Wann sind Pfirsiche reif?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wann sind Pfirsiche reif?“ mit einer eingehenden Analyse der Jahreszeit, in der Pfirsiche reif werden. Außerdem werden wir auf die Reifemethoden eingehen, mit denen die Pfirsiche nach der Ernte nachreifen, sowie auf die Eigenschaften, Nährwerte und gesundheitlichen Vorteile von Pfirsichen.
Wann sind Pfirsiche reif?
Die Pfirsiche sind von Ende Juli bis Ende August reif. In dieser Zeit verändert sich das Aussehen der Pfirsiche, was darauf hindeutet, dass die Pfirsiche reif geworden sind. Die reifen Pfirsiche haben eine gelbe bis rote Schale und weiches Fruchtfleisch im Inneren der Schale.
Pfirsiche brauchen eine warme Umgebung, um zu reifen, und für den Transport werden meist etwas unreife Pfirsiche geerntet. Dies geschieht, um zu verhindern, dass die Qualität der Pfirsiche während des Transports beeinträchtigt wird. Die unreifen Pfirsiche sind dann reif, wenn sie ein paar Tage in einer warmen Umgebung gelagert werden.
Die Reifung von Pfirsichen:
Hier werden verschiedene traditionelle oder universelle Methoden besprochen, mit denen die Pfirsiche saftig und reif werden.
Methode Nr. 1:
- Nimm eine braune Papiertüte, denn sie gilt als perfekt für die Reifung von Pfirsichen. Die Frucht gibt ein Reifegas „Ethylengas“ ab, das nicht aus der braunen Tüte entweicht. Auch die Feuchtigkeit kann in der braunen Tüte im Gegensatz zu Plastiktüten nicht eingeschlossen werden.
- Lege die Früchte in den Beutel und füge Bananen oder Äpfel hinzu, um den Reifungsprozess zu beschleunigen. Bananen und Äpfel produzieren Ethylengas in größeren Mengen als Pfirsiche selbst.
- Stelle den Beutel für 24 Stunden bei Raumtemperatur auf. Achte darauf, dass der Ort trocken ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden, da sie den Reifungsprozess und die Qualität der Pfirsiche beeinträchtigen kann.
- Überprüfe den Reifestatus der Pfirsiche nach 24 Stunden. Die reifen Pfirsiche werden dann weich, saftig und aromatisch. Wenn du diese Eigenschaften nicht genau spüren kannst, stecke die Früchte erneut in den Beutel und lege sie für weitere 24 Stunden hinein.
- Prüfe auch hier, ob die Pfirsiche reif sind. Du kannst die Pfirsiche mehrere Tage lang bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren.
Methode # 2:
- Nimm ein Leinentuch und lege es auf eine saubere und trockene Stelle. Du kannst auch einen Platz in der Küche wählen.
- Lege nun die Pfirsiche mit den Stielen nach unten auf das Tuch. Verteile die Pfirsiche so, dass sie sich nicht gegenseitig berühren.
- Decke die Pfirsiche mit einem weiteren Leinentuch ab. Hänge die Seiten ab, um die Pfirsiche vor frischer Luft zu schützen.
- Die Reifung im Leinentuch dauert mehrere Tage, im Gegensatz zu braunen Papiertüten. Kontrolliere den Reifestatus alle 2-3 Tage. Die Früchte werden im Leinentuch nicht saftig, sondern nur weich und aromatisch.
Pfirsich:
Der Pfirsich ist wissenschaftlich als Prunus persica bekannt und gehört zur Familie der Rosengewächse. Pfirsiche werden hauptsächlich in China angebaut, wo sie schon seit 2000 Jahren kultiviert werden. Der Pfirsich ist mit der Pflaume und der Aprikose verwandt. Die Früchte besitzen auch einige medizinische Eigenschaften und wurden in der Volksmedizin verwendet.
Nährwert von Pfirsichen:
Der Pfirsich enthält fast 90 Prozent Wasser, das je nach Pfirsichsorte variieren kann. Ein Pfirsich kann bis zu 40 Kilokalorien liefern. Pfirsiche sind auch dafür bekannt, dass sie viele Nährstoffe in beträchtlichen Mengen liefern, die deinen täglichen Bedarf bis zu einem gewissen Grad decken können.
Einige der reichlich vorhandenen Vitamine in Pfirsichen sind Vitamin C, Vitamin K, Vitamin E, Karotin und Beta-Karotin. Einige andere wichtige Nährstoffe sind Lutein, Zeaxanthin, Kalium, Magnesium, Kalzium, Selen und Zink. Diese Nährstoffe sind in größeren Mengen enthalten als im Fruchtfleisch.
Die Konzentration dieser Mineralien und Vitamine ist in der Schale deutlich höher als im Fruchtfleisch der Pfirsiche. Außerdem sind in der Schale deutlich mehr Antioxidantien und Phenole enthalten als im Fruchtfleisch. Deshalb ist es am besten, Pfirsiche ungeschält zu essen.
Gesundheitliche Vorteile:
Aufgrund des Reichtums an verschiedenen Nährstoffen sind Pfirsiche dafür bekannt, dass sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Einige der häufigsten gesundheitlichen Vorteile sind die folgenden:
- Verbesserung der Augengesundheit
- Erhaltung der Gesundheit der Haut
- Stärkung des Immunsystems
- Gewichtsverlust
- Regulierung der kardiovaskulären Gesundheit
- Hilft bei Verdauungsstörungen
- Kampf gegen Entzündungen
Hier findest du einen Leitfaden für das richtige Pflanzen eines Pfirsichbaums.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wann sind Pfirsiche reif?“ mit einer ausführlichen Analyse der Jahreszeit beantwortet, in der die Pfirsiche reif sind und geerntet werden können. Außerdem haben wir erörtert, welche Reifemethoden angewandt werden können, um die Pfirsiche nach der Ernte reif zu machen, welche Eigenschaften Pfirsiche haben, welche Nährwerte in Pfirsichen enthalten sind und welche gesundheitlichen Vorteile der Verzehr von Pfirsichen mit sich bringt.