Warum hinterlässt der Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Warum hinterlässt der Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr?“ mit einer ausführlichen Analyse, warum der Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr hinterlässt. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Kalk und andere Flecken auf dem Geschirr entfernt und wie man einen Geschirrspüler entkalkt.

Warum hinterlässt der Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr?

Für Kalkflecken auf dem Geschirr kann es mehrere Gründe geben, z.B:

Salzmangel:

Wenn dein Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr hinterlässt, ist die häufigste Ursache ein Mangel an Salz. Je nach Härtegrad des Wassers solltest du den entsprechenden Behälter regelmäßig mit Salz füllen.

Die Härte des Wassers:

Wenn das Wasser weiße Kalkrückstände auf dem Geschirr hinterlässt, liegt das daran, dass das Wasser sehr hart ist. Multi-Tabs enthalten in der Regel einen Wasserenthärter, der bis zu einem Wasserhärtegrad von 21 ausreichen sollte. Wenn es trotzdem weiße Flecken gibt, ist die Wasserenthärtungsanlage des Geschirrspülers möglicherweise falsch eingestellt. 

Das kann jeder mit Hilfe der Gebrauchsanweisung selbst machen. Bevor du das tust, solltest du dich beim Wasserversorger über den Härtegrad in deinem Ort oder Bezirk informieren.

Überschuss an Salz:

Salz kann auch Rückstände in Form von weißen Flecken hinterlassen. Diese Flecken erkennst du daran, dass sie sich leicht mit Wasser abwaschen lassen. Wenn dieses Problem auftritt, befindet sich entweder zu viel Regeneriersalz in der Maschine oder das Salzfach schließt nicht richtig.

Was ist zu tun, wenn Kalkflecken auf dem Geschirr sind?

Wenn sich Kalkflecken auf dem Geschirr befinden, kannst du die folgenden Tipps befolgen, um sie zu entfernen:

  • Wenn du in einem Gebiet mit hartem Wasser (ab 20 ° DH) wohnst, kannst du den Multi-Tabs / 3-in-1-Tabs auch Salz und Klarspüler hinzufügen.
  • Ändere auch die Einstellung für Salz und Klarspüler.
  • Wenn sich auf der Innenseite des Geräts ein weißer Kalkbelag befindet, kann dieser mit einem Reinigungs-/Entkalkungsmittel für Geschirrspüler entfernt werden. 
  • Der weiße Belag auf Geschirr und Besteck kann mit verdünnter Essigessenz oder einem Entkalkungsmittel entfernt werden. 
  • Befolge immer die Anweisungen auf dem Entkalkungsmittel.

Was kann man tun, um weiße oder andere Flecken auf dem Geschirr zu entfernen oder zu verhindern?

Überprüfe zunächst, wo sich weiße Ablagerungen befinden, um das weitere Vorgehen zu koordinieren:

nur auf Glas: 

  • Das Glas sieht milchig aus. 
  • Die Abdeckung kann nicht entfernt werden. 
  • Das ist wahrscheinlich das, was man als Glaskorrosion bezeichnet. 
  • Das ist eine dauerhafte Veränderung des Glases, die unter anderem durch die Dauer des Waschvorgangs, die Waschtemperatur und das Waschmittel verursacht wird.

auf Besteck, Geschirr und im gesamten Innenraum: 

  • Die Ursache für das Problem können Salz-, Kalk- oder Stärkerückstände oder eine Kombination aus mehreren sein. 
  • Wenn du den weißen Belag mit deinem Finger abwischen kannst, handelt es sich wahrscheinlich um Salz- oder Stärkerückstände. 
  • Wenn du die Beschichtung nicht abwischen, aber mit etwas Essig entfernen kannst, handelt es sich wahrscheinlich um Kalk.

Salzrückstände auf Geschirr, Besteck und Inneneinrichtung:

  • Prüfe, ob der Deckel des Salzbehälters eine Dichtung hat und richtig geschlossen ist.  
  • Achte darauf, dass der Salzbehälter mit Salz gefüllt ist.
  • Wenn du beim Nachfüllen Salz verschüttet hast, starte ein kurzes Programm, z. B. die Vorspülung, um das Salz zu entfernen.

Stärkerückstände auf Geschirr, Besteck und Inneneinrichtung:

  • Überprüfe die Filter des Geschirrspülers und reinige sie bei Bedarf.
  • Achte darauf, dass die Filter nach der Reinigung wieder richtig eingerastet sind.
  • Verwende einen Maschinenreiniger für Geschirrspüler.
  1. Wechsle ggf. den Hersteller des Reinigungsmittels!
  2. Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln in Form von Pulver im Kurzprogramm: 
  3. Reduziere die Menge des Waschmittels.

Was kann man gegen Kalkablagerungen in der Spülmaschine tun?

Kombiniert mit Natron oder Backpulver sollen Essigessenz und Zitronensäure auch Wunder gegen Kalk wirken. Streue einfach ein oder zwei Löffel Backpulver oder Natron auf den Boden der Spülmaschine und gib Essigessenz oder Zitronensäure in das Spülmittelfach.

Wie oft musst du den Geschirrspüler entkalken?

Wenn das Heizelement in deinem Geschirrspüler merkliche Kalkablagerungen aufweist, ist es Zeit für eine Auffrischungskur. Ein weiteres Anzeichen für Verkalkung kann eine verminderte Spülleistung sein. Wir empfehlen generell, dass du ein Gerät, das du täglich benutzt, einmal im Jahr entkalken solltest.

Wie reinige ich eine Spülmaschine am besten?

Für die hygienische Reinigung der Spülmaschine ist kein spezielles Reinigungsmittel erforderlich. Bewährte Hausmittel wie Backpulver, Essig und Zitronensäure reichen völlig aus, um die Maschine frei von Kalk, Bakterien und Pilzen zu halten.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Warum hinterlässt der Geschirrspüler Kalkflecken auf dem Geschirr?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man Kalk und andere Flecken vom Geschirr entfernt und wie man einen Geschirrspüler entkalkt.

Zitate:

https://www.electrolux.ch/de-ch/support/support-articles/geschirrspuler/geschirrspuler/der-geschirrspuler-hinterlasst-einen-weissen-belag-auf-geschirr-und-besteck/
https://www.beko.com/at-de/service/Geschirrsp%C3%BCler–Fehlerbehebung–Artikel/Wie-verhindere-ich-Wasserflecken-auf-dem-Geschirr
https://www.expertentesten.de/geschirrspueler-hinterlaesst-weisse-flecken-auf-glaesern-daran-liegts/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.