Wann sind Pflaumen reif

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „wann sind Pflaumen reif“ mit einer ausführlichen Analyse, wann Pflaumen erntereif sind. Außerdem werden wir das Nährwertprofil und die Haltbarkeit von Pflaumen besprechen.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wann sind Pflaumen reif?

Bei den Pflaumen brauchen die verschiedenen Sorten unterschiedlich lange, um reif zu werden. So sind die leckeren Zwetschgensorten wie Katinka, Ersinger oder Zimmer-Frühzwetschge diejenigen, die als erste geerntet werden.

Die Saison für Zwetschgen beginnt je nach Sorte im Juli und geht bis in den Oktober hinein. Anna Späth oder Presenta sind jene Pflaumensorten, deren Erntezeit im Vergleich zu anderen Sorten spät kommt.

Wenn wir von der Hauptsaison der Pflaumen sprechen, in der man die Pflaumen sogar direkt vom Baum essen kann, dann ist es der September. 

Wenn es sich um reife Pflaumen handelt, dann ist ihre Oberfläche mit einer natürlichen Wachsschicht überzogen, die die Pflaumen zusätzlich schützt und sie vor dem Austrocknen bewahrt. 

Wenn Sie also diese Wachsschicht auf Ihren Pflaumen als störend empfinden, dann können Sie die Pflaumen gründlich mit Wasser waschen und mit einem sauberen Tuch abreiben oder wenn Sie draußen im Garten sind, dann können Sie sie sogar eine Weile auf Ihrem Pullover abreiben und Sie werden die Wachsschicht loswerden. Danach können Sie die leckeren und saftigen Pflaumen essen.

Wenn Sie die Pflaumen jedoch nicht sofort verzehren wollen, ist es besser, die Wachsschicht auf der Pflaume zu lassen, da sie natürlich ist und die Frucht vor dem Austrocknen schützt.

Es ist erwähnenswert, dass die Geschwindigkeit, mit der Pflaumen reifen, vom Lichteinfall abhängt. Daher sollten Sie nicht alle Pflaumen auf einmal vom Baum pflücken, sondern dies in Abschnitten tun. Pflaumen schmecken etwa zwei Wochen, nachdem sie blau geworden sind, saftig und lecker.

Was ist das Nährwertprofil von Pflaumen?

Wenn es um Pflaumen geht, dann sind sie eine reiche Quelle für viele wichtige Mikronährstoffe, die für die richtige Funktion und das Wohlbefinden des Körpers benötigt werden.

Im Allgemeinen liefert eine Pflaume etwa 30 Kalorien und enthält etwa 8 Gramm Kohlenhydrate. Davon ist 1 Gramm Ballaststoff, während der Rest 7 Gramm Zucker ist.

Außerdem enthalten Pflaumen Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Kalium, Kupfer und Mangan. Außerdem sind Pflaumen reich an Antioxidantien, daher helfen sie bei der Reduzierung von Entzündungen und fangen auch die im Körper vorhandenen freien Radikale ab.

Sie spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Knochengesundheit, sondern reduzieren auch das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes.

Pflaumen erhöhen nachweislich die Menge an Adiponektin, einem Hormon, das die Menge an Zucker im Blut reguliert, wodurch der Verzehr von Pflaumen mit einer Senkung des Blutzuckerspiegels in Verbindung gebracht wurde.

Wie lange sind Pflaumen haltbar?

Pflaumen sind etwa 1 bis 2 Tage haltbar, wenn sie auf der Küchentheke gelagert werden. Sie halten sich noch ein paar Tage länger, wenn sie in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke Ihrer Speisekammer gelagert werden, die vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt ist. 

Es ist erwähnenswert, dass Sie Ihre Pflaumen an einem gut belüfteten Ort lagern sollten. Außerdem sollten Sie Ihre Pflaumen niemals an einem feuchten Ort aufbewahren, da sonst der übermäßige Feuchtigkeitsgehalt die Qualität und Frische der Pflaumen beeinträchtigt.

Andererseits sind Pflaumen bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius etwa 3 Wochen haltbar.

Zu guter Letzt können Sie Ihre Pflaumen sogar einfrieren, und richtig eingefrorene Pflaumen halten sich im Gefrierschrank etwa 12 Monate.

Es ist erwähnenswert, dass diese Zahlen nur die geschätzte Haltbarkeit von Pflaumen sind und Sie während dieser Zeit die beste Qualität und den besten Geschmack der Pflaumen genießen können.

Tipps, um die Frische von Pflaumen lange zu erhalten

  1. Waschen oder schälen Sie die frischen Pflaumen erst, wenn Sie sie verzehrfertig sind
  1. Frische Pflaumen können in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer aufbewahrt werden, aber wenn Sie ihre Haltbarkeit verlängern wollen, dann ist es empfehlenswert, sie im Kühlschrank im Gemüsefach richtig zu lagern.
  1. Wenn Sie die frischen Pflaumen in der Speisekammer aufbewahren wollen, dann sollten Sie sie an einem gut belüfteten Ort lagern.
  1. Außerdem sollten Sie Ihre Pflaumen nicht in einer feuchten oder warmen Umgebung lagern, da der Feuchtigkeitsgehalt die Qualität der Pflaumen beeinträchtigen kann und zusammen mit der warmen Temperatur auch eine geeignete Umgebung für das Wachstum von Bakterien bietet.

Wie man weiße Schokoladen-Heidelbeer-Muffins mit Vanille macht, können Sie hier nachlesen.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „wann sind Pflaumen reif“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wann Pflaumen erntereif sind. Außerdem haben wir das Nährwertprofil und die Haltbarkeit von Pflaumen besprochen.

Zitate

https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/obst-haltbarkeit/pflaumen/

https://www.gartenlexikon.de/pflaumen-ernten/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert