Wann wurde die erste Margarine hergestellt?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wann wurde die erste Margarine hergestellt?“ und Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Margarine.
Wann wurde die erste Margarine hergestellt?
Henri Mège-Mouriès, ein französischer Chemiker, der in den späten 1860er Jahren in Paris arbeitete, erhielt 1873 in den Vereinigten Staaten ein Patent für seine Erfindung der Margarine. In den Vereinigten Staaten wurde sein Herstellungsverfahren vereinfacht, indem eine geschmolzene Fettmischung mit Milch und Salz gemischt und dann abgekühlt wurde, um sie zu verfestigen. In den Vereinigten Staaten wurde sein Herstellungsverfahren mit den damals üblichen Butterverarbeitungsmaschinen optimiert.
Margarine, was genau ist das?
Natriumchlorid und Natriumbicarbonat sowie die Vitamine A und D werden zur Herstellung von Margarine verwendet. Sie besteht aus einer Mischung von Fetten und Ölen, die zum Teil einen wasserlöslichen Bestandteil wie Milchfeststoffe oder -flüssigkeiten, Emulgatoren und Konservierungsmittel wie Natriumchlorid und Natriumbikarbonat sowie die Vitamine A und D enthalten.
Margarine, die auch als Margarinebutter oder Margarine bezeichnet wird, ist unter anderem Margarine. Sie wird häufig als Brotaufstrich und in der Küche für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Wenn es um die Ernährung geht, ist Margarine für die meisten Menschen vor allem eine Kalorienquelle.
Historisch gesehen gibt es die Speisefette, die in Margarine verwendet werden, in einer Vielzahl von Formen, wobei in den Anfängen tierische Fette vorherrschten, bevor sie Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts pflanzlichen Fetten wie Baumwollsamenöl und Sojaöl sowie Kokosnussöl, Erdnussöl und Maisöl und Ende des 19. Jahrhunderts Palmöl Platz machten.
In den späten 1950er Jahren waren mehrfach ungesättigte Fette und Öle wie Mais-, Distel- und Sonnenblumenöl die vorherrschenden Fettbestandteile in Margarine, da die Öffentlichkeit zunehmend auf die gesundheitlichen Vorteile dieser Fette und Öle aufmerksam wurde. Walöl ist in Europa seit langem beliebt, war aber in den Vereinigten Staaten bis in die 1970er Jahre fast unbekannt, als es dort an Popularität gewann.
Was ist der Unterschied zwischen Margarine und Butter?
Sowohl Butter als auch Margarine sind gelb, und beide werden bei der Zubereitung von Speisen und beim Backen verwendet. Auch wenn Margarine und Butter auf den ersten Blick dasselbe Produkt sind, unterscheiden sie sich doch erheblich in Bezug auf ihre Inhaltsstoffe, ihren gesundheitlichen Nutzen und ihre Zubereitungsmethoden.
Für die Herstellung von Butter wird schwere Sahne benötigt. Gesättigte Fette sind weiter verbreitet als ungesättigte Fette, die eine Reihe von Gesundheitsrisiken mit sich bringen.
Margarine wird aus pflanzlichen Fetten hergestellt, die aus tierischen Fetten gewonnen werden. Dieses Produkt, das hauptsächlich aus ungesättigten Fetten besteht, enthält „gute“ Fette, die für den Körper von Vorteil sind. Jede Margarinesorte hat ihre eigenen Nachteile.
Margarine enthält Fette, die als „gesund“ gelten. Die pflanzlichen Öle, die in Margarine verwendet werden, enthalten ungesättigte Fette, wie mehrfach und einfach ungesättigte Fette, die für den Körper nützlich sind. Gesättigte Fette, die in vielen Lebensmitteln enthalten sind, werden durch die Vitamine C und E ersetzt, die dazu beitragen, den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins (LDL) im Blut zu senken.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Welche ist die beste Margarine?
Welche Arten von Margarine gibt es?
Welche Margarine senkt den Cholesterinspiegel?
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wann wurde die erste Margarine hergestellt?“ und Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Margarine.
Referenz
https://www.deli-reform.de/magazin/geschichte-der-margarine
https://www.pm-wissen.com/geschichte-der-margarine/
https://www.lebensmittellexikon.de/m0000330.php