabeljau mindestens zwei Tage lang ein, um das gesamte Salz aus dem Fisch zu entfernen.
- Nach dieser Zeit abtrocknen und zerbröseln.
- Gib zwei Esslöffel Öl in eine Pfanne und füge die fein gehackte Zwiebel hinzu, sobald sie heiß ist.
- Bei niedriger Hitze machen, bis sie goldbraun sind.
- Die Kabeljauflocken mit ein wenig Salz und Pfeffer hinzufügen.
Jetzt können wir mit der Zubereitung der Bechamel beginnen:
- Sieben Sie das Mehl mit Hilfe eines Siebs, damit keine Klumpen entstehen.
- Erhitze die Milch bei mittlerer Hitze, ohne sie zum Kochen zu bringen.
- In einer anderen Pfanne die Butter schmelzen und das gesiebte Mehl nach und nach dazugeben, bis es eine goldene Färbung annimmt.
- Gib die heiße Milch dazu und verrühre die drei Zutaten.
Rektifiziere Salz und Muskatnuss und rühre mit einem Stock etwa 5 Minuten lang, damit keine Klumpen entstehen.
Fahre mit den Kroketten fort und mische die Füllung mit der Béchamel.
- Bereite ein gebuttertes Backblech vor und bestäube es mit etwas Mehl.
- Gib den Teig zu den Kroketten und lass ihn 24 Stunden im Kühlschrank abkühlen.
- Sobald der Teig ganz kalt ist, formst du jede der Kroketten.
- Für die Panade tauchst du sie zuerst in das verquirlte Ei und dann in die Semmelbrösel.
- Eine Stunde im Kühlschrank lassen und mit Öl anbraten.
Thunfisch-Hamburger:
Hamburger sind bei Kindern sehr beliebt und müssen nicht zwangsläufig aus Rindfleisch hergestellt werden. Entscheide dich für Fischburger, wie zum Beispiel diese leckeren Thunfisch-Burger.
Zutaten
- 2 Dosen Thunfisch in Wasser verpackt, abgetropft und zerkleinert
- 3 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Eiweiß
- 2 Teelöffel Senf
- 3 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Stück gehackter Schnittlauch
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung
- Den Eischnee mit der Mayonnaise und dem Senf gut verrühren.
- Den Thunfisch, einen Esslöffel Semmelbrösel und den Schnittlauch hinzufügen.
- Würzen und gut durchkneten.
- Teile die Mischung in 4 gleiche Teile und forme sie zu einem Hamburger.
- Tauche die Burger in die restlichen Semmelbrösel.
- Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl und brate die Burger hin und her, bis sie goldgelb und fertig sind.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kann man gefrorenen Fisch, der abgelaufen ist, noch essen?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit Rezepten, mit denen Kinder Fisch essen können.
Referenzen:
https://www.gutekueche.at/fisch-kinder-rezepte
https://www.essen-und-trinken.de/fisch/86501-cstr-fisch-rezepte-fuer-kinder