Vegetarisch kochen: ein Akt der Liebe für die Tiere, die Erde und dich selbst
In diesem kurzen Artikel werden wir erörtern, wie eine vegetarische Ernährung den Tieren, der Erde und den Menschen zugute kommt.
Vegetarisch kochen: ein Akt der Liebe für die Tiere, die Erde und dich selbst.
Diese Art der Ernährung bedeutet nicht nur, dass das Sterben von Tieren auf der ganzen Welt verhindert wird, sondern sie ist auch indirekt umweltfreundlicher und nachhaltiger. Außerdem kann diese Ernährung, wenn sie richtig durchgeführt wird, gesund für den menschlichen Körper sein.
Liebe für Tiere:
Einer der Gründe, warum eine Person aufhört, Fleisch zu essen, ist die Liebe oder der Respekt für andere Arten. Vegetarier zu sein bedeutet, Tiere zu lieben, weil kein anderes Leben benutzt wird, um sich selbst zu ernähren oder die Schwäche eines anderen zum eigenen Vorteil auszunutzen. Das macht sie natürlich nicht zu besseren Menschen, obwohl man sagen könnte, dass sie weniger egoistisch sind.
Liebe für den Planeten:
So werden zum Beispiel Tausende von Litern Wasser benötigt, um ein Kilo Fleisch zu produzieren, das Land wird gerodet und es wird mehr Methangas in die Atmosphäre „entlassen“ als in einer Fabrik.
Die Exkremente von Nutztieren übersteigen die des Menschen um das Siebenfache, und obwohl sie als Dünger verwendet werden, landet ein großer Teil davon in den Gewässern und beeinträchtigt die Artenvielfalt der Meere.
Wir können auch die Meeresverschmutzung durch Schiffe erwähnen, die Fisch umschlagen, und sogar das „sekundäre“ Sterben von Arten, die von Schwärmen gefangen werden, wie z.B. Delfine, die sich in den Netzen der Thunfischfischer verfangen.
Die beim Fleischkonsum anfallenden Rückstände – Knochen, Haut, Fett – zersetzen sich viel schneller als die Rückstände tierischen Ursprungs – Schalen, Samen – und verursachen außerdem virale und bakterielle Krankheiten.
Wir alle haben die Wahl und sogar die Verpflichtung zu wählen, was wir essen, aber wir müssen es bewusst tun. Das Leiden der einen darf nicht für das Vergnügen der anderen zugelassen werden. Das lässt sich auf jeden Bereich anwenden, auch auf die Macht.
Liebe zu dir selbst:
Die Entscheidung, Vegetarierin oder Vegetarier zu werden, ist individuell und kann deiner Gesundheit zugute kommen. Aber sei dir bewusst, dass du mit dieser Entscheidung auch das Leben vieler Tiere rettest, die für den Konsum ausgebeutet werden.
Ob für die Tiere oder deine Gesundheit, du bist in diesen Artikel eingestiegen, um etwas mehr über die Vorteile dieser Diät zu erfahren, richtig? Dann sieh es dir an!
Erhöhte Nährstoffaufnahme
Wenn du dich vegetarisch ernährst, nimmst du eine Menge Nährstoffe zu dir. Das liegt daran, dass der Verzehr von Ölsaaten, Gemüse, Obst und Gemüse erhöht wird. Und rate mal, was in diesen Lebensmitteln enthalten ist? Ja, jede Menge Nährstoffe.
Es ist wichtig zu wissen, was jedes Lebensmittel bietet, um zu wissen, was auf den Teller kommt und um eine ausgewogene Nährstoffzufuhr zu gewährleisten. Nüsse und Hülsenfrüchte sind zum Beispiel reich an Eiweiß. Dunkelgrünes Gemüse hingegen ist eine gute Kalziumquelle.
Gesunkener Blutzuckerspiegel
Eine Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine (USA) zeigt, dass die Reduzierung des Konsums von tierischen Produkten Diabetes rückgängig machen kann. Dies geschieht, weil eine vegetarische Ernährung die Tätigkeit der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Produktion von Insulin verantwortlich sind, ankurbelt. Durch Vollkornprodukte und Ballaststoffe werden die Lebensmittel im Körper langsamer abgebaut, was dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.
Geringeres Risiko, eine Herzkrankheit zu entwickeln
Menschen, die Fleisch essen, nehmen tendenziell größere Mengen an gesättigten Fetten zu sich, die den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen. Menschen, die sich vegetarisch ernähren, haben ein um 42 % geringeres Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben.
Außerdem sinkt das Risiko für Bluthochdruck um 75 %. Dieser Faktor ist eine Folge des erhöhten Verzehrs von Lebensmitteln, die gut für das Herz sind, wie Vollkornprodukte, Nüsse und Gemüse.
Reduziert Arthritisschmerzen
Arthritis ist eine Entzündung im Körper, die oft mit dem Verzehr von tierischen Produkten wie hormonverändertem Fleisch, Milch und Milchprodukten in Verbindung gebracht wird. Menschen, die sich vegetarisch ernähren, haben in der Regel einen höheren Anteil an guten Bakterien, was dazu beiträgt, schlechte Bakterien aus dem Körper zu entfernen und die Neigung zu entzündlichen Prozessen zu verringern.
Senkt den Cholesterinspiegel
Der Verzehr von Fleisch, Eiern und Milch steht in direktem Zusammenhang mit einem Anstieg des Cholesterinspiegels, der zu verstopften Arterien führt. Eine vegetarische Ernährung kann den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) im Blut senken.
Diese Ernährungsumstellung führt zu der gleichen Wirksamkeit wie einige Statine, die zur Kontrolle hoher Cholesterinwerte eingesetzt werden. Außerdem ergab die Studie, dass der Cholesterinspiegel bei Vegetariern um 29 % gesenkt wurde.
Kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern
Viele Menschen irren sich und denken, dass Vegetarier schwach sind und nicht genug Eiweiß zu sich nehmen, um Sport zu treiben.
Wenn du dich für eine Ernährung ohne tierische Produkte entscheidest und natürliche Lebensmittel bevorzugst, verbessert sich dein Fitnesslevel und du kannst sogar widerstandsfähiger werden.
Schließlich nimmt eine pflanzliche Ernährung weniger gesättigte Fette zu sich, was für das reibungslose Funktionieren der Arterien von Vorteil ist.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir besprochen, wie eine vegetarische Ernährung den Tieren, der Erde und den Menschen nützt.