Soll man Kartoffeln schälen, um sie zu pürieren?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Sollte man Kartoffeln schälen, um sie zu pürieren?“ und geben Auskunft darüber, warum die Schale der Kartoffeln entfernt werden sollte oder warum man sie nicht entfernen sollte, welche Kartoffeln sich zum Pürieren eignen und wie man Kartoffelpüree zubereitet.

Soll man Kartoffeln schälen, um sie zu pürieren?

Nein, du musst die Kartoffeln nicht schälen, um sie zu pürieren. Das ist nicht nötig. Die Kartoffeln können auch ohne Schälen püriert werden, obwohl viele Köche empfehlen, die Kartoffeln zu schälen, um einen besseren Geschmack und eine bessere Textur der Kartoffeln zu erhalten. Es gibt auch Rezepte, bei denen die Schale dranbleibt.

Warum sollte die Schale der Kartoffeln nicht entfernt werden?

Die Schale der Kartoffeln ist eine Quelle für viele Nährstoffe. Sie enthält außerdem Ballaststoffe sowie B-Vitamine, Vitamin C und Eisen. Die Schale der Kartoffeln kann dem Gericht auch einen leicht erdigen Geschmack verleihen. 

Die Schale kann auch die Portionsgröße vergrößern. Wenn du die Schalen der Kartoffeln aufbewahren willst, musst du sie gut schrubben und waschen, um den Schmutz zu entfernen.

Warum sollten Kartoffeln geschält werden?

Es gibt auch eine andere Seite, die sagt, dass die Kartoffeln geschält werden sollten. Manche sind nämlich der Meinung, dass durch das Schälen der Kartoffeln ihr Geschmack und ihre Konsistenz besser zur Geltung kommen.

Einige Kartoffelsorten haben auch eine dickere Schale. Solche Kartoffeln eignen sich nicht für den Verzehr mit Schale. Daher ist es besser, die Kartoffeln mit einer dünneren Schale zu verzehren.

Welche Kartoffeln eignen sich zum Pürieren?

Stärkehaltige Kartoffeln eignen sich am besten für ein Püree und geben einen cremigen Geschmack ab. Wenn du die Schale dranlassen willst, ist das in Ordnung, aber manche Kartoffeln wie die Russet haben eine dickere Schale und es könnte unangenehm sein, sie zu kauen.

Yukon Gold hat eine dünnere Schale und du kannst sie pürieren und mit der Schale verzehren. Du kannst auch die geschälte Sorte Russet mit der ungeschälten Yukon Gold kombinieren. Du kannst auch eine rotschalige Kartoffel (mit Schale) für den Verzehr verwenden.

Wie bereitet man Kartoffelpüree zu?

Zutaten

  • 2 Pfund Yukon Gold
  • 2 Esslöffel koscheres Salz
  • 1 Tasse halb und halb
  • 1 Stück ungesalzene Butter
  • Wenig frischer Schnittlauch (gehackt)
  • Pfeffern nach Geschmack

Methode

  • Koche die Kartoffeln und bewahre sie in einem Topf auf. Bedecke die Kartoffeln einen Zentimeter mit Wasser und gib das Salz hinzu.
  • Lass das Wasser leicht kochen und reduziere dann die Hitze auf ein Köcheln, nachdem das Wasser fertig gekocht hat.
  • Prüfe nach dem Kochen mit einem Messer, ob die Kartoffeln gar sind. Das sollte nach 30 Minuten der Fall sein. Bei größeren Kartoffeln kann es 45-50 Minuten dauern.
  • Erhitze die Butter in einem Topf und gib halb und halb sowie das Salz hinzu. Lasse es warm werden.
  • Lass die Kartoffeln abtropfen und stampf sie mit einem Kartoffelstampfer. Gib die Butter und die Milch hinzu und rühre sie langsam um.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Sollte man Kartoffeln schälen, um sie zu pürieren?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, warum die Schale der Kartoffeln entfernt werden sollte oder warum man sie nicht entfernen sollte, welche Kartoffeln sich zum Pürieren eignen und wie man Kartoffelpüree zubereitet.

Referenz

https://www.merkur.de/leben/genuss/kartoffel-geheimnis-dieser-einen-sache-haengt-kartoffel-pueree-cremig-wird-zr-12949093.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!