Tipps für die Zubereitung der perfekten Pfannkuchen

In diesem kurzen Artikel geben wir dir Tipps für die Zubereitung der perfekten Pfannkuchen und Ideen für die Füllung.

Der Pfannkuchen ist einfach zuzubereiten und ist außerdem ein super vielseitiges Rezept, da sein Teig und seine Füllung unterschiedlich sein können. Obwohl er sehr einfach zu machen ist, haben viele Leute Schwierigkeiten bei der Zubereitung: Der Teig ist zu trocken oder zu ölig, und er kann in der Pfanne zerbrechen… 

Deshalb zeigen wir dir ein paar Tipps, wie du Pfannkuchen zubereiten kannst und nie wieder etwas falsch machst. Schau es dir unten an und rocke die Zubereitung dieses Wunders!

Tipps für die Zubereitung der perfekten Pfannkuchen

Fokus auf Vorbereitung

Es gibt zwei Arten von Nudeln: die traditionelleren Pfannkuchen, die in der Regel gefüllt sind, und amerikanische Pfannkuchen. Die ersten sind dünner und die zweiten sind höher und dicker und meist süß. 

Aber es gibt kein Geheimnis: Um beide zu machen, musst du am Ball bleiben und fast die gleichen Tipps befolgen. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Rezepten ist, dass der amerikanische Pfannkuchen Hefe verwendet. 

Deshalb ist es ratsam, den Teig nicht so stark zu schlagen wie den dünnsten Pfannkuchen. Denke immer daran, frische und abgelaufene Zutaten zu wählen. Schlage die Massen nach der jeweiligen Zubereitungsart und lasse die Mischungen 10 Minuten ruhen. 

Tipp: Für leichtere Teige fügst du das Eiweiß hinzu, für dickere Teige fügst du eine säurehaltige Zutat wie Joghurt oder Zitrone hinzu.

Arten von Teig

Bei der Zubereitung der Nudeln kannst du einige Zutaten hinzufügen oder verändern, um dein Rezept noch schmackhafter zu machen! Versuche, zusätzlich zu den Hauptzutaten geriebene Möhren, Petersilie, Rote Bete oder Schnittlauch hinzuzufügen. Das kann die Farbe und den Geschmack deines Gerichts ganz anders und lecker machen. 

Andere Arten des Austauschs sind Mehl und Milch: Versuche, Weißmehl durch Vollkornmehl und Milch durch Sojamilch zu ersetzen.

Achte auf den Kühlschrank

Eines der wichtigsten Dinge bei der Zubereitung dieses Rezepts ist, die richtige Pfanne zu verwenden! Ziehe daher immer antihaftbeschichtete Platten vor oder denke daran, Butter oder Öl bei der Zubereitung zu verwenden. 

Gib mit Hilfe einer Schöpfkelle die richtige Menge in die Pfanne und wende den Pfannkuchen nur einmal: Wenn die Ränder anfangen, braun zu werden, ist es Zeit, die andere Seite zu braten! 

Tipp: Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, damit dein Teig nicht verbrennt, bevor er fertig ist. Behalte die Leistung deines Ofens und die Kochzeit im Auge.

Füllungen und Beilagen

Sowohl traditionelle als auch amerikanische Pfannkuchen können verschiedene Beilagen und Füllungen haben. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und von Eiweiß bis Obst wählen. Achte nur auf die Art und Menge der Füllung, die du verwendest. 

Achte darauf, dass du nicht zu viel füllst oder zu cremige Mischungen verwendest, die den Pfannkuchenteig superweich machen können. Früchte wie Erdbeeren und Bananen und Proteine wie Rindfleisch und Hühnchen sind die perfekte Wahl für dieses Gericht. 

Tipp: Versuche, die Pfannkuchen zu servieren oder zu füllen, solange sie noch warm sind.

Ideen für Pfannkuchenfüllungen:

Hackfleisch mit Gemüse:

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch (bitte den Metzger, es immer rechtzeitig und wenn möglich vor dir zu mahlen);
  • 1 Tablette oder einen Umschlag mit Rinderbrühe (wenn du lieber selbstgemachte Brühe verwendest, kannst du das gerne tun);
  • 1 gehackte Zwiebel;
  • 3 gehackte Knoblauchzehen;
  • 1 Karotte, geschält, in sehr kleine Stücke geschnitten;
  • 1 Zucchini, geschnitten (ich entferne den mittleren Teil der Kerne, weil sie sehr weich ist und ich die Textur nicht mag);
  • 2 Esslöffel Tomatensauce oder -extrakt (selbstgemacht oder industriell hergestellt);
  • Salz und schwarzer Pfeffer (je nach deinem Geschmack);
  • Petersilie und Kräuter deiner Wahl.

Methode der Zubereitung:

  1. Brate die Zwiebel in etwas Öl an, gib den Knoblauch dazu und dann das Fleisch. 
  2. Mit Brühepulver würzen. 
  3. Wenn das Fleisch seine rote Farbe verliert und anfängt, braun zu werden, gib die Karotten dazu. 
  4. Gib 1/2 Tasse kochendes Wasser hinzu und bedecke die Pfanne (halte sie auf niedriger Hitze).
  5. Wenn das Wasser austrocknet, gib etwas mehr hinzu, bis die Karotte weich ist. Gib die Zucchini und etwas mehr kochendes Wasser hinzu. 
  6. Decke die Pfanne wieder zu, bis die Zucchini gar sind. 
  7. Zucchini und Karotten können nicht zusammen verwendet werden, weil die Karotte länger zum Kochen braucht und die Zucchini schmelzen würde.
  8. Zum Schluss fügst du die Tomatensauce oder den Tomatenextrakt hinzu und würzt nach Belieben, passt das Salz an und fügst schwarzen Pfeffer, Petersilie oder Kräuter deiner Wahl hinzu.

Cremiges Huhn

Zutaten

  • 500g Hühnerbrust
  • 1 Karotte (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauchstängel
  • 1 Liter Wasser
  • 1 String Olivenöl
  • 1 Tasse (Tee) Knoblauch
  • 1 gehackte Tomate
  • 1 geriebene Möhre
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • edelsüßer Paprika
  • 1 Tasse (Tee) von
  • Ricottacreme
  • Petersilie

Methode der Zubereitung:

  1. Beginne damit, die Brustfilets mit den Zutaten für die Brühe in einen Topf zu geben: gehackte Karotten, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, Leck und 1 Liter Wasser und koche sie bei niedriger Hitze für etwa 40 Minuten in einem normalen Topf. 
  2. 20 Minuten im Schnellkochtopf, nachdem es zu brutzeln beginnt.
  3. Das Hähnchen zerkleinern und beiseite stellen.
  4. Gib 1 Strang Olivenöl, den Knoblauch und die gehackte Tomate in eine Pfanne und brate sie 2 Minuten lang an, oder bis sie ganz verwelkt sind.
  5. Das gekochte und zerkleinerte Hühnerfleisch, die geriebene Karotte und die Ricottacreme hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und süßem Paprika würzen und gut vermischen. 2 Minuten kochen und mit Petersilie abschließen.

Cremiger Spinat:

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Bund Spinat, gewaschen (nur die Blätter)
  • 1/2 gewürfelter Weißkäse (+oder- 250g)
  • 100 g geriebener Mozzarella
  • 1 voller Esslöffel Frischkäse
  • 1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Brate den Knoblauch in dem Öl an und gib den Spinat hinzu, bevor er braun wird. 
  2. Sobald sie verwelkt sind, stellst du die Hitze ab und gibst alle anderen Zutaten hinzu und mischst sie gut.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel geben wir dir Tipps für die Zubereitung der perfekten Pfannkuchen und Ideen für die Füllung.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rezepte/1208161226570428/Der-perfekte-Pfannkuchen-gelingt-einfach-immer.html
https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/pfannkuchen/
https://www.kuechengoetter.de/rezepte/grundrezept-fuer-pfannkuchen-2887

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.