Rezeptideen für Privathaushalte zum Nachkochen
In diesem kurzen Artikel werden wir Rezepte und Ideen für Privathaushalte zum Kochen vorstellen.
Wenn du ein Privathaushalt bist, ist es nicht immer einfach, sich für den täglichen Speiseplan zu entscheiden. Deshalb haben wir einige Rezepte zusammengestellt, die dir bei der Zubereitung deines Mittagessens helfen.
Rezeptideen für Privathaushalte zum Nachkochen
Frikadelle
Wie wäre es zu Beginn unserer Topliste mit einer super praktischen Frikadelle?
Zutaten:
- 500 Gramm Hackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- Mehl
- Semmelbrösel
- 2 kleine Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
- grüner Geruch
- Frittieröl
Methode der Zubereitung:
- Die Kartoffel kochen, bis sie weich ist
- Gib die Eier in eine Schüssel, füge Salz, Pfeffer, gehackte Zwiebel und Knoblauch sowie die pürierte Salzkartoffel hinzu.
- Das Hackfleisch dazugeben und umrühren, damit die Gewürze durchdringen.
- Dann das Weizenmehl dazugeben, bis es sich zum Rollen bindet
- Zum Schluss fügst du den grünen Duft hinzu
- Forme mit deinen Händen Knödel und wälze sie in Semmelbröseln.
- In heißem Öl frittieren
- Rindfleisch:
Steak mit Zwiebeln:
Ein weiterer Steak-Klassiker, den wir nicht beiseite lassen können, ist das Steak mit Zwiebeln. Das Steak mit Zwiebeln ist perfekt für alle, die klassische Gerichte mögen.
Zutaten:
- 6 Lendensteaks
- 2 Esslöffel Margarine
- 3 in Ringe geschnittene Zwiebeln
- 2 entkernte Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
- Cognac nach Geschmack zum Flambieren
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
- Würze die Steaks mit Salz und Pfeffer.
- In einer Pfanne die Hälfte der Margarine schmelzen und die Steaks nacheinander braten, bis sie den gewünschten Gargrad haben.
- Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- In der gleichen Pfanne die Zwiebel und die Paprika goldgelb anbraten und mit dem Brandy ablöschen.
- Vom Herd nehmen, die Pfanne leicht drehen und mit einem brennenden Streichholz den Cognac anzünden.
- Wenn die Flamme erloschen ist, sofort über den heißen Steaks servieren.
Pfannkuchen
Auch für diejenigen, die kein Fleisch essen, gibt es tolle Optionen für das Mittagessen. Pfannkuchen! Und wenn du willst, kannst du die Füllung durch Fleisch oder Huhn ersetzen. Das ist ein Genuss!
Teig:
- 2 ganze Eier
- 1 ½ Tassen Wasser
- 2 gehackte Rübenblätter
- 1 mittelgroße Karotte (roh)
- ½ Tasse gehacktes grünes Gewürz
- 1 ½ Tassen weißes Weizenmehl
- 6 Esslöffel Weizenvollkornmehl oder feine Haferflocken
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Leinsamen
Füllen:
- 1 pürierter Ricotta
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 2 Tassen gehackter Blattspinat
- 1 geriebene Möhre
- 1 grüne Würzsauce
- Salz nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig in einem Mixer pürieren.
- Dann brate die Pfannkuchen in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit ein wenig Öl aus.
- Für die Füllung den Spinat mit der Zwiebel anbraten, die geriebene Karotte, die grünen Gewürze und Salz hinzufügen.
- Nach dem Abkühlen mit dem pürierten Ricotta vermischen und die Pfannkuchen füllen.
Kartoffel-Parmesan-Soufflé
Das leichte und gesunde Soufflé ist ideal für Kinder, die Schwierigkeiten haben, Gemüse zu essen, weil es den Geschmack überdeckt und sie am Ende neue Lebensmittel probieren, ohne es zu merken.
Zutaten:
- 1/2 Tasse (Tee) Sahne
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3 mittelgroße Kartoffeln (400 g), gekocht und püriert, heiß
- 3/4 Tasse geriebener Parmesankäse
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel gehackte grüne Zwiebeln, nach Geschmack
- 3 Eier (Eiweiß und Eigelb getrennt)
- 1 Teelöffel Backpulver
- Methode der Zubereitung:
- Mische die Sahne mit der Zitrone.
- Heiz den Ofen auf mittlere Temperatur.
- Vermische die Kartoffel mit dem Käse, der sauren Sahne, dem Salz und dem Schnittlauch.
- Die Eigelbe hinzufügen und umrühren.
- Schlage das Eiweiß auf.
- Gib die Hefe und das Eiweiß zum Teig.
- In eine mit Butter eingefettete 1,5-Liter-Souffléform geben und backen, bis sie golden ist und aufgeht.
Huhn in Senfsoße
Hähnchen in Senfsauce ist ein Rezept, das jedem in deinem Haus den Mund wässrig macht.
Zutaten
- Huhn
- 4 Hähnchenfilets (800 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel weißer Essig
- Schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack
- ein Schuss Olivenöl
Senfsauce:
- 1/2 Zwiebel, gerieben oder zerkleinert
- 1 Teelöffel Butter
- 70ml Weißwein
- 2 Esslöffel Dijon oder gelber Senf
- 2 Esslöffel Dijon-Senf nach „l’ancienne“ Art (mit den Samen)
- 200ml frische Sahne
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Methode der Zubereitung
Huhn
- Würze die Hähnchenfilets mit den oben genannten Gewürzen.
- Wenn möglich, etwa 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
- Brate die Filets in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten an.
- Mit der Senfsauce servieren.
Senfsauce
- Gib die Butter in eine Pfanne und lass die Zwiebel darin anschwitzen, gib den Weißwein dazu und lass ihn verdampfen.
- Dann fügst du alle anderen Zutaten hinzu, mischst sie gut und lässt sie absetzen, bis du eine glatte und cremige Konsistenz erhältst.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir Rezepte und Ideen für Privathaushalte zum Nachkochen vorgestellt.