Rumpsteak: 4 leckere Rezepte für dich zum Nachkochen
In diesem kurzen Artikel stellen wir dir 4 leckere Rumpsteak-Rezepte vor, die du zu Hause nachkochen kannst
Das Rumpsteak ist ein bekanntes Stück Fleisch. Wenn du auf den Markt gehst, siehst du es auf verschiedene Arten: in Würfel, Streifen oder Steaks geschnitten und wenn wir über Rezepte sprechen, findest du viele Zubereitungsmöglichkeiten, du kannst dir also vorstellen, dass es ein sehr vielseitiges Fleisch ist.
Aber was man sich nicht vorstellen kann und was nur wenige wissen, ist, dass der Steiß ein ganz anderer Schnitt ist als der, der in den kleinen Schalen auf dem Markt angeboten wird.
Ein Rumpffleisch ist ein großes Stück Fleisch, das sich am Rücken des Tieres befindet und einem Teil des Schlachtkörpers entspricht und als edles Teilstück gilt. Dieses größere Teilstück wird jedoch von anderen Teilstücken wie Lende, Rumpfrücken und Baby-Beef übernommen.
Rumpsteak: 4 leckere Rezepte für dich zum Nachkochen
- Rumpsteak mit Zwiebeln:
Zutaten
- 2 Portionen Rumpsteak von je 250 Gramm
- 1 große Zwiebel
- 100 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
- Salz nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
- Sonnenblumenöl nach Geschmack
Methode der Zubereitung
- Zuerst die knusprigen Zwiebeln vorbereiten
- Schneide die Zwiebel in sehr dünne Scheiben und gib sie in eine Schüssel.
- Füge Mehl, Salz und Pfeffer hinzu und mische alles gut durch, bis alle Scheiben gleichmäßig mit dieser Mischung bedeckt sind.
- Bedecke den Boden einer Pfanne mit einer dünnen Schicht Öl, stelle sie auf niedrige Hitze und brate die Zwiebeln darin, bis sie goldgelb sind. Behalten.
- Dann bereite das Fleisch zu
- Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer und grille es nach deinem Geschmack.
- Mit den Zwiebeln bestreuen und servierfertig machen.
- Rumpsteak in Senf-Honig-Sauce
Zutaten
Rumpf
- 1 kg Rumpsteak
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss nach Geschmack
Sauce
- 3 Esslöffel Senf
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Esslöffel Honig
- 3 gehackte Knoblauchzehen
- 1 Zitrone Saft
Methode der Zubereitung
- Die Hüfte in einen Behälter geben.
- Senf, Öl, Honig, Knoblauch, Zitrone, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Dann gib die Soße über das Fleisch.
- Stich ein paar Löcher in das Fleisch, damit die Marinade gut einziehen kann, und lass es zwei Stunden lang ruhen.
- Gib das Fleisch in einen Plastikbeutel und backe es im vorgeheizten Ofen bei 220ºC für 1h30.
- Nimm die Plastiktüte vom Fleisch und lass es weitere 20 Minuten im Ofen.
- Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und servieren.
- Rumpsteak in Zwiebelcreme
Zutaten
- 1.200 g Rumpsteak oder Filet Mignon
- 1 Päckchen Zwiebelcremesuppe
- 4 Esslöffel Butter (48 g)
- 4 grob geriebene Möhren (400 g)
Methode der Zubereitung
- Heize den Ofen auf eine hohe Temperatur vor.
- Vermische die Zwiebelcreme mit der Butter, bis du eine Paste erhältst.
- Bedecke die Hüfte mit dieser Paste, lege die geriebene Karotte darauf und wickle sie mit Alufolie ein.
- Lass sie für 25 Minuten im Ofen.
- Nimm die Folie ab und lass sie mehr als 5 Minuten bräunen.
- Rumpsteak in dunklem Bier
Zutaten
- 2 gehackte Selleriestängel
- Thymian nach Geschmack
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- 2 große Karotten in Scheiben geschnitten
- 8 kleine Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 500 g Rumpsteak, in mittelgroße Würfel geschnitten
- 500 ml dunkles Bier
- 1 Esslöffel Weizenmehl
- 3 Tomaten, gewürfelt, ohne Kerne
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
- Olivenöl
Methode der Zubereitung
- Schneide den Sellerie, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Tomaten klein,
- Gib das Öl in eine Pfanne und brate die Zwiebel, den Knoblauch und den Sellerie an.
- Die Fleischwürfel dazugeben und etwas anbraten lassen, die Tomatenwürfel dazugeben und gut vermischen, mit dem frischen Thymian bestreuen und umrühren.
- Gib das Stout dazu und lass es 20 Minuten kochen, bis das Fleisch zart ist und das Gemüse bissfest gekocht ist.
- Gib einen Esslöffel Weizenmehl hinzu, um die Brühe zu verdicken.
- Gut mischen, damit das Weizenmehl nicht klumpig wird und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen
- Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen
- Passe das Salz an, streue die Petersilie darüber und fertig ist das Gericht.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann Rumpsteak im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange kann ein Steak im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir 4 leckere Rumpsteak-Rezepte für dich, die du zu Hause nachkochen kannst.
Referenzen:
Rumpsteak Rezept | GuteKueche.at
Rumpsteak zubereiten: So wird das Rindersteak perfekt! | Die Gastro (die-gastro.de)
Rumpsteak braten – 7 Profitipps – So gelingt es garantiert (kochenkinderleicht.com)
Bestes Rumpsteak richtig zubereiten Tipps & Tricks (kochenkinderleicht.com)