Vegane und glutenfreie Gerichte

In diesem kurzen Artikel werden wir herzhafte und süße vegane und glutenfreie Rezepte vorstellen.

Vegane und glutenfreie Gerichte

Vegane und glutenfreie Chocolate Chip Cookies

Zutaten:

  • Ergibt 7 kleine Kekse
  • 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2 Esslöffeln Wasser vermischt
  • 5 Esslöffel Kokosnussöl
  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 1/4 Tasse Hafermehl, brauner Reis oder Sorghum
  • 1/2 Tasse Mandelmehl oder andere Ölsaaten (Kastanien, Haselnüsse, etc.)
  • 1 Esslöffel Kokosnussmehl
  • 1 Esslöffel Schokoladenpulver
  • 2 Esslöffel gehackte 70%ige Schokolade verwenden Amma-Schokolade
  • 1/2 Teelöffel Natriumbikarbonat

Anweisungen:

  1. Heize den Ofen auf 180° vor.
  2. Mische in einer Schüssel Leinsamengel und Kokosnussöl.
  3. Füge die trockenen Zutaten hinzu und mische sie gut, damit sie eingearbeitet werden und eine homogene Masse bilden.
  4. Zum Schluss fügst du die Schokoladenstückchen hinzu.
  5. Portioniere den Teig in 7 Kugeln, lege sie auf ein Backblech mit einer Silikonmatte oder Dover-Butterpapier und drücke sie mit deiner Handfläche leicht flach.
  6. Lass Platz zwischen ihnen.
  7. 15-20 Minuten bei 180° backen.
  8. Vollständig abkühlen lassen

Glutenfreier veganer Bananenkuchen

Zutaten:

  • Ergibt 16 kleine Kekse
  • 2 sehr reife Bananen
  • 1 Esslöffel Leinsamen oder Chia- oder Flohsamenmehl
  • 1 Tasse Ölsaatenmehl – ich habe Cashews verwendet
  • 1/4 Tasse nicht aromatisiertes Kokosnussöl oder anderes Öl
  • 3/4 Tasse pflanzliche Milch – ich habe Kokosnuss verwendet
  • 3 Esslöffel Reismehl
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • 3 Esslöffel Kokosblütenzucker
  • 1 Esslöffel Backpulver

Anweisungen:

  1. Alle Zutaten, außer dem Backpulver, in einem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  2. Gib die Hefe hinzu und verrühre sie mit einem Spatel oder Löffel.
  3. Gieße den Teig in einzelne Förmchen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35-45 Minuten backen.
  5. Warte, bis sie abgekühlt ist und nimm sie aus der Form.
  6. Kann bis zu 40 Tage lang eingefroren werden.

Veganes glutenfreies Süßkartoffelbrötchen

Zutaten:

  • Ergibt 9 kleine Brote
  • 1 Tasse geriebene rohe Süßkartoffel
  • 3 Esslöffel nicht aromatisiertes Kokosnussöl oder Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel feine Kräuter
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 3/4 Tasse Speisestärke

Anweisungen:

  1. In einer Schüssel die Süßkartoffeln, das Kokosöl ohne Geschmack, Salz, feine Kräuter und den zerdrückten Knoblauch vermischen.
  2. Gib die süße Streusel hinzu und rühre, bis eine homogene Masse entsteht, die nicht an deinen Händen klebt.
  3. Falls nötig, füge mehr Mehl hinzu.
  4. Fette eine Form ein.
  5. Forme aus dem Teig Kugeln in der von dir gewünschten Größe.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30-40 Minuten backen.

Glutenfreier und veganer Brokkoli Kuchen

Zutaten:

Ergibt einen 20 cm großen Kuchen

Teig:
  • 1/2 Tasse Kassavestärke
  • 1/2 Tasse Buchweizenmehl
  • 1 Tasse Mandel- oder anderes Ölsaaten- oder Leinsamenmehl
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Coldwater 
Füllen:
  • 1 Tasse rohe, ungesalzene Cashewnüsse
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • roher Brokkoli

Anweisungen:

Teig:
  1. Mische das Mehl und das Salz in einer Schüssel.
  2. Gib das Öl hinzu und mische es gut.
  3. Gib 1 Esslöffel Wasser zum Teig und mische ihn mit deinen Händen.
  4. Mach das so lange, bis du mit dem Teig eine Kugel formen kannst.
  5. Nimm eine Form mit abnehmbarem Untergrund und modelliere die Basis. Dieser Teig muss nicht ausgerollt werden.
  6. Nimm ein Stück nach dem anderen und baue den Boden zusammen, indem du ihn gut andrückst, damit er zusammenklebt.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10 Minuten lang backen.
  8. Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.
Füllen:
  1. Püriere die Kastanien, das heiße Wasser, das Salz, das Öl und den Knoblauch in einem Mixer, bis sie glatt sind.
  2. Schneide den rohen Brokkoli in Stücke und mische ihn mit der Sahne.
  3. Nimm den Kuchen aus dem Ofen, gib die Füllung hinein und schiebe ihn für weitere 15 Minuten zurück in den Ofen.
  4. Sofort servieren

Vegane und laktosefreie Frikadellen

Zutaten:

  • 2 Tassen Adzukibohnen, bissfest gekocht und ohne Brühe (du kannst auch eine andere Bohnensorte, Kichererbsen, Linsen usw. verwenden)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/3 Tasse Petersilie
  • 1 Teelöffel Salz
  • Quinoa oder anderes Mehl zum Abbinden

Anweisungen:

  1. Zerkleinere die Bohnen und Gewürze in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis du eine püreeartige Masse hast.
  2. Lass noch ein paar ganze Bohnen übrig, es ist sehr lecker.
  3. Gib nach und nach das von dir gewählte Mehl hinzu, bis der Teig formbar ist. Nimm nicht zu viel, damit er nicht austrocknet.
  4. Mit den Händen Kugeln formen und im vorgeheizten Backofen bei 200° 20 Minuten backen.
  5. Serviere ihn, wie du willst! Er eignet sich auch gut als Snack und du kannst ihn einfrieren – roh oder gebacken.

Glutenfreies und veganes herzhaftes Gebäck

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Amaranth-, Quinoa- oder Kichererbsenmehl – oder 1/4 Tasse von einem der beiden Mehle und 1/4 Tasse grünes Bananenmehl
  • 2 Esslöffel Leinsamenmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel chemische Hefe – die weiße
  • 1/4 Tasse Mineralwasser
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • Gewürze nach Geschmack (Vorschläge: 1 Teelöffel pulverisierter Ingwer, 1/2 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Oregano)

Anweisungen:

  1. Heize den Ofen auf 230 Grad vor.
  2. Vermenge die trockenen Zutaten in einer Schüssel und mische sie gut.
  3. Füge das Wasser und das Olivenöl hinzu und rühre so lange, bis es gut eingearbeitet ist und sich eine Teigkugel bildet – du musst nicht zu viel rühren.
  4. Rolle den Teig unter Frischhaltefolie so dünn aus, wie du kannst, ohne dass er zerbricht.
  5. Schneide sie in die gewünschte Form und lege sie auf ein gefettetes oder mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Backe sie bei 230 Grad für 20-30 Minuten oder bis sie golden und knusprig sind.
  7. Lasse sie abkühlen und bewahre sie in einem fest verschlossenen Behälter auf.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir herzhafte und süße vegane und glutenfreie Rezepte vorgestellt.

Referenzen:

Vegane glutenfreie Rezepte – einfach, lecker & gesund! – Iss glücklich

Glutenfreie vegane Rezepte | EAT SMARTER

Vegane, glutenfreie und zuckerfreie Rezepte | SeelenGuru

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.