Wann sind Kartoffeln fertig

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wann sind Kartoffeln fertig?“ mit einer eingehenden Analyse der Zeit, die zum Kochen von Kartoffeln benötigt wird, und wie Sie überprüfen können, ob die Kartoffeln gar sind. Außerdem besprechen wir die Haltbarkeit von gekochten Kartoffeln in verschiedenen Medien und die richtige Art der Lagerung von gekochten Kartoffeln.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wann sind Kartoffeln fertig?

Es dauert etwa 15 bis 25 Minuten, um Ihre Kartoffeln zu kochen. Es ist erwähnenswert, dass die Zeit, die Sie zum Kochen Ihrer Kartoffeln benötigen, von mehreren Faktoren abhängt, wie z. B. der Größe der Kartoffeln, ob sie geschnitten oder ganz sind, der Art der Kartoffeln und den verschiedenen Arten, wie Sie sie kochen (kochen, sautieren, braten usw.).

Je kleiner z. B. die Größe der geschnittenen Kartoffeln ist, desto kürzer ist die Kochzeit. Andererseits, wenn Sie ganze Kartoffeln kochen, dauert es länger, sie zu kochen. Wenn Sie es zu eilig haben, können Sie Ihre Kartoffeln auch in einem Schnellkochtopf kochen.

Der Schnellkochtopf schließt heiße Luft und Feuchtigkeit mit den Lebensmitteln ein, was den Kochzyklus erleichtert. So erreicht die Feuchtigkeit, die das eigentliche Lebensmittel umgibt, höhere Temperaturen als ohne Druck, was die mit dem Garen verbundenen chemischen Prozesse beschleunigt. 

Außerdem gibt es einige Möglichkeiten, mit denen Sie herausfinden können, ob Ihre Kartoffeln fertig sind oder nicht.

Die einfachste Art zu prüfen, ob Ihre Kartoffeln gar sind, ist mit einer Gabel oder einem Messer. Stechen Sie einfach mit einer Gabel/einem Messer in die Kartoffeln. Wenn die Gabel/das Messer wirklich glatt durchgeht, sind die Kartoffeln gar.

Wenn es andererseits etwas Mühe kostet, Ihre Kartoffeln zu pikieren, dann bedeutet das, dass Ihre Kartoffeln noch etwas Zeit brauchen, um ganz fertig zu werden.

Wie lange ist die Haltbarkeit von gekochten Kartoffeln?

Gekochte Kartoffeln halten sich bei richtiger Lagerung bei oder unter 4 Grad Celsius im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Bei gekochten Kartoffeln ist es besser, sie mit einem Tuch darüber aufzubewahren, als sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern.

Gekochte Kartoffeln halten sich mehrere Monate, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel aus Kunststoff im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie die gekochten Kartoffeln im Gefrierschrank aufbewahren, verlängert sich ihre Haltbarkeit erheblich, da die kühle Temperatur des Gefrierschranks das Bakterienwachstum auf den gekochten Kartoffeln hemmt.

Das Einfrieren eignet sich aber nur für Kartoffelpüree. Auf das Einfrieren von Gerichten, die Kartoffelstücke enthalten, sollten Sie verzichten, da die Kartoffeln beim Auftauen glasig werden und auch ihre feste Konsistenz verlieren.

Tipps zur richtigen Lagerung von gekochten Kartoffeln

  1. Sie sollten die gekochten Kartoffeln gründlich abkühlen lassen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem Plastikreißverschlussbeutel im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie die heißen, gekochten Kartoffeln im luftdichten Behälter aufbewahren, sammelt sich darin Feuchtigkeit an, die ein geeignetes Umfeld für das Wachstum von Bakterien bietet, die letztendlich Ihre gekochten Kartoffeln verderben können. 
  1. Bei gekochten Kartoffeln ist es besser, sie mit einem Tuch darüber aufzubewahren, als sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern.
  1. Es ist eine gute Praxis, gekochte Kartoffeln auf der Ablage des Kühlschranks und nicht an der Tür zu lagern, da es an der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt.
  1. Wenn Sie die Frische und Qualität der gekochten Kartoffeln für eine lange Zeit bewahren wollen, dann ist es besser, sie einzufrieren. Aber es ist erwähnenswert, dass es besser ist, Kartoffelpüree einzufrieren, wenn es um das Einfrieren geht, aber das Einfrieren ist keine gute Option, wenn es um gekochte Kartoffelstücke geht, da sie ihre feste Textur verlieren, wenn sie aufgetaut werden.
  1. Sie sollten die aufgewärmten gekochten Kartoffeln niemals wieder einfrieren oder in den Kühlschrank legen. Der Grund dafür ist, dass, wenn Sie die gekühlten gekochten Kartoffeln wieder aufwärmen, ihre Temperatur um mehr als 4 Grad Celsius ansteigt, und wir wissen, dass das Bakterienwachstum zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller abläuft, daher beginnen Bakterien darauf zu wachsen, und es wird empfohlen, alle Reste Ihrer wieder aufgewärmten gekochten Kartoffeln zu entsorgen.

Wie Sie Salz- und Pellkartoffeln zubereiten, können Sie hier nachlesen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kannst du die Kartoffelsuppe am nächsten Tag essen?

Kann Kartoffelsuppe sauer werden?

Kann ich ein paar Süßkartoffeln braten?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wann sind Kartoffeln fertig?“ mit einer eingehenden Analyse der Zeit beantwortet, die zum Kochen von Kartoffeln benötigt wird, und wie man überprüfen kann, ob Kartoffeln gar sind. Außerdem haben wir die Haltbarkeit von gekochten Kartoffeln in verschiedenen Medien und die richtige Art der Lagerung von gekochten Kartoffeln besprochen.

Zitate

https://www.richtig-schoen-kochen.de/ratgeber/wie-lange-muessen-kartoffeln-kochen/

https://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/kuechentipps/item/3765-gewusst-wie-gekochte-kartoffeln-richtig-aufbewahren.html#:~:text=%E2%80%9ENormalerweise%20lassen%20sich%20gekochte%20Kartoffeln,verf%C3%A4rbt%2C%20werden%20sie%20besser%20entsorgt.

https://www.chefkoch.de/forum/2,53,254593/Bitte-nicht-auslachen-wie-lange-koche-ich-Kartoffeln.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.