Wann sind Zwiebeln schlecht?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wann sind Zwiebeln schlecht“ mit einer eingehenden Analyse verschiedener Möglichkeiten, schlechte Zwiebeln zu erkennen, beantworten. Außerdem werden wir Tipps zur richtigen Lagerung von Zwiebeln besprechen.
Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wann sind Zwiebeln schlecht?
Bestimmte Indikatoren deuten auf eine schlechte Zwiebel hin. Sie sollten das Aussehen, die Textur, den Geruch und den Geschmack von Zwiebeln berücksichtigen, um zu einem endgültigen Urteil zu gelangen, ob sie schlecht geworden sind oder nicht.
Erscheinungsbild
Wenn Sie einen Schimmel oder irgendein organisches Wachstum auf Ihrer rohen Zwiebel entdecken, dann ist das ein Hinweis darauf, dass Ihre Zwiebel schlecht geworden ist und es ist am besten, sie loszuwerden.
Es ist erwähnenswert, dass Sie es vermeiden sollten, an der Zwiebel zu riechen, wenn diese einen sichtbaren Schimmel aufweist, da Schimmelpilze Mykotoxine produzieren können. Wenn Sie an einer solchen Zwiebel riechen, können Mykotoxine durch Einatmen in Ihren Körper gelangen, wo sie Ihre natürliche Mikroflora stören und Ihr Immunsystem schwächen können.
Wenn Sie einige dunkel gefärbte Flecken auf Ihren Zwiebeln entdecken, dann sollten Sie auf den Verzehr solcher Zwiebeln verzichten, da diese Flecken die Indikatoren für Schimmel und Fäulnis sind.
Wenn Sie außerdem sehen, dass auf der Zwiebel ein grüner Keim zu wachsen beginnt, zeigt dies, dass Ihre Zwiebeln in einiger Zeit schlecht werden.
Textur
Die gesunden Zwiebeln sind eher fest. Wenn Sie also etwas Weiches, Matschiges oder Schleimiges fühlen, während Sie Ihre Zwiebeln berühren, dann ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Zwiebeln schlecht geworden sind.
Wenn Sie außerdem bei geschnittenen Zwiebeln, die unsachgemäß gelagert wurden, feststellen, dass die Oberfläche der Zwiebel ganz faltig ist oder wenn sie ausgetrocknet ist, dann ist es besser, solche Zwiebeln zu entsorgen.
Darüber hinaus sollten Sie auch beim Kauf Ihrer Zwiebeln darauf verzichten, Zwiebeln zu kaufen, die zerknittert sind oder Löcher in ihnen haben.
Geruch
Die gesunde Zwiebel selbst hat einen starken und scharfen Geruch, aber wenn Sie etwas aus riechen, während Sie einen Schnuppertest Ihrer Zwiebel, dann ist es ein Hinweis auf schlechte Zwiebeln.
Geschmack
Wenn Ihre Zwiebeln also alle anderen sensorischen Bewertungen bestanden haben, dann können Sie fortfahren und einen kleinen Bissen davon nehmen. Wenn Sie beim Schmecken der Zwiebel etwas Muffiges oder sogar Bitteres empfinden, ist es besser, diese Zwiebel zu verwerfen.
Wie lange ist die Haltbarkeit von Zwiebeln?
Ganze ungeschälte rohe Zwiebeln halten sich ca. 5 Monate, wenn sie in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke Ihrer Speisekammer oder Ihres Kellers vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt gelagert werden.
Wenn es um rohe, ungeschälte Zwiebeln geht, ist es nicht empfehlenswert, sie in den Kühlschrank zu stellen, da der Feuchtigkeitsgehalt die Qualität der Zwiebeln beeinträchtigen kann, daher wird die Kühlung für ganze ungeschälte Zwiebeln nicht empfohlen.
Sobald Sie die Zwiebeln schneiden oder hacken, verringert sich die Haltbarkeit der Zwiebeln weiter, da sie nun eine größere Oberfläche haben, die Bakterien und anderen Mikroben mehr Platz zum Wachsen bietet.
Geschnittene Zwiebeln halten sich etwa 7 bis 10 Tage, wenn sie richtig im Kühlschrank gelagert werden. Ein wichtiger Punkt ist jedoch, die geschnittenen Zwiebeln immer in einem luftdichten Beutel oder Behälter aufzubewahren, da die stark riechende Zwiebel ihren Geruch auf andere im Kühlschrank befindliche Lebensmittel übertragen kann.
Geschnittene Zwiebeln sind weniger als einen Tag haltbar, wenn sie bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Geschälte und geschnittene Zwiebeln verlieren mit der Zeit nicht nur ihre Feuchtigkeit, sondern können auch zum Lieblingsplatz für Mikroben werden, auf dem sie wachsen.
Es ist erwähnenswert, dass diese Zahlen die geschätzte Haltbarkeit von Zwiebeln sind und die Zeit, in der Sie die Spitzenqualität von Zwiebeln genießen können.
Mehr über Zwiebeln können Sie hier lesen.
Tipps zur richtigen Lagerung von Zwiebeln
- Sie sollten Ihre ungeschälten Zwiebeln an einem gut belüfteten, kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
- Sie sollten Ihre ganzen ungeschälten Zwiebeln nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie leicht Feuchtigkeit aus dem Kühlschrank aufnehmen können, die ihre Textur negativ beeinflussen kann.
- Schälen Sie die Zwiebel nicht vorher, auch wenn es noch so lukrativ erscheint, jedes Mal, wenn Sie kochen, den vorgeschälten, vorgewürfelten Knoblauch zur Hand zu haben. Wir empfehlen Ihnen nicht, das zu tun, da das Schälen und Schneiden die Geschwindigkeit des Verfalls der Zwiebeln erheblich erhöht.
- Wenn Sie die Zwiebeln bereits geschnitten oder gewürfelt haben, sollten Sie sie in luftdichten Beuteln oder Behältern im Kühlschrank aufbewahren oder sie können sogar im Gefrierschrank in Gefrierbeuteln oder luftdichten Behältern recht lange aufbewahrt werden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Können Zwiebeln Durchfall verursachen?
Wie verwendet man süße Zwiebeln?
Können knusprig gebratene Zwiebeln schlecht werden?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wann sind Zwiebeln schlecht“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Möglichkeiten, schlechte Zwiebeln zu erkennen, beantwortet. Außerdem haben wir Tipps zur richtigen Lagerung von Zwiebeln besprochen.