Rindergulasch wie lange kochen

In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage „Wie lange kocht man Rindergulasch?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit, die man zum Kochen von Rindergulasch benötigt. Außerdem werden wir besprechen, wie man Rindergulasch zubereitet und wie lange es haltbar ist.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange kocht man Rindergulasch?

Die Kochzeit für Rindergulasch hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Art, wie Sie Rindergulasch kochen (in der Pfanne oder im Schnellkochtopf), der Menge an Rindergulaschfleisch, die Sie kochen, und der Temperatur, bei der Sie kochen. 

Darüber hinaus haben auch die Lagerungsbedingungen des Rindfleisches, das Sie für die Zubereitung von Gulasch verwendet haben, das Schlachtalter, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur einen Einfluss auf die Zeit, die für das Kochen von Rindergulasch benötigt wird.

Im Allgemeinen dauert es etwa 90-120 Minuten, um Rindergulasch weich zu kochen. Das Geheimnis von saftigem und zartem Rindergulaschfleisch liegt darin, Rindergulasch bei niedrigen Temperaturen langsam, aber lange zu kochen. 

Daher sollten Sie darauf abzielen, das Rindergulaschfleisch mindestens 90 Minuten lang zu schmoren und zu kochen (Sie können sogar weitermachen und Ihr Rindergulasch etwa 120 Minuten lang langsam kochen, wenn Sie ein wirklich zartes Rindergulasch wünschen), und auf diese Weise werden Sie zartes und weiches Rindergulasch in die Hände bekommen. 

Es ist erwähnenswert, dass im Falle des Rindergulaschs das Rindfleisch umso weicher wird, je länger es langsam gekocht wird.

Andererseits dauert es etwa 15 bis 25 Minuten, Rindergulasch im Schnellkochtopf zu kochen. Der Schnellkochtopf schließt heiße Luft und Feuchtigkeit mit den Lebensmitteln ein, was den Kochvorgang erleichtert. So erreicht die Feuchtigkeit, die das eigentliche Lebensmittel umgibt, höhere Temperaturen als ohne den Druck, was die chemischen Prozesse beim Kochen beschleunigt. 

Wie macht man Rindergulasch?

Rindergulasch ist eine Suppe aus Fleisch und Gemüse, die mit Paprika und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Diese Gerichte können als Suppe statt als Eintopf zubereitet werden. Knoblauch, Kümmel und Wein sind diskret. 

  1. Sie können entweder fertiges Rindergulaschfleisch beim Metzger kaufen oder das Fleisch selbst schneiden. Was Sie also tun müssen, ist, dass Sie mit dem Faserteil des Fleisches beginnen und dicke Scheiben daraus schneiden sollten. Nun schneiden Sie aus diesen Scheiben 2-3 cm große Würfel.
  1. Sobald das Rindfleisch in Stücke geschnitten ist, wird es mit Salz gewürzt und anschließend mit geschnittenen Zwiebeln in einem Topf mit Öl oder Fett gekocht. Man gibt Paprika dazu, Wasser oder Brühe und lässt das Rindergulasch schmoren. 
  1. Nach einiger Zeit des Kochens werden Knoblauch, ganzer oder gemahlener Kümmel oder Suppengemüse wie Karotten, Petersilienwurzel, Paprika (grüner oder Zimtpfeffer) und Sellerie hinzugefügt. 
  1. Verschiedene Kräuter und Gewürze können ebenfalls hinzugefügt werden, insbesondere Cayenne, Lorbeer und Thymian. Gewürfelte Kartoffeln können hinzugefügt werden, da sie beim Kochen Stärke abgeben, die das Rindergulasch dicker und geschmeidiger macht.

Wie lange ist das Rindergulasch haltbar?

Rindergulasch hält sich etwa 3-4 Tage, wenn es im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bei oder unter 4 Grad Celsius aufbewahrt wird. 

Es wird empfohlen, Rindergulasch auf einem der Fächer des Kühlschranks (vorzugsweise auf dem untersten) und nicht an der Tür zu lagern, da es an der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt, die die Qualität des Rindergulaschs beeinträchtigen können.

Außerdem sollten Sie das Rindergulasch niemals in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wenn es extrem heiß ist. Wenn Sie heißes Rindergulasch in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wird sich darin Feuchtigkeit bilden, die einen geeigneten Nährboden für Bakterien darstellt und Ihr Rindergulasch verderben lässt.

Rindergulasch hält sich bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden. Zwischen 4 und 60 Grad Celsius wachsen die Bakterien schneller und wenn das Rindergulasch länger als 2 Stunden im Freien steht, sind die Chancen groß, dass die Bakterien bereits den Weg zum Gulasch gefunden und es verunreinigt haben.

Dank der kalten Temperatur des Gefrierschranks wird das Bakterienwachstum auf Rindergulasch gestoppt, deshalb hält sich richtig gelagertes Rindergulasch im Gefrierschrank etwa 4-6 Monate.

Wie Sie ungarisches Gulasch mit Paprika und Majoran zubereiten können, lesen Sie hier.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange Gulasch kochen?

Gulasch schnellkochtopf wie lange

Wie wird Gulasch zart?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange kocht man Rindergulasch“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit, die man zum Kochen von Rindergulasch benötigt, beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man Rindergulasch zubereitet und die Haltbarkeit von Rindergulasch.

Zitate

https://www.kuechengoetter.de/rezepte/rindergulasch-klassisch-51999#:~:text=Das%20Fleisch%20zugedeckt%20bei%20schwacher,Salz%2C%20Pfeffer%20und%20Cayennepfeffer%20abschmecken.

https://www.chefkoch.de/forum/2,57,350830/Wie-wird-Gulasch-besonders-zart-und-lecker.html

https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_60177622/herzhaftes-gulasch-so-wird-das-fleisch-besonders-zart-leckeres-rezept.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.