Solltest du mit Butter braten?

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Soll man mit Butter frittieren?“ mit einer ausführlichen Analyse, ob man mit Butter frittieren kann oder nicht. Außerdem werden wir das Rezept für frittierte Butter besprechen.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Solltest du mit Butter braten?

Ja, du kannst mit Butter braten und sie eignet sich hervorragend zum Braten von dünnen Fleisch- oder Fischstücken, die leicht gebräunt werden sollen, aber du musst den Rauchpunkt von Butter berücksichtigen. 

Du kannst also entweder Butterschmalz zum Braten verwenden oder, wenn du mit einfacher Butter braten willst, in einer Pfanne zuerst das Öl erhitzen und dann die Butter hinzufügen. Der Grund dafür ist, dass der hohe Wassergehalt der Butter dazu führt, dass sie in der Pfanne schnell verbrennt und heftig spritzt.

Raucherstelle

Wenn du mit Butter (oder jeder anderen Art von Fett) kochst, ist es außerdem wichtig, dass du sie nicht bis zu dem Punkt erhitzt, an dem sie zu rauchen beginnt. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Öl denaturiert wird. 

Fette mit einem hohen Rauchpunkt (215 Grad Celsius bis 230 Grad Celsius) wie Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl eignen sich für das Kochen bei großer Hitze. Butter hingegen hat einen niedrigen Rauchpunkt von bis zu 120 Grad Celsius und eignet sich daher für das Kochen bei mittlerer oder geringer Hitze.

Wie brate ich mit Butter?

Wenn du mit Butter braten willst, musst du als Erstes die Pfanne oder den Bräter auf mittlerer bis niedriger Stufe vorheizen, bevor du die Butter hinzugibst. 

Du kannst Butter niemals bei großer Hitze braten. Füge dann so viel Butter hinzu, dass der Boden deiner Pfanne bedeckt ist, sobald sie geschmolzen ist, aber nicht mehr, es sei denn, dein Rezept verlangt es.

Jetzt musst du die Butter in der Pfanne schwenken, während sie schmilzt, und dein Essen dazugeben, sobald sie geschmolzen ist, aber bevor sie anfängt, braun zu werden.

Kombiniere die Butter mit Raps- oder Pflanzenöl in einem Verhältnis von 2:1 für Lebensmittel, die etwas mehr Hitze oder Kochzeit benötigen. Auf diese Weise erhältst du den Geschmack der Butter, ohne dass sie anbrennt.

Verkrampfung 

Um das Essen zu karamellisieren, kannst du gehacktes oder in dünne Scheiben geschnittenes Gemüse in einer kleinen Menge Butter bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang kochen. In 10 Minuten beginnt das Gericht zu karamellisieren und wird süßer.

Dinge, die du mit Butter braten kannst

Butter eignet sich hervorragend zum Braten von dünnen Fleisch- oder Fischstücken, die leicht gebräunt werden sollen. 

Die Butter eignet sich auch gut für Gemüse, das in einheitliche Größen geschnitten wurde. 

Wenn du mit Butter braten willst, musst du die Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und kannst dann die Butter hineingeben. 

Wenn die Butter geschmolzen ist, fügst du deine Zutaten hinzu. Koche, rühre um und passe die Hitze entsprechend an.

Welche Öle können zum Braten verwendet werden?

Pflanzenöl, Rapsöl und Erdnussöl sind zwar die beliebtesten Öle zum Frittieren, aber es gibt auch andere Öle, aus denen du wählen kannst:

  • Traubenkernöl.
  • Sojabohnenöl.
  • Schmalz.
  • Maisöl.
  • Baumwollsamenöl.

Über das richtige Öl für die richtige Pfanne kannst du hier lesen.

Frittierte Butter

Zutaten 

  • ½ Tasse hellbrauner Zucker
  • 1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt (optional)
  • 1 ½ Tassen kalte Butter, in esslöffelgroße Stücke geschnitten
  • 1 ½ Tassen Allzweckmehl, aufgeteilt, oder mehr nach Bedarf
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt (optional)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel weißer Zucker
  • 1 Liter Pflanzenöl, oder nach Bedarf
  • Zahnstocher
  • ¼ Tasse Puderzucker, oder nach Bedarf

Wegbeschreibung 

Für die Zubereitung der frittierten Butter verquirlen wir zunächst braunen Zucker und 1 ½ Teelöffel Zimt in einer flachen Schüssel. Tauche jedes Stück Butter in die Zimt-Zucker-Mischung, um es vollständig zu bestreichen. 

Dann kannst du die Butterstücke in einer einzigen Schicht auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen. Du musst sie einfrieren, bis sie hart sind, etwa 8 Stunden oder über Nacht.

Jetzt kannst du 1 Tasse Mehl, 2 Teelöffel Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel zusammenrühren. 

In einer anderen Schüssel die Buttermilch, die Eier und den weißen Zucker verquirlen; die Mehlmischung zur Buttermilchmischung geben und zu einem glatten Teig schlagen. Nach und nach das restliche Mehl in die Buttermilchmischung rühren, bis die gewünschte Teigkonsistenz erreicht ist.

Erhitze das Öl in einer Fritteuse oder einem großen Kochtopf auf 190 Grad Celsius.

Dann kannst du einen Zahnstocher in die Mitte jedes gefrorenen Butterstücks stechen. Tauche die Butter in den Teig, um sie vollständig zu bestreichen.

Gib die Butterstücke nach und nach in das heiße Öl und brate sie unter gelegentlichem Wenden etwa 2 Minuten lang, bis sie goldbraun und aufgebläht sind. 

Jetzt kannst du die gebratene Butter auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller geben und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwert 

Protein 3,6 Gramm 
Kohlenhydrate 27,3 Gramm
Ballaststoffe 0,8 Gramm 
Zucker 14,6 Gramm 
Fett 31,5 Gramm 
Gesättigtes Fett 15,9 Gramm 
Cholesterin 92,8 Milligramm 
Vitamin A757 IU
Niacin-Äquivalente1,7 Milligramm 
Vitamin C0,2 Milligramm
Folat34,5 Mikrogramm 
Calcium 74,2 Milligramm 
Eisen 1,1 Milligramm 
Magnesium8,6 Milligramm 
Kalium80,8 Milligramm 
Natrium 288,6 Milligramm 
Thiamin0,1 Milligramm
Kalorien aus Fett283.7

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wann ist Butter schlecht?

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Kann ich mit Butter braten?

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Soll man mit Butter frittieren?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob man mit Butter frittieren kann oder nicht. Außerdem haben wir das Rezept für frittierte Butter besprochen.

Zitate

https://www.hausfrauenseite.de/kuechentipps/mit_butter_braten.html

https://www.proplanta.de/ratgeber/ernaehrung/ist-butter-zum-braten-geeignet_tipps1454583622.html

https://www.stern.de/gesundheit/ernaehrung/bedingt-zum-braten-geeignet–verbraucherzentrale-warnt-vor-butter-mit-rapsoel-7628172.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert