Soll man Kartoffeln vor dem Kochen schälen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Soll man Kartoffeln vor dem Kochen schälen?“ mit einer ausführlichen Analyse, ob man Kartoffeln vor dem Kochen schälen sollte. Außerdem gehen wir auf verschiedene Methoden des Kartoffelschälens ein.

Soll man Kartoffeln vor dem Kochen schälen?

Ob du die Kartoffeln vor dem Kochen schälen solltest oder nicht, hängt von dem jeweiligen Gericht ab, das du zubereitest. Es wird empfohlen, die Kartoffeln erst zu schälen, nachdem sie gekocht worden sind. Auf diese Weise behalten die Kartoffeln so viele Nährstoffe und Geschmacksstoffe wie möglich. Achte aber darauf, dass du die Kartoffeln bald nach dem Kochen verbrauchst, damit du nicht unnötig zusätzliche Geschmacks- und Nährstoffe verlierst.

Es ist besser, Kartoffeln mit der Schale zu kochen. So bleiben die Nährstoffe während des Kochvorgangs in der Kartoffel und das fertige Produkt bekommt mehr Geschmack und Textur. 

Warum solltest du Kartoffeln schälen?

Neben Nähr- und Ballaststoffen enthält die Kartoffelschale auch giftige Glykoalkaloide: a-Solanin und a-Chaconin. Diese Giftstoffe kommen natürlich in der Kartoffel vor. Sie sind vor allem in der Schale und im Keimling konzentriert. Im Inneren der Kartoffel befinden sich dagegen deutlich weniger Giftstoffe.

Glykoalkaloide sind hitzestabil, aber wasserlöslich. Das bedeutet, dass hohe Temperaturen die Giftstoffe nicht beeinträchtigen. Wenn du die Kartoffeln dagegen in kochendem Wasser kochst, werden die Stoffe aus der Schale gelöst.

Handelsübliche Kartoffelsorten enthalten natürlich keine schädlichen Konzentrationen dieser giftigen Stoffe. Der tatsächliche Gehalt an diesen Stoffen wird außerdem von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • In unreifen Kartoffeln sind mehr Giftstoffe enthalten als in reifen Kartoffeln
  • Beschädigung (z. B. beim Transport) und Licht fördern die Bildung von Toxinen
  • Wenn Kartoffeln zu warm oder zu kalt gelagert werden, werden auch mehr Giftstoffe gebildet

Was sind gesündere Kartoffeln mit oder ohne Schale?

Es ist ratsam, Kartoffeln mit der Schale zu kochen, da so der Verlust von Vitaminen und Mineralstoffen verringert wird. Wenn du die gekochten Kartoffeln anschließend schälst, können die meisten Glykoalkaloide entfernt werden. Nach dem Schälen sind nur noch 5-10% des ursprünglichen Solaningehalts in der Kartoffel zu finden.

Welche Kartoffeln können mit der Schale gegessen werden?

Alle festkochenden Kartoffeln können mit ihrer Schale gegessen werden. Das ist nicht schädlich. Es ist vor allem eine Frage des Geschmacks, denn manche Kartoffelsorten haben eine dickere Schale als dünnere.

Wie lange kann man Kartoffeln geschält lassen, bevor man sie kocht?

Du kannst geschälte Kartoffeln in Wasser für etwa 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Geschälte Kartoffeln, die bei Zimmertemperatur, im Kühlregal oder in Folie eingewickelt im Kühlschrank liegen, werden über Nacht dunkel, also tauche sie in eine Schüssel mit Wasser, decke sie ab und stelle sie in den Kühlschrank.

Wie schält man Kartoffeln?

Vorbereitung:

Unabhängig davon, welche Methode du wählst, musst du deine Kartoffeln vorher waschen. Verwende eine Gemüsebürste, um den Schmutz zu entfernen, der sich in den flachen Augen festgesetzt hat. Wenn du die Möglichkeit hast, wasche die Kartoffeln so lange, bis sie trocken sind, bevor du sie schälst. So sind sie nicht so glitschig, wenn du sie in der Hand hältst.

Gerader Schäler:

Den geraden Sparschäler siehst du am häufigsten, da er neben dem Schälmesser wahrscheinlich der traditionellste ist. Die Bewegung, die du damit erzeugst, fühlt sich ähnlich an wie beim Schälen mit einem Schälmesser. Es geht von vorne nach hinten, ohne viel Bewegungsspielraum. Es fühlt sich sicherer an als ein Schälmesser und nimmt beim Schälen nicht so viel von der Kartoffel ab.

Y-Peeler:

Ein Y-Peeler ist mit seiner breiteren Basis am bequemsten zu halten. Außerdem lässt er sich besser greifen, wenn du nasse oder schmutzige Hände hast. Am besten verwendest du den Sparschäler, wenn du die obere Hälfte der Kartoffel in der Hand hältst, die untere Hälfte der Kartoffel schälst und dann die andere Seite schälst. Das ist die ausgewogenste Methode. Sie ist glatt, schnell und verschwendet auch nicht viel von der Kartoffel an den Schalen. 

Gemüsemesser:

Die Verwendung eines Schälmessers scheint die professionellste Methode zu sein, aber sie erfordert auch die meiste Aufmerksamkeit, um Missgeschicke zu vermeiden. Es kann leicht passieren, dass man zu tief in die Kartoffel gräbt, so dass die Schale nicht mehr sauber ist und ruckartige Bewegungen entstehen. Bei dieser Methode geht am Ende die meiste Kartoffel auf der Schale verloren.

Kartoffeln kochen:

Koche eine beliebige Kartoffelsorte oder koche sie mit Schale, wenn du sie später in einem Gericht zubereiten willst. Wenn die Kartoffeln weich sind, gieße sie ab und lass sie ein paar Minuten abkühlen, bis du sie anfassen oder in ein Geschirrtuch gewickelt halten kannst. Ziehe die Schale dort ab, wo sie sich zu schälen beginnt, oder benutze ein Schälmesser, um die Schale zu öffnen. Der Rest der Haut sollte sich leicht abziehen lassen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kocht man Kartoffeln für Fondue?

Wie kocht man Süßkartoffeln?

Wie brate ich Kartoffeln mit Schale?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Soll man Kartoffeln vor dem Kochen schälen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob man Kartoffeln vor dem Kochen schälen sollte. Außerdem haben wir verschiedene Methoden des Kartoffelschälens besprochen.

Zitate:

https://www.gutefrage.net/frage/wo-ist-der-unterschied-zwischen-vor-dem-kochen-schaelen-und-nach-dem-kochen-pellen

https://www.gutefrage.net/frage/kartoffeln-vor-oder-nach-kochen-schaelen

https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/schnellschaelen–kartoffeln-schaelen-in-einer-sekunde—mit-diesem-trick-funktioniert-s–10197620.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.